Landesliga 4
FC Epe düpiert SV Dorsten-Hardt
Von Jakob Schulze Pals
(02.10.22) „Alles reingeschmissen, gut verteidigt, geduldig geblieben, auf unsere Momente gewartet und dann gut umgeschaltet.“ Wenn man Epes Trainer Jens Niehues so zuhört, dann war das Erfolgsrezept beim 0:3 (0:0)-Auswärtssieg beim bisher noch ungeschlagenen SV Dorsten-Hardt ein relativ simples. Dazu kommt noch eine gnadenlose Effektivität und zack, gewinnst du mal eben beim Tabellenführer, der nun keiner mehr ist.
Auch für Niehues überraschend überließen die Dorstener den Gästen überwiegend das Spielgerät. Epe ging die Partie derweil flexibel an. Mal setzten die Gäste auf Pressing, mal standen sie etwas tiefer. Im ersten Durchgang sprangen zwei ganz ordentliche Torannäherungen heraus. Mehr war erstmal nicht. „Wir haben dann in der Halbzeit ein bisschen was verändert und gesagt, dass wir noch mutiger sein können,“ erzählt Niehues.
Das ging auf. Nach der Pause war Epe gerade über die rechte Seite um Felix Wobbe immer wieder gefährlich und kam zu Toren. Nach einer knappen Stunde zog Wobbe nach innen und suchte per Flachpass ins Zentrum den einlaufenden Phillip Hörst. Zwar kam ihm Dorstens Verteidiger Dennis Konarski zuvor, doch dessen Klärungsversuch trudelte ins eigene Tor. In der Folge erhöhten die Hausherren den Druck und Epes Kasten geriet vermehrt unter Beschuss. Doch Schnapper Niklas Baumann war hervorragend aufgelegt und parierte mehrfach stark.
Im Gegenzug nutzten die Gäste eine erneute Überzahlsituation auf dem rechten Flügel. Wobbes Abschluss konnte Dorsten-Hardts Keeper Kevin van Holt nur nach vorne abklatschen lassen. Dort lauerte schon Hörst und schob zum 0:2 ein (71.). Den Schlusspunkt setzte dann ein sauber ausgespielter Konter, an dessen Ende Ricardo Deiters van Holt keine Abwehrchance ließ und das Leder akkurat im Winkel platzierte.
SV Dorsten-Hardt – FC Epe 0:3 (0:0)
Tore: 0:1 Konarski (59./ET), 0:2 Hörst (71.),
0:3 Deiters (86.)