Suchbegriff:
  • LL 4
  • Spielplan
  • Tabelle
Dirk Bültbrun möchte sich mit dem SV Burgsteinfurt langfristig in der Landesliga etablieren.

SVB plant für die Zukunft - mit Bültbrun


von Christian Lehmann

(09.01.15) Nicht ganz unerwartet verlief die Hinserie in der Landesliga 4 für den SV Burgsteinfurt etwas holprig. Das Team von Trainer Dirk Bültbrun, das in der Vorsaison noch die Bezirksliga 12 dominiert hatte und souverän den Aufstieg packte, muss nach 18 Punkten aus 16 Spielen (Tabellenplatz 11) den Blick immer noch nach unten richten. Der Verein ist mit der Arbeit des Trainergespanns jedoch vollauf zufrieden und honorierte dies bereits Ende des vergangenen Jahres mit der Vertragsverlängerung für Bültbrun und seinen Co-Trainer Rainer Weikert.

Der ehemalige aktive Oberligaspieler Bültbrun geht damit im Sommer in seine vierte Saison als Coach der Stemmerter. Und seine Bilanz kann sich sehen lassen. Im ersten Jahr unter ihm musste der SVB dem Rivalen Emsdetten 05 den Vortritt lassen, im letzten Sommer gelang dann der heißersehnte Wiederaufstieg in die Landesliga. Die aktuelle Spielzeit bezeichnet Christian Grote, für die Belange der 1. Mannschaft zuständiger Sportlicher Leiter bei den Burgsteinfurtern, als "Akklimatisierungsjahr". Für ihn zählt zunächst nur ein primäres Ziel: "Ich hoffe, dass wir drin bleiben."

Kleiner Umbruch im Sommer

Mit Bültbrun und seinem Team an der Spitze sehen die Verantwortlichen die Mannschaft gut aufgestellt. Und auch der Trainer selbst sieht seine Aufgabe in der Kreisstadt noch nicht als beendet an: "Es ist grundsätzlich so, dass mir die Arbeit mit Rainer und Torwarttrainer Andreas Reuter Spaß macht. Wir sind jetzt in der Landesliga. Da, wo wir meiner Ansicht nach auch hingehören." Ab dem Vorbereitungsstart am 5. Februar will er mit seiner Truppe den Grundstein dafür legen, dass das auch so bleibt. Bültbrun betont, dass in der Hinserie der Schuh nicht allein in der Offensive gezwickt hat. "Wir haben auch die Gegner durch einfache Fehler zum Toreschießen eingeladen." Das Zeug für die Landesliga habe seine Mannschaft allemal. "Wir haben in fast allen Spielen dem Gegner Paroli bieten können. Oft waren wir die bessere Mannschaft, haben uns aber nicht mit drei Punkten belohnen können."

Fest steht: Mit Spielern wie zum Beispiel Julius Vehoff (wird Spielertrainer bei Matellia Metelen) und Thomas Artmann (ausbildungsbedingt) werden den SVB am Saisonende wichtige Stützen verlassen. Im Sommer steht also so oder so ein weiterer kleiner Umbruch an. Und den wollen die Stemmerter mit "jungen Spielern aus der Region" vollziehen, wie Christian Grote betont. "Bei uns wachsen finanziell die Bäume nicht in die Höhe", stößt Bültbrun ins gleiche Horn. "Wir müssen das Beste aus der Mannschaft herausholen."

In den kommenden Tagen, auch während des eigenen Hallenturniers, das an diesem Wochenende in der Kreissporthalle stattfindet, werden die Verantwortlichen Gespräche mit den Spielern des aktuellen Kaders führen. Mit zwei externen Neuzugängen hat der SVB indes schon Einigung erzielt, sie sollen in den nächsten Tagen offiziell vorgestellt werden.



Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Oberliga Westfalen: Der FC Eintracht Rheine stellt sich anders auf
» [mehr...] (1.143 Klicks)
2 Westfalenliga 1: Felix Hesker ist der nächste Neuzugang des TuS Hiltrup
» [mehr...] (1.011 Klicks)
3 Westfalenliga 1: Westfalias Sportchef Holger Möllers über die aktuelle Situation
» [mehr...] (787 Klicks)
4 Landesliga 4: SV Burgsteinfurt verpflichtet Paul Höffer
» [mehr...] (732 Klicks)
5 Oberliga Westfalen: 1. FC Gievenbeck holt auch Felix Ritter zurück
» [mehr...] (684 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Top-Klicker der Kreise
1Kreisliga A Steinfurt: Auch Diogo Maia Rego wechselt zu GWA Rheine
(711 Klicks)
2Kreisliga B: Transfercoup für den SV Uffeln - Marvin Strotmann kehrt zurück
(493 Klicks)
3Kreisliga A1 MS: Max Pusch wechselt vom BSV Roxel zu GW Gelmer
(401 Klicks)
4Handball-Verbandsliga 2: SC Münster 08 - Vorwärts Gronau 31:29
(219 Klicks)
5Frauen HKM 2025: Nottuln geht als Sieger hervor
(188 Klicks)

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    Falke Saerbeck 17    56:16 46  
2    Germ. Hauenhorst 17    53:14 44  
3    Cher. Laggenbeck 17    52:18 41  
4    VfL Sassenberg 16    47:20 40  
5    TuS Altenberge 16    50:15 39  

» Zur kompletten Tabelle