Suchbegriff:
  • LL 4
  • Spielplan
  • Tabelle
Michael Schütte-Bruns (l.) beendet im Sommer sein B-Liga-Intermezzo bei Brukteria Dreierwalde.

Ein neuer Schütte-Bruns für Mesum


Von Christian Lehmann

(04.02.16) "Mit Familie Schütte-Bruns haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht", sagt Michael Gordalla grinsend. Der Sportliche Leiter des Landesligisten SV Mesum ist happy, für die nächste Saison mit Michael Schütte-Bruns (25) einen idealen Ersatz für Moritz Uphoff (Opens internal link in current windowwechselt im Sommer zu SuS Neuenkirchen) gefunden zu haben.

Schütte-Bruns ist nicht nur der Cousin von Tobias Schütte-Bruns, der bis 2015 für den SV Mesum Tore am Fließband erzielte und dann zu seinem Stammverein Brukteria Dreierwalde zurückkehrte, sondern auch ein Innenverteidiger mit Gardemaß (1,90 Meter), der trotz seiner Statur über eine exzellente Ballbehandlung verfügt. Gemeinsam mit Tobias kämpft Michael Schütte-Bruns beim B-Ligisten Brukteria aktuell um den Wiederaufstieg in die Kreisliga A. Zuvor sammelte der Defensivspieler Erfahrungen beim SC Spelle Venhaus und hatte in der Oberliga unter Coach Siggi Wolters einen Stammplatz. Zur Brukteria war er zurückgekehrt, weil ein duales Studium Fußball der gehobenen Kategorie nicht mehr zuließ. Das hat sich nun geändert.

"Dreierwalder Jung'"

"Michael ist ein echter Dreierwalder Jung', das merkst Du sofort", sagt Gordalla und meint dies nur im positivsten Sinne. "Er hat auf jeden Fall die richtige Einstellung, um uns weiter zu helfen", ist sich der Funktionär sicher. Vor einigen Jahren hatte Ex-Trainer Uwe Laurenz bereits versucht, den "kleinen" - besser: jüngeren - Schütte-Bruns nach Mesum zu holen. Dass der in Spelle wohnhafte gebürtige Dreierwalder, der obendrein auch noch ein Arbeitskollege von Mesums Mittelfeldmann Benjamin Brinkmann ist, nun wieder höherklassig anpacken wollte, kam nun aus SVM-Sicht zum idealen Zeitpunkt. Mit dem künftigen Co-Trainer von Marcel Langenströer, Thommy Feldkämper (baut aktuell ein Haus in Spelle), kann Michael Schütte-Bruns dann bald regelmäßig zum Training tuckern...

"Wir haben ein ganz gutes Gesamtpaket abgeliefert", sagt Gordalla stolz und lässt durchblicken, dass er bis auf eine letzte Planstelle - in Kürze möchte der Verein noch einen neuen Mann für die Offensive vorstellen - nun all seine Schäfchen beisammen hat. 

Landesliga 4-News



Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Doppelpass: Interview mit Grevens Trainer Julian Lüttmann nach dem Drama im Aufstiegs-Endspiel
» [mehr...] (1.556 Klicks)
2 Querpass: Eure Urlaubsgrüße 2025
» [mehr...] (1.553 Klicks)
3 Aufstiegs-Relegation: Greven scheitert brutal dramatisch
» [mehr...] (1.330 Klicks)
4 Querpass: Auslosung der 1. Runde des Westfalenpokals
» [mehr...] (986 Klicks)
5 Bezirksliga 12: Weiterer Neuzugang für den SC Münster 08
» [mehr...] (746 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Top-Klicker der Kreise
1Kreisliga A Steinfurt: SF Gellendorf gehen mit neuem Chefcoach in die neue Saison
(607 Klicks)
2Kreisliga A TE: Dominik Pieper und Jan Schulz wechseln zum TuS Recke
(553 Klicks)
3Handball-MSL-Klasse: Torschützenliste Münsterlandklasse
(426 Klicks)
4Aufstiegsrunde zur Kreisliga A: SC Gremmendorf - TSV 95 Ostenfelde 3:1
(298 Klicks)
5Kreisliga A1 AC: Neuzugänge für Fortuna Gronau
(76 Klicks)

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    Falke Saerbeck 30    96:27 80  
2    Germ. Hauenhorst 30    88:24 79  
3    TuS Altenberge 30    93:35 72  
4    Südlohn 30    99:29 71  
5    TSV Handorf 30    85:31 69  

» Zur kompletten Tabelle