Suchbegriff:
  • LL 4
  • Spielplan
  • Tabelle
Roxels Florian Kaling versteckt sich im BSV-Dress so gut vor unseren Fotografen, dass wir ein Vereinsfoto genommen haben. Macht aber nix, dafür verliert er im Anschwitzen.:-D

Prächtige Stimmung bei den Remiskönigen

Von Jakob Schulze Pals

(07.04.22) Trotz vollbepacktem Terminkalender und erst 21 absolvierten Ligapartien ist die Saison des BSV Roxel gefühlt schon fast gelaufen. Mit 37 Punkten belegen die Kleeblätter derzeit Rang sechs. Nach oben geht nur noch wenig, Platz eins und zwei scheinen unerreichbar. Nach unten braucht sich niemand Sorgen zu machen. Also, was tun mit den verbleibenden elf Partien?

„Wir versuchen natürlich jedes kommende Spiel zu gewinnen. Jeder hat Bock aufs Training und die Spiele. Und danach setzen wir uns zusammen und trinken ein Bierchen. Denn wir haben nach wie vor eine Bombenstimmung im Team.“ Das sage nicht ich, sondern Florian Kaling. Seines Zeichens Stürmer in Diensten des BSV und überdies erfahrener Anschwitzer. Schon das dritte Mal erbarmt er sich unser und tippt den Spieltag.

Kommen wir nochmal zur Stimmung. Die macht’s einfach in Roxel, das hatte im vergangenen Herbst schon Kalings Teamkollege Hendrik Flaßhar erzählt. Kaling hat auch deswegen seinen Vertrag verlängert. Ob das auch am vertrauten zu Hause an der Tilbecker Straße liegt? Dort fühlen sich die Roxeler nämlich so richtig wohl. Seit dem 8. März 2020 hat der BSV dort nicht mehr verloren. „Ich weiß auch nicht, ob uns der Platz in Roxel da besondere Energie verleiht,“ rätselt Kaling. Fakt ist: Auswärts ist man längst nicht so erfolgreich, holte dort aus zehn Spielen nur zwölf Zähler.

Mit sieben Remis sind die Kleeblätter mittlerweile die Unentschieden-Könige der Liga. So ist der BSV zwar seit sieben Partien ohne Niederlage, ganze sechs Mal reichte es jedoch nur zu einem Punkt. „Wir belohnen uns zu selten. Wir haben zuletzt immer sehr ordentlich ausgesehen, dann aber zwei Punkte liegenlassen,“ so Kaling. Dabei trotzte Roxel zum Teil wegen Corona äußerst dünn besetzten Spieltagskadern. Für Kaling allerdings kein Grund für Ausreden. „Diese Probleme hatten alle. Ich denke, wir haben das auch ordentlich gemeistert. Wer verfügbar, muss sich reinhauen.“ Wohl dem, der eine Truppe hat, die das Motto „Elf Freunde müsst ihr sein“ durchaus ernstnimmt.         

Anschwitzen, der 25. Spieltag

VfL Senden – TuS Altenberge (So., 15 Uhr)
Duell der ungleichen Regenerationszeiten. Während der Terminkalender des VfL Senden derzeit fast platzt und man noch am Donnerstag gegen Haltern II im Einsatz ist, durfte der TuS Altenberge unverhofft zwei Wochen die Füße hochlegen. Ob das allerdings im Interesse der Altenberger war, ist fraglich. Schließlich gab’s vor zwei Wochen in Werne 0:6 auf’n Deckel und das Heimspiel gegen Schlusslicht Wiescherhöfen wäre eine gute Möglichkeit gewesen, wieder Selbstvertrauen zu tanken. So dürften die Sendener Beinchen zwar schwerer, die der Altenberger aber ein bisschen zittriger sein. 
Kaling: Senden macht das, bin ich mir sicher: 2:0.
Heimspiel-Tipp: 4:1

SC Altenrheine – Viktoria Heiden (So., 15 Uhr)
Die Saison des SCA ist ein ewiges Auf und Ab. Dem überzeugenden 4:0-Auswärtssieg am vergangenen Sonntag in Haltern folgte nun unter der Woche eine ernüchternde 0:1-Heimniederlage in der Nachholpartie gegen Vorwärts Wettringen. Coach Marc Wiethölter war hinterher sogar maßlos enttäuscht. Im Heimspiel gegen Tabellennachbar Heiden haben seine Jungs die Chance auf Wiedergutmachung, Wiethölter kündigte eine personelle Rotation und Denkpausen für einige Akteure an.
Kaling: Ich sag‘ mal 2:1.
Heimspiel-Tipp: 1:1

Eintracht Ahaus – TuS Haltern II (So., 15 Uhr)
Seit dem vergangenen Sonntag und dem Chancenwucher seiner Mannschaft gegen Westfalia Gemen (3:3) ist Eintracht-Trainer Frank Wegener ein gebrochener Mann. Nur ein himmelhochjauchzender Kantersieg gegen Kellerkind Haltern könnte Wegeners Blut wohl wieder in Wallung bringen. Und so unwahrscheinlich ist das nicht. Mit 54 Hütten stellt Ahaus immerhin den drittbesten Angriff der Liga, der TuS mit 53 Gegentoren die drittschlechteste Abwehr. Aus statistischer Perspektive sind die Weichen gestellt.     
Kaling: 3:0
Heimspiel-Tipp: 6:1. Wegener weint vor Glück.

