Suchbegriff:
  • LL 4
  • Spielplan
  • Tabelle

Landesliga 4

Sendens Neuzugänge samt der sportlichen Leitung in der neuen Saison.
Vorne (v.l.): Pascal Karaterzi, Mirkan Arslan, Ali Shinawi, Navid Ahmad, Connor Glover, Niklas Castelle und Jan Henrik Springeneer
Hinten (v.l.): Trainer-Duo Rabah Abed und Thomas Morzonek, die Sportlichen Leiter Taylan Berik und Christian Arends sowie der frischgebackene 1. Vorsitzende Ingo Pallas.
Foto: VfL Senden

Die Dauerläufer aus Senden


von Alexander Eckrodt

(28.07.20) Der Albtraum eines jeden Fußballers ist beim VfL Senden zur grausamen Realität geworden. In der ersten Woche der Vorbereitung ließen die Trainer Thomas Morzonek und Rabah Abed ihre Spieler zehn Stunden lang laufen. In fünf Trainingseinheiten à mindestens zwei Stunden wurde an der Ausdauer gearbeitet. Und was war das Ergebnis? Eine 0:2-Niederlage im Testspiel am Sonntag gegen den Bezirksligisten Concordia Albachten.

"Aber die Niederlage ist ja sehr erklärbar", meint Morzonek. "Unsere Hoffnung war, dass wir schnell ins Fahrwasser gelangen und gute Ergebnisse erzielen. Zur Beginn der zweiten Halbzeit hat man aber schnell gemerkt, dass keine Power mehr da war." Nach einer so kräftezehrenden Woche kann man das tatsächlich verstehen. Auch mit dem Hintergrund, dass die Pause durchaus Energie gekostet hat. "Bei einigen hast du schon gemerkt, dass sie in der Corona-Pause nicht allzu viel gemacht haben. Wir haben aber auch nicht viel vorgegeben." Dennoch gab es auch positive Überraschungen. "Von Johannes Brückner, unserem Torwart, war ich wirklich fasziniert," sagt Trainer Rabah Abed. "Er ist den Feldspielern zum Teil weggelaufen," ergänzt Morzonek.

Probleme in Angriff und Verteidigung

Die Übungsleiter zählten am Ende des Testspiels vier Torchancen für beide Teams, ein Problem, das man in Senden kennt - Tore schießen und verteidigen. Wenn das doch nur nicht so wichtig wäre. Die Tordifferenz von 25:34 nach 17 Spielen belegt, dass da noch Luft nach oben ist.

Die Offensive zeigt sich im Vergleich zur vergangenen Spielzeit mit einem neuen Gesicht, das Hoffnung weckt. Niklas Castelle soll Rabah Abed als Torjäger in Senden ablösen. "Ein Vollblutstürmer ist immer goldwert. Wir haben mit Niklas einen Stürmer mit großer Qualität aus der U19 bekommen. Er spielt, als ob er schon seit Jahren bei uns ist. Ich glaube, er trifft häufiger als ich", sagt der ehemalige Stürmer. Castelle hat in der abgebrochenen A-Junioren-Bezirksliga 28 Tore beigesteuert. Im Spiel gegen Albachten durfte er noch nicht spielen, weil die ärztliche Bescheinigung nicht rechtzeitig da war. Diese wird bei Spielern unter 18 Jahren im Seniorenbereich benötigt.

Viel Veränderung im Kader

In Senden gab es vor dem Vorbereitungsstart einen großen Kaderumbruch. Neben Castelle verzeichnet die Mannschaft noch sieben weitere Neuzugänge. "Wir haben eine relativ junge Mannschaft mit vier bis fünf erfahrenen Spielern. Der erste Eindruck war nicht schlecht. Sie sind alle sehr lerngierig", meint Abed. Die Abgänge des VfL sind laut Morzonek zwar schmerzhaft, aber nicht so schlimm, wie oft betitelt: "Dennis Bäumer hat in der vergangenen Saison nur viermal von Beginn an gespielt. Auch Florian Kaling hat oft wegen Verletzungen gefehlt. Die Abgänge von Georg Schrader, Eldin Celebic und Hendrik Heubrock schmerzen aber schon."

Wie beide Trainer bestätigen, ist das Ziel in der kommenden Spielzeit eine gute Mannschaft zu formen, die sich in der Landesliga etablieren kann. "Natürlich wollen wir nicht absteigen. Wenn wir im Mittelfeld landen, ist das für die erste Saison schon ein großer Erfolg", so Morzonek. Er vergleicht den Weg, den Senden einschlagen möchte, mit dem von GW Nottuln. 

Veränderungen auch abseits des Platzes

Auf das Team der beiden B-Lizenzinhaber warten nun noch einige intensive Wochen. Sechs weitere Testspiele sind schon geplant. Allerdings steht das Testspiel am kommenden Wochenende gegen den Oberligisten SV Schermbeck noch auf der Kippe.

Auch abseits des Platzes gibt es reichlich Bewegung beim VfL. Ingo Pallas hat nach zehn Jahren den Platz von Gerd Buchholz als Vereinsvorsitzender eingenommen. Jugendleiter Christian Arends wird im neuen Vorstands-Team schrittweise die sportliche Verantwortung für den Seniorenbereich von Taylan Berik übernehmen, der nach über 16 Jahren seinen Fokus auf andere Aufgaben im Verein legen wird. Das ist mal ein echter Umbruch!

Das Testspiel-Programm des VfL Senden
SV Schermbeck (1.8., 15 Uhr, A)
Spvg Brakel (9.8., 15 Uhr, A)
Union Lüdinghausen (13.8., 19.45 Uhr, H)
SC Greven 09 (16.8., 15 Uhr, H)
SuS Olfen (23.8., 16 Uhr, A)
Vorw. Epe (29.8., 15 Uhr, A)

Landesliga 4



Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Westfalenliga 1: Jordi Dindic ist Mesums siebter Neuzugang
» [mehr...] (715 Klicks)
2 Oberliga Westfalen: Mika Keute wechselt von Preußen Münsters U23 zum 1. FC Gievenbeck
» [mehr...] (601 Klicks)
3 Bezirksliga 12 Saison 2024/25: Anschwitzen, der 20. Spieltag
» [mehr...] (539 Klicks)
4 Landesliga 4: Nick Petlach kehrt als Co-Trainer zum SC Altenrheine zurück
» [mehr...] (507 Klicks)
5 Westfalenliga 1: Yannick Lachowicz wechselt aus Werne nach Kinderhaus
» [mehr...] (475 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Top-Klicker der Kreise
1Kreisliga A2 Ahaus-Coesfeld: Union Lüdinghausen - SV Gescher II 1:3
(9723 Klicks)
2Kreisliga A2 MS: Julian Wiedenhöft ist Saxonia Münsters Wunschlösung
(581 Klicks)
3Kreisliga A TE: Falke Saerbeck verpflichtet Sven Hübner
(473 Klicks)
4Kreisliga A Steinfurt: Emsdetten 05 II - SC Altenrheine II 4:0
(405 Klicks)
5Handball-MSL-Klasse: SC Hörstel - TSV Ladbergen 35:28
(252 Klicks)

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    Falke Saerbeck 18    61:17 49  
2    TuS Altenberge 19    57:18 45  
3    Germ. Hauenhorst 18    53:14 45  
4    SV Bösensell 19    43:20 44  
5    Appelhülsen 19    60:27 42  

» Zur kompletten Tabelle