All Or Nothing: Vorwärts Epe
Von Jakob Schulze Pals
(24.05.24) Die Sportberichterstattung denkt in Superlativen. Vor sechs Wochen sprach ich an dieser Stelle mit Konstantin Gleis, Mittelfeldmotor bei Vorwärts Epe. Im Vorfeld der Heimpartie gegen die SG Borken waren wir uns einig; es ist die letzte Chance für den Aufsteiger im Abstiegskampf nochmal ein Lebenszeichen zu senden. Schließlich zierten die Eperaner das Tabellenende, der letzte Sieg lag sechs Monate zurück und der Rückstand aufs rettende Ufer betrug acht Punkte.
Die Partie gegen Borken gewann Vorwärts damals durch zwei späte Treffer von Spielertrainer Timo Scherping in der Nachspielzeit. Höggschd dramatisch wie Jogi Löw sagen würde. An der Gesamtsituation verändert hatte das erstmal wenig. In den Wochen danach gab’s wieder zweimal aufn Deckel – 1:6 in Ibbenbüren, 0:3 gegen Ahaus. Der Gang in die Bezirksliga schien unausweichlich. „Das Ding ist,“ sagt Scherping, „dass die Niederlagen zu dem Zeitpunkt nie direkte Konsequenzen hatten.“
Und plötzlich ist alles möglich
Das stimmt, und falsifiziert Gleis‘ und meine Feststellung aus dem April. Der Aufsteiger lag zwar beständig auf der Intensivstation, war aber eben nicht tot. So fiel am 27. Spieltag ein 4:1-Auswärtssieg bei Westfalia Gemen vom Laster. Plötzlich waren es nur noch fünf Punkte auf die Spielvereinigung aus Beckum, die Vorwärts in der vergangenen Woche hochverdient mit 3:0 schlug. „Das war unsere letzte Chance. Hätten wir unentschieden gespielt oder verloren, wären wir weg gewesen“, stellt Scherping klar. So, jetzt haben wir’s!
Heißt also vor dem kommenden letzten Spieltag: Beckum hat zwei Punkte mehr als Epe. Sollten die Vorwärtsler bei Rot-Weiß Deuten gewinnen und Beckum bei Borussia Münster verlieren, ist der Aufsteiger gerettet. Alles oder nichts! Wie geht man unter diesen Umständen eine Trainingswoche an? „Im Prinzip wie in der vergangenen Woche“, so Scherping. „Spannung hochhalten, Spaß haben, ein bisschen Feuer reinbringen.“ Logisch, dass man den Fußballsport in den paar Tagen nun nicht neu erfindet.
Auf dem Zahnfleisch gehend
Begleitet wurde die Trainingswoche in Epe allerdings mal wieder vom größten Problem des Aufsteigers, dem Personalmangel. „Wir hatten diese Woche nur sehr wenige Spieler dabei“, erzählt Scherping. Der Großteil des Kaders ist verletzt. Allein den jüngsten Erfolg gegen Beckum bezahlte Vorwärts mit vier Verletzten. Nicolas Werink, Leon Kernebeck, Kevin Husha und Konstantin Gleis – sie alle mussten angeschlagen runter. Wer von ihnen am Sonntag wieder auflaufen kann? Völlig offen.
Und so weiß Trainer Scherping auch noch gar nicht, wie er die Partie in Deuten angehen soll. „Das hängt komplett davon ab, wen wir dabeihaben. Wen bekommen wir aus der Zweiten, wen von den alten Herren akquiriert?“ Grundsätzlich wollen sie aber natürlich etwas offensiver auftreten. Klar, Epe muss gewinnen. Derweil wird auch ein Vorwärtsler nach Beckum entsandt, um Wasserstandsmeldungen durchzugeben. Muss alles irgendwie klappen.