Vorwärts Wettringen – Westfalia Gemen (So., 15 Uhr)
Acht Siege aus den vergangenen neun Partien. Vorwärts Wettringen ist die Mannschaft der Stunde in der Landesliga 4. Damit sollte der angestrebte Heimsieg gegen Gemen mit Blick auf die Tabelle ja wohl ein Selbstläufer werden. Aber Vorsicht! Ich hatte es vergangene Woche schon gepredigt. Gemen zuckt noch, ja die zucken wie wild! Acht Punkte sammelte die Westfalia in den vergangenen vier Partien und sorgte somit dafür, dass es tabellarisch zwar noch immer lebensbedrohlich scheint, punktetechnisch aber durchaus wieder Anlass für Hoffnung gibt. Die werden mit dem Messer zwischen den Zähnen spielen.   
Kaling: Wettringen gewinnt auf jeden Fall! 2:0.
Heimspiel-Tipp: Das Messer! 1:2.

SV Dorsten-Hardt – BSV Roxel (So., 15 Uhr)
„Dorsten-Hardt kenne ich natürlich schon lange,“ erzählt Kaling. „Das wird kein einfaches Spiel. Die haben dort auch immer ein ganz ordentliches Zuschaueraufkommen. Gut, dass wir eine erfahrene Truppe sind und damit umzugehen wissen. Ich rechne mit einem Sieg, uns zwar mit einem souveränen.“
Kaling: 0:2.
Heimspiel-Tipp: 2:3

SG Borken – SG Bockum-Hövel
Tja, liebe Borkener. Da habt ihr euch mit drei Pleiten in Folge wieder schön in den Abstiegskampf manövriert. Okay, vier Punkte Vorsprung sind’s noch. Trotzdem unnötig. Jetzt das Heimspiel gegen Bockum-Hövel. Also ich weiß ja nicht, die haben auch schon ewig nicht mehr verloren. Ich sach et üch, weil et jeht üch ja wat an: Bin skeptisch! (Keine Ahnung, warum ich da jetzt ins Kölsch abgedriftet bin.) 
Kaling: 1:2
Heimspiel-Tipp: 0:3

Werner SC – IG Bönen (So., 15 Uhr)
Ich weiß gar nichts.
Kaling: 0:3
Heimspiel-Tipp: 1:3. Ehrentreffer in der Neunzigsten.

TuS Wiescherhöfen – SV Herbern (So., 15 Uhr)
Für Herbern die große Chance sich von den Abstiegsrängen ein bisschen abzusetzen. Das Gute, die Blau-Gelben sind gut drauf, wirken stabil und zeigen seit Wochen ansprechende Leistungen. Auch gegen Teams aus den oberen Regionen der Tabelle. Das Blöde, so richtig viele Punkte sind dabei nicht herumgekommen. Zwar ist die Mannschaft von Trainer Benjamin Siegert seit vier Spielen ungeschlagen, sammelte jedoch nur sechs Punkte. In Wiescherhöfen ist Herbern nun klarer Favorit und unter Zugzwang. 
Kaling: 0:4
Heimspiel-Tipp: Geh‘ ich mit!



Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Oberliga Westfalen: Der FC Eintracht Rheine stellt sich anders auf
» [mehr...] (1.143 Klicks)
2 Westfalenliga 1: Felix Hesker ist der nächste Neuzugang des TuS Hiltrup
» [mehr...] (1.009 Klicks)
3 Westfalenliga 1: Westfalias Sportchef Holger Möllers über die aktuelle Situation
» [mehr...] (787 Klicks)
4 Landesliga 4: SV Burgsteinfurt verpflichtet Paul Höffer
» [mehr...] (732 Klicks)
5 Oberliga Westfalen: 1. FC Gievenbeck holt auch Felix Ritter zurück
» [mehr...] (684 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Top-Klicker der Kreise
1Kreisliga A Steinfurt: Auch Diogo Maia Rego wechselt zu GWA Rheine
(711 Klicks)
2Kreisliga B: Transfercoup für den SV Uffeln - Marvin Strotmann kehrt zurück
(493 Klicks)
3Kreisliga A1 MS: Max Pusch wechselt vom BSV Roxel zu GW Gelmer
(401 Klicks)
4Handball-Verbandsliga 2: SC Münster 08 - Vorwärts Gronau 31:29
(218 Klicks)
5Frauen HKM 2025: Nottuln geht als Sieger hervor
(187 Klicks)

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    Falke Saerbeck 17    56:16 46  
2    Germ. Hauenhorst 17    53:14 44  
3    Cher. Laggenbeck 17    52:18 41  
4    VfL Sassenberg 16    47:20 40  
5    TuS Altenberge 16    50:15 39  

» Zur kompletten Tabelle