Suchbegriff:
  • LL 4
  • Spielplan
  • Tabelle
Wettringens Trainer Manni Köning (l.) und Meik Schröder (r.) sind erbost ob des Wechsels von Nico Foullois (v.).
Max Feldhues (l.) trifft beim SVB in der nächsten Saison auch auf Alex Bügener.

Ärger um Foullois-Wechsel zum SVB


von Christian Lehmann

(22.01.15) Nach Mittelfeldspieler Max Feldhues schließt sich auch Stürmer Nico Foullois in der kommenden Saison dem SV Burgsteinfurt an. Die Begleitumstände des Wechsels brachten die Verantwortlichen des abgebenden Vereins FC Vorwärts Wettringen jedoch in Rage. Im Winter 2014 hatte der FC Vorwärts offiziell bekannt gegeben, dass Trainer und Spieler geschlossen ihre mündliche Zusage erteilt hätten, dem Verein weitere zwei Jahre die Treue zu halten. Diese habe Foullois nun gebrochen, argumentieren die Wettringer.

Am Donnerstagnachmittag bestätigte Christian Grote, Sprecher des Ressorts Management beim SV Burgsteinfurt, dass die Stemmerter Foullois auf dem Zettel haben: "Das Interesse ist riesengroß. Wir würden ihn gerne als Stoßstürmer verpflichten." Am Abend meldete SVB-Coach Dirk Bültbrun dann Vollzug, Foullois wird in der kommenden Saison das Trikot der Gelb-Roten tragen.

"Riesentalent"

Der 20-jährige Stürmer fällt aktuell aufgrund eines Kreuzbandrisses lange aus, machte aber vor allem in der vergangenen Saison, in der er noch im A-Jugendalter 18 Tore für den Bezirksligisten erzielte, nachhaltig auf sich aufmerksam. Bültbrun bezeichnet den beidfüßigen, abschlussstarken Offensivmann als "Riesentalent" und freut sich, dass dieser sich für den SVB entschieden hat. 

Das war zuvor bereits bei Max Feldhues der Fall. Der 22 Jahre alte Mittelfeldspieler, der zentral auf der Sechser-, Achter- oder Zehnerposition eingesetzt werden kann, zeichnet sich durch seine Lauf- und Zweikampfstärke aus und soll die Lücke schließen, die durch die Abgänge etwa von Julius Vehoff oder Thomas Artmann entstanden ist. Dass darüber hinaus ein Abgang von Marc Düker bevorstehen soll, entkräftigte Bültbrun: "Die Gespräche mit Marc sind noch komplett offen."

Dicke Krawatte bei Meik Schröder

Gegenüber heimspiel-online bezog Wettringens Co-Trainer Meik Schröder Stellung zu den Abgängen der beiden Leistungsträger: "Erstmal muss ich sagen, dass ich eine Riesenkrawatte auf den SV Burgsteinfurt habe. Spieler anzusprechen, obwohl öffentlich bekannt ist, dass sie bei ihrem Verein langfristig zugesagt haben, geht gar nicht. Im Fall von Max Feldhues ist das ganz sauber abgelaufen. Der hatte sich eine Hintertür offen gelassen und uns direkt informiert, nachdem ihn der SV Burgsteinfurt angesprochen hat. Bei Nico Foullois sieht das anders aus. Von ihm sind wir maßlos enttäuscht. Wir haben ihn jederzeit gefördert, ihn frühzeitig in die erste Mannschaft hochgezogen, uns nach seiner Verletzung darum gekümmert, dass er wieder fit wird. Und er hat uns erst informiert, als er bereits in Burgsteinfurt zugesagt hatte. Ich dachte eigentlich, dass das Wort eines Erwachsenen zählt!"

So verärgert Schröder über das Geschehene ist, er sieht das Interesse seitens anderer Vereine auch als Lob für die gute Arbeit, die in Wettringen geleistet wird. "Wir werden den Weg auch so weitergehen", erklärt Schröder und kündigte an, dass die A-Jugendlichen Alexander Holtmann und Henning Hils, die schon beim LVM-Cup reinschnuppern durften, in die Wintervorbereitung integriert werden. Ob Foullois nach auskurierter Verletzung in der Rückrunde nochmal zum Einsatz kommen wird, ließ Schröder offen: "Wir werden darüber diskutieren, ob er nochmal die Möglichkeit bekommt, für uns zu spielen."



Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Bezirksliga 12 Saison 2024/25: Anschwitzen, der 20. Spieltag
» [mehr...] (593 Klicks)
2 Landesliga 4: Nick Petlach kehrt als Co-Trainer zum SC Altenrheine zurück
» [mehr...] (519 Klicks)
3 Westfalenliga 1: Sascha Guettat gehört bald zum Staff von Borussia Emsdetten
» [mehr...] (477 Klicks)
4 Querpass: Türkspor Dortmund zieht sich aus der Regionalliga zurück
» [mehr...] (467 Klicks)
5 Bezirksliga 12: SV Mauritz - Germania Horstmar 2:0
» [mehr...] (409 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Top-Klicker der Kreise
1Kreisliga A2 Ahaus-Coesfeld: Union Lüdinghausen - SV Gescher II 1:3
(11554 Klicks)
2Kreisliga A TE: Falke Saerbeck verpflichtet Sven Hübner
(521 Klicks)
3Kreisliga A2 MS: Über BVB, Preußen und Hiltrup führt Julian Sammerls Weg zum SC Nienberge
(513 Klicks)
4Querpass: Wietkamp tritt doch nicht als Kreisvorsitzender an
(402 Klicks)
5Handball-MSL-Klasse: SC Hörstel - TSV Ladbergen 35:28
(283 Klicks)

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    Falke Saerbeck 19    64:18 52  
2    Germ. Hauenhorst 19    60:14 48  
3    TuS Altenberge 20    62:20 48  
4    SV Bösensell 20    48:21 47  
5    Cher. Laggenbeck 19    54:19 44  

» Zur kompletten Tabelle