Suchbegriff:
  • LL 4
  • Spielplan
  • Tabelle
Niklas Frede (l.) und Hendrik Flaßhar kämpfen um den Ball. Foto: Greshake

Der Roxeler Umschaltmoment


Von Jakob Hehn

(05.02.23) Doch keine Nullnummer! Beim 1:0 (0:0)-Heimsieg des BSV Roxel gegen die Concordia Albachten sah es lange Zeit nach einer gerechten Punkteteilung aus. Die beiden abstiegsbedrohten Teams lieferten sich eine umkämpfte Partie, mit vielen Luftduellen und kleinen Fouls. Es deutete vieles auf ein torloses Remis hin. Dennis Bäumer hatte aber keinen Bock auf Unentschieden. In der 87. Minute schoss er seine Roxeler zur Führung. "Für uns war klar, dass wir von Anfang an Punkte fressen müssen. Und das haben wir heute getan", sagte Roxels Coach Marco Weitz später.

Beide Mannschaften starteten in Halbzeit eins wie die Feuerwehr. Thomas Kroker verpasste nach drei Minuten das frühe 1:0 für die Gäste. Nach einem überragenden Pass von Lars Zymner lief Kroker alleine auf das Tor des BSV zu. Sein Abschluss rauschte aber am Kasten vorbei. Im direkten Gegenzug gewann Florian Kaling einen Zweikampf gegen Hövelmann, nachdem der Keeper zu lange auf ein Abspiel wartete. Der Abschluss von Roxels Stürmer aufs freie Tor fand aber nicht den Weg ins Netz. Der Kapitän der Concordia, Max Heimsath, rettete in letzter Sekunde auf der Linie. 

So, erstmal durchschnaufen. Dafür war auch lange genug Zeit. Danach passierte erstmal nichts. Wirklich nichts. Der Spielfluss auf beiden Mannschaften kam nicht zu Stande. Viele lange Bälle segelten immer wieder ins Mittelfeld, wo dann um jeden Meter gekämpft wurde. "Man hat gemerkt, dass es inzwischen um was geht. Die Jungs mussten erstmal ins Spiel und in die Zweikämpfe kommen", sagte Albachtens Coach Sebastian Hänsel. Chancen gab es keine, Torraumszenen wenige. "Beide Mannschaften stehen unten drin, da war das zu erwarten", meinte Weitz.

Corcordias Aufwand wird nicht belohnt

Die zweite Halbzeit begann erstmal so, wie die Erste geendet war. Zweikämpfe, Fouls und gelbe Karten prägten das Geschehen. Im Verlauf des zweiten Durchgangs fand die Concordia aber immer besser zu ihrem Spiel. Die erste Tormöglichkeit der Gäste hatte Niklas Frede, nachdem Zynner den Ball abgelegt hatte. Fredes Schuss parierte Brückner aber stark. Die Gastgeber kamen in der Phase nicht allzu häufig nach vorne. "Wir arbeiten erst seit vier Wochen zusammen, da muss sich noch einiges entwickeln", erklärte Weitz.

Die dickste Chance hatte dann der flinke Kroker. Am Sechzehner nahm er den Ball überragend an und drehte sich um 180 Grad um seinen Gegenspieler. Vor dem Tor zog er dann ab, traf aber nur das ausgestreckte Bein von Brückner. Monster-Parade! Albachten war jetzt drauf und dran die Schlagzahl der Chancen zu erhöhen. "Wir konnten besser durch die eigenen Reihen spielen. Roxel kam nicht mehr so wirklich in die Zweikämpfe", berichtete Hänsel. Kurz vor der Grundlinie machte der eingewechselte Silas Nübel eine lange Flanke nochmal scharf. Heimsath kam frei vor dem Schnapper an den Ball, beförderte ihn aber nicht ins Netz. 

Roxel feiert späten Derbysieg

Und dann gab's noch den einen Umschaltmoment für den BSV. Jonas Schäfer schmiss den Turbo an. Er trieb den Ball über das gesamte Feld bis an die Grundlinie. Scharfe Flanke in die Mitte, doch da war keiner. Die Roxeler Offensive blieb in der Situation und erkämpfte sich den Ball wieder zurück. Über Umwege gelang der Ball dann zu Bäumer. Der legte sich den Ball zurecht und schob die Kugel mit voller Überzeugung ins linke untere Ecke. Die Roxeler Bank bebte, alle stürmten auf den Torschützen zu - Derbysieg!

Gute Stimmung fand man also auf der einen Seite. "Es stand erstmal im Fokus, dass wir das Spiel gemeinsam angehen und da stand heute eine Einheit auf dem Platz", freute sich Weitz über den Zusammenhalt. Auf der anderen Seite war die Enttäuschung natürlich groß. "Sehr ärgerlich ist, dass das Tor aus einer Chance von uns fällt", haderte Hänsel.

BSV Roxel - Concordia Albachten 1:0 (0:0)
Tore: 1:0 Bäumer (87.)



Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Oberliga Westfalen: Der FC Eintracht Rheine stellt sich anders auf
» [mehr...] (1.143 Klicks)
2 Westfalenliga 1: Felix Hesker ist der nächste Neuzugang des TuS Hiltrup
» [mehr...] (1.011 Klicks)
3 Westfalenliga 1: Westfalias Sportchef Holger Möllers über die aktuelle Situation
» [mehr...] (787 Klicks)
4 Landesliga 4: SV Burgsteinfurt verpflichtet Paul Höffer
» [mehr...] (732 Klicks)
5 Oberliga Westfalen: 1. FC Gievenbeck holt auch Felix Ritter zurück
» [mehr...] (684 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Top-Klicker der Kreise
1Kreisliga A Steinfurt: Auch Diogo Maia Rego wechselt zu GWA Rheine
(711 Klicks)
2Kreisliga B: Transfercoup für den SV Uffeln - Marvin Strotmann kehrt zurück
(493 Klicks)
3Kreisliga A1 MS: Max Pusch wechselt vom BSV Roxel zu GW Gelmer
(401 Klicks)
4Handball-Verbandsliga 2: SC Münster 08 - Vorwärts Gronau 31:29
(219 Klicks)
5Frauen HKM 2025: Nottuln geht als Sieger hervor
(188 Klicks)

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    Falke Saerbeck 17    56:16 46  
2    Germ. Hauenhorst 17    53:14 44  
3    Cher. Laggenbeck 17    52:18 41  
4    VfL Sassenberg 16    47:20 40  
5    TuS Altenberge 16    50:15 39  

» Zur kompletten Tabelle