Landesliga 4
FC Epe
Fazit Hinrunde: Die Winterpause kam für die Eperaner eigentlich zur Unzeit. Nachdem der FC noch nach Spieltag elf das Tabellenende zierte, katapultierten vier Siege gegen direkte Konkurrenten aus dem Keller die Mannschaft zum Hinrundenabschluss noch ins gesicherte Mittelfeld. „Wir mussten uns richtig reinarbeiten in die Saison“, erzählt FC-Spielertrainer Niklas Niehuis. „Aber wir sind im Laufe der Spielzeit als Team enger zusammengerückt und haben die Spiele zum Ende hin auch verdient gewonnen. Daran wollen wir anknüpfen.“
Vorbereitung: Die Testspielbilanz liest sich ernüchternd. Drei Niederlagen, ein Sieg – das gibt erstmal wenig Hoffnung. Doch ein bisschen Kontext hilft. Schließlich kamen mit Vreden, Borussia Emsdetten und Nottuln fast alle Gegner aus der Ober- bzw. Westfalenliga. Epe hielt in allen Partien über weite Strecken gut mit. Der Testkick gegen die Zweitvertretung der Vredener, Bezirksligist, wurde standesgemäß mit 4:0 gewonnen. Also alles okay, sagt auch Niehuis. „Die Vorbereitung lief ganz gut, wir sind zufrieden.“
Personal: Mit Mario Coelho Carneiro ist ein neuer Spieler mit an Bord. Bis zum vergangenen Sommer kickte er noch für den Lokalrivalen Vorwärts Epe. „Ansonsten ist eigentlich alles beim alten“, so Niehuis. Wichtige Leistungsträger wie Amandip Singh und Andreas Fontein kamen schon gegen Ende der Hinserie aus ihren Verletzungspausen zurück. Zudem ist Jan Beverborg wieder dabei. Nach dem vierten Spieltag hatte sich dieser studienbedingt nach Madrid verabschiedet. Nicht unwichtig für den FC. Schließlich netzte Beverborg bei seinen vier Auftritten gleich dreimal.
Das lief gut in der Hinrunde: „Ich glaube, dass wir in der Defensive mittlerweile eine gute Stabilität drin haben“, sagt Niehuis. „25 Gegentore sind in dieser Liga ein guter Wert. Außerdem sind wir Zweiter in der Auswärtstabelle, auch nicht schlecht. Grundsätzlich können wir aber festhalten, dass wir mit jedem Gegner mithalten und in jedem Spiel etwas holen können. Das macht Mut.“
Das wollen wir in der Rückrunde besser machen: „Hier und da ein individueller Fehler weniger würde uns extrem helfen. Und wir sind in der Hinrunde fast immer in Rückstand geraten, das war ein Riesenproblem. Daran müssen wir arbeiten“, so Niehuis.
Saisonziel: „Wir wollen natürlich die Klasse halten. Die Liga ist sehr eng. Gewinnst du mal drei oder vier Spiele am Stück, kannst du auch nach oben schauen. Aber für uns wird es jetzt wichtig sein, gut in die Rückrunde zu starten. Ich glaube, dass es bis zum Schluss eng bleibt“, stellt Niehuis klar.
Prognose: Epe bleibt drin.