Suchbegriff:
  • LL 4
  • Spielplan
  • Tabelle

Landesliga 4

Wir sind froh, dass Altenrheines Mannschaftsverantwortlicher Uwe Bäthker (l.) mit auf dem Foto steht - sonst hätten wir uns Sorgen gemacht. Sowohl Neuzugang Fabian Hüer (m.) als auch der neue sportliche Leiter André Wiesch tragen schwarz. Warum so traurig?! Foto: SCA

Fabian Hüer mehrt die Optionen


Von Christian Lehmann

(06.06.24) Für den SC Altenrheine fällt die Saisonbilanz absolut versöhnlich aus - auch, weil die "Macht vom Kanal" im Schlussspurt mit drei Siegen aus drei Spielen nochmal mächtig Boden gut machte. Nach Platz drei im Vorjahr und Platz elf eine Spielzeit zuvor steht nun hinten raus Rang sechs zu Buche - nach jeweils 23 Punkten in Hin- und Rückrunde. "Wenn mir vor der Saison einer gesagt hätte, hätte ich das unterschrieben", betont Coach Marc Wiethölter. "So lange sind wir ja auch noch nicht in der Liga dabei." 

Es war ein intensives Spieljahr für den Coach bei den Blau-Weißen - auch, weil er beim Training häufig rund 20 Kicker allein "verarzten" musste. Die Co-Trainer Simon Rosetti und Maik Klostermann standen in der Rückserie nur noch bedingt zur Verfügung. "Umso glücklicher war ich, als Alex Watta signalisiert hat, dass er mich unterstützt. Das war Gold wert", sagt der Coach über den Aushilfs-Athletiktrainer, der auch in der neuen Saison weiter dabei bleiben soll. Ansonsten ändert sich allerdings viel im SCA-Kader und drumherum. Schnapper André Wiesch hängt die Torwarthandschuhe bekanntlich an den Nagel und übernimmt künftig die Aufgaben von Marcus Hornung in der Sportlichen Leitung, Dustin Göwert geht runter in die Zweite. Überdies musste der Klub beim letzten Heimspiel neben Lennart Theismann und Max Thamm auch die beiden scheidenden Assistenz-Coaches verabschieden.

Verstärkungen auf fast allen Positionen

Die Welt beim SCA dreht sich trotzdem weiter, längst hat der Verein die Weichen für die neue Spielzeit gestellt. Mit Mario Brinkmann (Greven 09) und Guido Göcke (Germania Hauenhorst) kommen zwei Co-Trainer, die auch noch selbst problemlos ins taillierte blau-weiße Trikot passen und in der Innenverteidigung aushelfen könnten, zudem wurden mit Fabio da Costa Pereira (Fortuna Emsdetten/Stürmer), Lars Bieker (SC Spelle-Venhaus U19/Sechser), Dustin Reiners (SV Burgsteinfurt/Flügelspieler), Lucas Bovenschulte (Eintracht Mettingen/Offensivspieler) und Jannik Sriskandarajah (Eintracht Mettingen/Torhüter) Neuzugänge für nahezu alle wichtigen Positionen geholt. 

Noch ist aber nicht Schluss: Mit Fabian Hüer stellte der Landesligist am Donnerstag den achten externen Neuzugang für die kommende Spielzeit vor. "Das Ganze war ein glücklicher Zufall", erläutert Wiethölter. Der Name des 26-jährigen Offensivspielers, der den Spitznamen "Phlabs" trägt (auf die Erklärung sind wir gespannt), war Wiethölter schon länger geläufig, da er sich auch in Niedersachsen das eine oder andere Spiel angeschaut hat. Es war allerdings sein Nachfolger beim TuS Recke, Hendrik Börgel, der ihn darauf aufmerksam machte, dass der Rechtsfuß, der zuvor viele Jahre für Vorwärts Nordhorn gekickt hatte, umgezogen ist und sich nach einem neuen Verein in der Ecke umsieht.

Gestandener Spieler

"Ich habe mich daraufhin nochmal umgehört und von allen gehört, dass das ein guter Mann ist. Wir sind immer auf der Suche nach gestandenen Spielern - und so einer ist Fabian", so Wiethölter, der in dieser Saison nicht selten einen Altersdurchschnitt von unter 23 Jahren in der Startelf ausgerechnet hat. "Fabian ist groß gewachsen und sehr präsent, aber auch ein guter Fußballer", sagt der Coach über den Stürmer, der auch auf dem Flügel eingesetzt werden kann. "Da wir variabel bleiben und im auch mal mit zwei Neunern spielen wollen - etwa im 3-5-2-System, könnte das ganz interessant werden."

Mit nun 24 Feldspielern und drei Torhütern ist der SCA-Kader nun richtig prall gefüllt - "aber die Vergangenheit hat gezeigt, dass man so viele Spieler im Laufe einer Saison braucht", betont der Coach. Jannis Meyer und Timo Müller etwa benötigen nach ihren Kreuzbandrissen noch Zeit, auch sonst wolle man auf alle Eventualitäten vorbereitet sein und nichts dem Zufall überlassen. Neuzugang Hüer jedenfalls mehrt die Optionen nochmal zusätzlich.



Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Oberliga Westfalen: Der FC Eintracht Rheine stellt sich anders auf
» [mehr...] (1.143 Klicks)
2 Westfalenliga 1: Felix Hesker ist der nächste Neuzugang des TuS Hiltrup
» [mehr...] (1.009 Klicks)
3 Westfalenliga 1: Westfalias Sportchef Holger Möllers über die aktuelle Situation
» [mehr...] (787 Klicks)
4 Landesliga 4: SV Burgsteinfurt verpflichtet Paul Höffer
» [mehr...] (732 Klicks)
5 Oberliga Westfalen: 1. FC Gievenbeck holt auch Felix Ritter zurück
» [mehr...] (684 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Top-Klicker der Kreise
1Kreisliga A Steinfurt: Auch Diogo Maia Rego wechselt zu GWA Rheine
(711 Klicks)
2Kreisliga B: Transfercoup für den SV Uffeln - Marvin Strotmann kehrt zurück
(493 Klicks)
3Kreisliga A1 MS: Max Pusch wechselt vom BSV Roxel zu GW Gelmer
(400 Klicks)
4Handball-Verbandsliga 2: SC Münster 08 - Vorwärts Gronau 31:29
(218 Klicks)
5Frauen HKM 2025: Nottuln geht als Sieger hervor
(187 Klicks)

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    Falke Saerbeck 17    56:16 46  
2    Germ. Hauenhorst 17    53:14 44  
3    Cher. Laggenbeck 17    52:18 41  
4    VfL Sassenberg 16    47:20 40  
5    TuS Altenberge 16    50:15 39  

» Zur kompletten Tabelle