Anschwitzen, der 30. Spieltag
SC Altenrheine – SG Borken (Sa., 16:45 Uhr)
Beim SCA sind sie der SG Borken wohlgesonnen. Von sieben Aufeinandertreffen in der jüngeren Landesligahistorie gewannen die Männer vom Schürweg fünf. Zuletzt die Partie in der Hinrunde mit 4:0. Die Truppe von Trainer Marc Wiethölter ist zum Saisonende nochmal in guter Verfassung, gewann drei der vergangenen vier Spiele.
Heimspiel-Tipp: 4:0
Rot-Weiß Deuten – Vorwärts Epe (So., 15 Uhr)
Im Grunde ist alles gesagt. Vielleicht noch so viel; mit Deuten trifft Epe auf die Wundertüte der Liga schlechthin. Weiß man irgendwie nie, was man bekommt. Zuletzt verloren die Rot-Weißen dreimal in Folge. Die Luft scheint ein wenig raus zu sein. Gegen die Teams aus dem Keller gewann der Absteiger allerdings jedes Spiel. Das Hinspiel endete 1:1.
Heimspiel-Tipp: 1:3
VfL Senden – TSG Dülmen (So., 15 Uhr)
Pünktlich zur anstehenden Aufstiegsrelegation ist die TSG in Topform. Die Truppe von Trainer Manfred Wölpper entschied die jüngsten vier Ligapartien allesamt für sich, sackte zudem den Sieg im Kreispokal ein. In Senden werden sie in dieser Saison hingegen wohl keine Konstanz mehr reinbekommen. Für eine Spitze gegen ein Topteam ist der VfL aber stets zu haben.
Heimspiel-Tipp: 4:3
Vorwärts Wettringen – Westfalia Gemen (So., 15 Uhr)
Zu Hause fühlen sich die Wettringer wohl. 25 ihrer 41 Punkte holten sie im Volksbankstadion, verloren dort nur dreimal. Gute Vorzeichen für einen runden Saisonabschluss. Personell haben sie beim FC Vorwärts derweil etwas Probleme. Beim Sieg über Ahaus (2:0) hatte Trainer Patrick Wensing nur 13 Spieler zur Verfügung, musste gar selbst nochmal die Botten schnüren.
Heimspiel-Tipp: 1:0
SuS Neuenkirchen – Eintracht Ahaus (So., 15 Uhr)
Ja, richtig gehört. Eintracht Ahaus hat ein Landesligaspiel verloren. Die Niederlage gegen Wettringen war die erste seit Dezember 2023. Trotzdem ist das Duell zwischen Neuenkirchen und der Eintracht eines zwischen Tabellenführern. Der SuS ist bekanntlich gesamtführend, der Aufstieg in die Westfalenliga ist perfekt. Ahaus führt immerhin die Rückrundentabelle an. Dürfte nochmal zur Sache gehen.
Heimspiel-Tipp: 2:2
SV Dorsten-Hardt – Ibbenbürener SpVg (So., 15 Uhr)
Last Dance für Ibbenbürens Coach Steffen Büchter, der sich im Sommer zum 1. FC Gievenbeck gen Oberliga verabschieden wird. Den Klassenerhalt hat der Aufsteiger längst eingetütet. Allerdings ist die ISV seit vier Partien sieglos. Ein Sieg würde Büchters ausgesprochen erfolgreiche Zeit bei der Spielvereinigung gebührend abschließen.
Heimspiel-Tipp: 0:2
FC Epe – TuS 05 Sinsen (So., 15 Uhr)
24 Grad rechtfertigen Würstchen auf dem Grill und kaltgestelltes Bier. Achso, und der FC Epe gewinnt sein letztes Heimspiel natürlich auch.
Heimspiel-Tipp: 3:0
SpVg Beckum – Borussia Münster (So., 15 Uhr)
Mit breiter Brust empfangen die Beckumer den Gast aus Münster schon mal nicht. Vier Pleiten reihte der einstige Westfalenligist zuletzt aneinander. Ohne die 29 Tore von Topscorer Ogün Gümüstas wäre die Spielvereinigung sicherlich schon ganz woanders. Der geht im Sommer zum TuS Hiltrup und wird sich sicherlich nicht mit dem Abstieg verabschieden wollen…
Heimspiel-Tipp: 1:2