Landesliga 4
VfL Senden
Trainer: Rabah Abed (6. Saison)
Zugänge:
Aljoscha Kottenstede (SC Greven 09)
Endrit Sojeva
Matthias Althaus (beide BSV Roxel)
Tim Witthoff (TuS Ascheberg)
Abgänge:
Jürgen Sinev (Westfalia Kinderhaus)
Fadi Alnemek
Niklas Beilcke (beide TSG Dülmen)
Leon Skegro (Ziel unbekannt)
So lief die Saison 2023/24:
Genau wie im Vorjahr landete der VfL Senden am Ende der Saison auf dem siebten Tabellenplatz. Mit dem gewohnten Tempofußball stellte die Mannschaft von Rabah Abed jeden Gegner stets vor große Herausforderungen. Und mit ein wenig mehr Konstanz in den eigenen Leistungen, wäre für die Sendener sicherlich noch mehr möglich gewesen. Das zeigte vor allem auch noch einmal die Rückrunde. Nur einmal gelang es Abed und seinen Jungs, mehr als zwei Spiele in Folge zu gewinnen. Oft wechselten sich Siege und Niederlagen immer wieder ab. Aber versteht uns nicht falsch: Das ist Meckern auf hohem Niveau. Wie immer hat es Spaß gemacht, den Sendener Tempodribblern bei der Arbeit zuzuschauen.
Ausblick Saison 2024/25:
Dass Jürgen Sinev in diesem Sommer seine Zelte beim VfL Senden abbricht, tut der Mannschaft von Rabah Abed richtig weh. Der schneller Stürmer war trotz einer langen Verletzungspause bester Knipser des VfL (15 Tore). Natürlich, Bruno Geister, Sefai Colak oder Tim Castelle wissen auch, wo die Bude steht. Wichtig wird es für die Sendener-Offensivabteilung nur sein, nach Sinevs Abschied noch torgefährlicher zu werden. Sollte das klappen, sind die Sendener wie immer ein Kandidat für das obere Tabellendrittel.