Suchbegriff:
  • LL 4
  • Spielplan
  • Tabelle

Landesliga 4

Gemeinsam jubeln - das möchten Christoph Lübke (oben) und sein Trainer Oliver Logermann (rechts) auch beim BSV Roxel.

Die Mischung macht's


Von Christian Lehmann

(05.01.21) Nicht erst seit dem letzten Neujahrs-Kater oder dem Öffnet externen Link in neuem FensterKiKaninchen wissen wir: Die Mischung macht's! Dasselbe denken sich die Verantwortlichen des BSV Roxel, die nach der Verpflichtung von Oliver Logermann als Trainer-Nachfolger von Tobias Tumbrink nun fleißig an ihrem Kader herumdoktern. Der Sportliche Leiter Aljoscha Groß versucht dabei, die Balance zwischen jung und wild auf der einen sowie erfahren und abgeklärt auf der anderen Seite zu finden - und das Ganze mit System, bitte!

Dazu gehört, dass erst einmal die Mitglieder des aktuellen Kaders befragt wurden, ob sie Bock haben, auch unter dem neuen Coach weiter an der Tilbecker Straße zu zocken. Die überwältigende Mehrheit sagte: "Ja!" 17 Zusagen hat Groß bisher vorliegen, einzig bei Sven Saerbeck (möchte kürzer treten) und Eike Thiemann (zieht nach Hamburg) handelte er sich eine Absage ein. Steffen Hunnewinkel und Florian Kaling überlegen noch. Bereits zum Jahreswechsel hat sich Thomas Kroker zu Concordia Albachten verabschiedet und berufliche Gründe angegeben.

Der "schnellste Gievenbecker" ersetzt Kroker

Dort, wo sich Lücken auftun, wollen die Kleeblätter nachjustieren - und das tun sie wegen des Kroker-Abgangs schon jetzt. Ab sofort ist Paul Schudzich (19) Teil des BSV-Kaders. Die Verpflichtung vom Nachbarn 1. FC Gievenbeck, bei der Ex-BSV-Spieler und -Coach Florian Reckels die Zügel in der Hand hält, könnte sich dabei zur Win-Win-Win-Situation entwickeln. Der junge Offensivspieler sucht nach einer Verletzung zu Saisonbeginn Spielpraxis, die soll er beim Landesligisten bekommen. "Wir konnten ihn ohne Ablöse bekommen. Dafür steht ihm die Tür offen, wieder zurück zu gehen, wenn er möchte", so Groß. "Laut Flo war er in Gievenbeck der schnellste Spieler im Kader, damit ist er der passende Ersatz für Thomas Kroker, der unser schnellster Mann war."

Christoph Lübke wird zwar vermutlich nicht mehr der schnellste Spieler seiner künftigen Truppe, dafür bringt der Routinier des SV Drensteinfurt aber das Zeug mit, eine Stütze in der Defensive des BSV zu werden. "Er verliert mit seiner Größe und Statur kaum einen Zweikampf und kein Kopfballduell", charakterisiert Groß den Linksfuß, der zentral in der Abwehr, aber auch auf der Sechs spielen kann. Lübke spielte auch schon für den TuS Hiltrup und für den Rather SV (Landesliga Niederrhein).

Landesliga 4



Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Bezirksliga 12 Saison 2024/25: Anschwitzen, der 20. Spieltag
» [mehr...] (593 Klicks)
2 Landesliga 4: Nick Petlach kehrt als Co-Trainer zum SC Altenrheine zurück
» [mehr...] (519 Klicks)
3 Westfalenliga 1: Sascha Guettat gehört bald zum Staff von Borussia Emsdetten
» [mehr...] (477 Klicks)
4 Querpass: Türkspor Dortmund zieht sich aus der Regionalliga zurück
» [mehr...] (467 Klicks)
5 Bezirksliga 12: SV Mauritz - Germania Horstmar 2:0
» [mehr...] (408 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Top-Klicker der Kreise
1Kreisliga A2 Ahaus-Coesfeld: Union Lüdinghausen - SV Gescher II 1:3
(11542 Klicks)
2Kreisliga A TE: Falke Saerbeck verpflichtet Sven Hübner
(521 Klicks)
3Kreisliga A2 MS: Über BVB, Preußen und Hiltrup führt Julian Sammerls Weg zum SC Nienberge
(513 Klicks)
4Querpass: Wietkamp tritt doch nicht als Kreisvorsitzender an
(402 Klicks)
5Handball-MSL-Klasse: SC Hörstel - TSV Ladbergen 35:28
(283 Klicks)

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    Falke Saerbeck 19    64:18 52  
2    Germ. Hauenhorst 19    60:14 48  
3    TuS Altenberge 20    62:20 48  
4    SV Bösensell 20    48:21 47  
5    Cher. Laggenbeck 19    54:19 44  

» Zur kompletten Tabelle