Ein gerechtes Remis in Epe
von Malte Greshake
(21.04.24) Das mit Abstand schönste Tor des Nachmittags fiel nach der Pause. Wie schon in Halbzeit ein erwischte der FC Epe im Heimspiel gegen Tabellenführer SuS Neuenkirchen den besseren Start. Und als die Gäste dann einen Standard nur unzureichend klärten, nahm Mario Carneiro aus rund 25 Metern Maß und feuerte einen Wahnsinns-Dropkick auf den Kasten des Gegners ab. Für SuS-Keeper Marvin Wiesmann gab's nichts zu halten - der Ball schlug zur 2:1 ein. Nur: Schöne Tore garantieren keine drei Punkte. Dem FC Epe reichte dieser Treffer zum 2:1 schließlich nicht. Die Begegnung endete 2:2 (1:1)-Unentschieden. Für die Eperaner dennoch ein schmackhafter Bonuspunkt im Abstiegskampf.
"Am Ende ist es ein gerechtes Ergebnis", meinte FC-Coach Jan Sundermann. "Drei Punkte wären möglich gewesen, wir fangen uns die Gegentore nur zu einfach. Grundsätzlich können wir auf diesen Auftritt aber aufbauen. Im Gegensatz zur Vorwoche war es vor allem mit Ball eine wesentlich bessere Leistung." Nach Carneiros Dropkick-Geschoss hatten die Neuenkirchener eine Weile gebraucht, um wieder in die Partie zu finden. Jan Beverborg verpasste in dieser Phase allerdings die Vorentscheidung. Sein Schuss klatschte nur an den Pfosten. Bis sich schließlich Joshua Roß auf der Außenbahn durchsetzte und den Ball vorherbrachte. Bei den Hausherren fehlte in dieser Szene komplett die Zuordnung - Leon Varelmann traf aus dem Rückraum zum 2:2-Ausgleich (73.).
Hölscher: "Damit können wir leben"
In der Schlussphase der Partie wurde es dann noch einmal richtig wild. Allerdings erspielte sich keine Mannschaft eine zwingende Torchance mehr. Weswegen auch Neuenkirchens Co-Trainer Philipp Hölscher von einer verdienten Punkteteilung sprach. "Wir haben das schwere Auswärtsspiel in Epe überstanden, damit können wir leben", resümierte er. Weil Verfolger TSG Dülmen II selbst auch nur Remis spielte, hält der Primus zudem seinen Abstand. "Der Vorsprung wird nicht kleiner", freute sich Hölscher. "Ein guter Spieltag für uns."
Gleichwohl der Co-Trainer der Gäste noch betonte, dass der FC Epe in Hälfte eins durchaus gute Möglichkeiten gehabt hatte, um die eigene Führung auszubauen. Zunächst war Philipp Hörst für das frühe 1:0 verantwortlich gewesen: Nach Vorarbeit von Ricardo Deiters butzte er aus dem Rückraum (8.). Nur verpassten Felix Wobbe und Ben van Almsick danach, nachzulegen. Und schließlich nahmen die Neuenkirchener auch am Spiel teil. Roß chippte die Murmel vor den FC-Kasten, wo Johannes Bömer per Kopf vollendete (27.). Gerecht war dann schon der 1:1-Halbzeitstand. Und eine ausgeglichene Geschichte blieben es eben auch nach dem Wiederanpfiff.
FC Epe - SuS Neuenkirchen 2:2 (1:1)
1:0 Hörst (8.), 1:1 Bömer (27.),
2:1 Carneiro (52.), 2:2 Varelmann (73.)