Landesliga 4
Albachten komplettiert Trainerteam und holt Offensivmann
Von Malte Greshake
(01.03.23) Zwei Neue fürs Trainerteam und ein externer Zugang fürs Feld: Concordia Albachten hat in Hinblick auf die kommende Saison noch einmal nachgebessert. Max Heimsath, der dann die Nachfolge von Sebastian Hänsel als Chefcoach antreten wird, bekommt mit Jeroen Eshold einen zweiten Assistent und mit Helge Dahms einen Torwarttrainer zur Seite gestellt. Und von Bezirksligist BW Aasee wechselt Leonard Mikowsky nach Albachten.
Zunächst zum Neuzugang: "Leonard kenne ich schon aus meiner Zeit als Jugendtrainer bei Borussia Münster", berichtet Albachtens Sportlicher Leiter Lasse Rowald. "Wir sind froh, dass er von Aasee zu uns herüberkommt. Leonard ist ein technisch beschlagener Spieler, talentiert und passt charakterlich bei uns rein." Im offensiven Mittelfeld könne Mikowsky mehrere Positionen bekleiden. Die Concorden werden durch ihn noch variabler.
Noch auf der Suche nach erfahrenen Spielern
Eshold hingegen wagt in Albachten den Sprung vom Feld an den Seitenrand. Zusammen mit Sven Saerbeck, derzeitiger und zukünftiger Assistent, wird der 32-Jährige dann Heimsath unter die Arme greifen. "Jeroen ist bei uns natürlich ein verdienter Spieler, hat allerdings mittlerweile das Knie kaputt", erklärt Rowald. "Deswegen sieht er sich in Zukunft in der Trainertätigkeit. Sportlich, taktisch, menschlich - bei ihm passt alles." Und Dahms, bis zum vergangenen Winter noch beim BSV Roxel Torwarttrainer, kümmert sich zukünftig um die Schnapper. "Nach seinem Abschied in Roxel haben wir die Fühler ausgestreckt", so Rowald. "Wir hatten guten Gespräche. Für uns ist Helge ein Glücksgriff."
Somit ist in Albachten nicht nur das Trainerteam komplett, auch steht der 24-Mann-Kader. Einziger Abgang wird nach der Saison Armani Medford sein, der sich zu Münster 08 verabschiedet. Soweit ist Rowald damit schon zufrieden. "Ansonsten halten wir gerade noch wenig Ausschau nach erfahrenen Spielern", fügt der Sportleiter noch hinzu. "Wir haben eine talentierte Mannschaft und können in der Liga mithalten. Wenn du dann aber auf Gegner mit abgewichsten, ehemaligen Oberliga-Spielern triffst, macht das schon einen Unterschied. Deswegen wollen wir unseren Altersdurschnitt noch ein wenig in die Höhe treiben."