Landesliga 4
SV Eintracht Ahaus
Trainer: Frank Wegener (5. Saison)
Zugänge:
Simon Lovermann (Turo Darfeld)
Igor Levchenko (Westfalia Leer)
Lars Sparwel (SuS Stadtlohn)
Hatem Piso (Fortuna Gronau
Abgänge:
Nico Schemmick (Tritt kürzer)
So lief die Saison 2022/23:
Das intern gesteckte Ziel, unter die ersten fünf zu kommen, schaffte die Eintracht. Sie wurde Vierter. Eine starke Leistung. Wenngleich vielleicht sogar etwas mehr möglich gewesen wäre. Hinten raus ging die Spannung etwas hops, drei der letzten fünf Saisonspiele gingen verloren. Trotzdem stellt Cheftrainer Frank Wegener klar: Das war eine super, eine blitzsaubere Spielzeit. "Wir hatten das große Glück, dass wir lange oben mitspielen durften und es lange Zeit um etwas ging." Positiver Fakt Nummer eins. Positiver Fakt Nummer zwei: "Wir waren eine der wenigen Mannschaften, die nie in Abstiegsnöte gekommen ist." Auch da hat er nicht Unrecht: Gefühlt bibberte und bangte ja zwei Drittel der Liga mal um die Rettung. Auffällig: Ahaus war Zweiter der Auswärtstabelle, holte trotzdem zuhause mehr Punkte (hä?) und war zu Weihnachten Vizemeister. Potenzial ist vorhanden.
Ausblick Saison 2023/24:
Potenzial vorhanden? Ja. Und Potenzial bleibt vorhanden. In der Mannschaft tut sich - ja, eigentlich nichts. Mit Igor Levchenko steht ein interessanter Torwart parat. Simon Lovermann ist ein Rückkehrer. Und mit Lars Sparwel steht der langersehnte Linksfuß für die linke Verteidigung nun im Cast. So wenig Veränderung könnte Fluch und Segen zugleich bedeuten, aber gehen wir wohl mal eher vom Segen aus. "Wenn wir die Platzierung bestätigen können, wäre es wieder eine gute Saison", sagt der Coach. Freilich hätte er auch nix dagegen, wieder eine sorgenfreie Saison zu absolvieren.