Siegert: "Damit müssen wir zufrieden sein"
Von Malte Greshake
(20.03.22) Das ist auch einfach eine undankbare Frage von uns, auf die Benjamin Siegert nach dem Schlusspfiff eingehen musste. War der Coach des SV Herbern nämlich zufrieden mit dem Punktgewinn beim 0:0 (0:0) gegen die Gäste aus Dorsten-Hardt oder war an diesem Sonntagnachmittag eben mehr drin für sein Team?
"Natürlich willst du immer als Sieger vom Platz gehen, gerade wenn du zuhause spielst", bewies Siegert Geduld mit uns. "Aber es war ein eher durchwachseneres Landesliga-Spiel, bei dem wir uns phasenweise auch echt hinten reindrücken lassen haben." Im ersten Durchgang hatte das allerdings noch ganz anderes ausgesehen: Da gefiel ihm seine Mannschaft immer wieder durch klare Bälle in die Tiefe und schnörkeloses Kurzpassspiel.
In dieser Phase hatte eben Julian Trapp gleich zwei Möglichkeiten, als er von seinem Mitspielern freigespielt wurde, verfehlte aber jeweils den gegnerischen Kasten (15./20.). Und wäre Dorsten-Hardts Schnapper Jan Vengels nach einem harten Foul an Daniel Krüger vom Platz gestellt worden (30.), hätten sich die Gäste sicherlich nicht beschweren brauchen. Eine Führung zur Pause wäre so für die Gastgeber durchaus verdient gewesen. Nur nach dem Seitenwechsel lief dann eben nicht mehr ganz so viel bei der Siegert-Elf zusammen. Viel zu oft wirkten seine Schützlinge zu verkrampft und verfingen sich immer wieder in unnötigen Zweikämpfen.
Mehr als Halbchancen sprangen so bis zum Ende nicht mehr heraus. Und beinahe wäre es dann wenige Minuten vor Schluss ein richtig mieser Abend für Herbern geworden - Schnapper Philipp Sandhove vereitelte jedoch den Lucky Punch der Gäste und hielt seiner Truppe so das Unentschieden fest (88.). "Deswegen müssen wir auch mit dem Punkt zufrieden sein", resümierte Siegert schließlich. "Leider konnten wir nämlich nicht mehr, den Schwung aus der ersten Halbzeit mitnehmen."
SV Herbern - SV Dorsten-Hadrt 0:0 (0:0)
Fehlanzeige