Landesliga 4
Hils ist der sechste Neuling
Von Fabian Renger
(14.05.24) Des einen Freud ist in diesem Fall auch des anderen Freud. Der SuS Neuenkirchen steht ja mit einem halben Bein vorm Aufstieg in die Westfalenliga. Das ist schön für die Mannschaft vom Haarweg. Doch in der Westfalenliga Fußball zu spielen, ist bekanntlich eine andere Hausnummer, als in der Landesliga zu kicken. Und nicht zuletzt deshalb freut sich Nachbar Vorwärts Wettringen nun über die Rückkehr von Henning Hils.
Der ist seit Anfang Mai 28 Jahre jung. Seit dem Sommer 2022 spielt der Linksfuß für den SuS. In der vergangenen Saison kam er 22-mal zum Einsatz, in der bald beendeten Spielzeit sind's zehn Einsätze (456 Minuten). "Henning ist ja Wettringer, der Draht ist nie abgerissen", beginnt Vorwärts-Coach Patrick Wensing sein Statement zum Wechsel. "Henning ist beruflich mehr eingebunden. Dementsprechend sagte er, ihm würde das ganz gelegen kommen, wieder in Wettringen zu spielen, weil die Westfalenliga nochmal eine andere Herausforderung und ein größerer Aufwand ist." Da sagst du natürlich nicht nein.
Vier A-Jugendliche kommen hoch
Hils ist Wettringens zweiter externer Neuzugang nach Mats Thiemann (FSV Ochtrup) und der insgesamt sechste Neuling in Wensings Truppe. Mit Noah Schilling, Noah Kiewe, Max Bültbrun und Patrick Voß schafft gleich ein Quartett aus der eigenen A-Jugend den Sprung in die Erste. Dass die vier Youngster nicht ganz so fußkrank sein können, zeigt ein schneller Blick auf die Tabelle der A-Jugend-Bezirksliga: Die führt der Vorwärts-Nachwuchs derzeit nämlich an. Mit mehr Neuzugängen ist erstmal wohl nicht zu rechnen. Wensing kann auf einen 22 Mann starken Kader bauen, darin mit inbegriffen sind zwei Keeper. "Da sind wir so mit zufrieden - passt", sagt Wensing.
Auf der Abgangsseite tut sich indes ein bisschen was. Marius Reckels und Marius Fleitmann beenden ihre Laufbahn, Max Feldhues geht in die eigene Reserve und Felix Bussmann wagt den Sprung zum Westfalenligisten TuS Hiltrup.