Wohl dem, der so wechseln kann
Von Malte Greshake
(29.05.23) Bis vor der Halbzeit war es ein ausgeglichenes letztes Saisonspiel zwischen dem SC Altenrheine und VfL Senden - das im Vorfeld sowieso viele Tore versprochen hatte. Was in der zweiten Halbzeit dann auch so geschehen sollte. Allerdings war nur eine Mannschaft für (fast) alle Tore verantwortlich: Die Altenrheiner belohnten sich noch einmal für ihre starke Saison und schickten den VfL mit 5:0 (0:0) nach Hause.
Nur im ersten Durchgang hatte sich der spätere Kantersieg nicht abgezeichnet. Senden lauerte immer wieder auf die Fehler der Hausherren und drängte mit seiner starken Offensive dann immer nach vorne. Einzig SCA-Keeper Luis Bültel sorgte dafür, dass bei seinem Team hinten noch die Null stand. Ab der 30. Minute kam Altenrheine dann aber immer besser ins Spiel. Und Nick Petlachs Pfostentreffer vor der Pause deutete schließlich an, auf was sich Senden nach dem Seitenwechsel einstellen durfte...
Wohl dem übrigens, der dann auch noch Yannik Langner, Lennart Theismann und Joel Flasse in der zweiten Halbzeit einwechseln kann. Flasse war auch direkt auf seinem Flügel im Einsatz: Seine scharfe Hereingabe bugsierte Fadi Alnemek in den eigenen Kasten (64.). Ja, und dann sorgten Theismann (68.), Bovenschulte (76./83.) und Flasse (90.) dafür, dass Senden keinen versöhnlichen Saisonausklang - zumindest auf dem Platz - erlebte.
"Wir sind dann richtig ins Rollen gekommen und haben jeden Fehler ausgenutzt", resümierte in zufriedener SCA-Coach Marc Wiethölter somit. "Besonders die Art und Weise, wie wir die Tore herausgespielt haben, war sehr gut. Zusammen mit den Verabschiedungen nach dem Spiel kann man von einem gelungenen Abschluss sprechen. Als Dritter haben wir grundsätzlich eine überragende Saison gespielt."
SC Altenrheine - VfL Senden 5:0 (5:0)
1:0 Alnemek (64./ET), 2:0 Theismann (68.),
3:0 Bovenschulte (76.), 4:0 Bovenschulte (83.),
5:0 Flasse (90.)