Landesliga 4 - Anschwitzen
"Viel positives Feuer reinbekommen"
Von Malte Greshake
(08.11.24) Et löppt weiter noch nicht so wirklich bei Vorwärts Wettringen. Zumindest ergebnistechnisch. Mit sieben Punkten belegen Patrick Wensing und sein Team immer noch den letzten Tabellenplatz. Nun ja, am vergangenen Spieltag konnten die Wettringer ehrlicherweise daran auch nichts ändern. Immerhin hatten Thomas Hils und seine Mitspieler am spielfreien Wochenende mal ein wenig durchschnaufen dürfen. "Wir hatten überlegt, ein Testspiel einzustreuen", berichtet der 26-Jährige. "Aber wir haben leider keinen Gegner gefunden." Auch auf einen Mannschaftsabend hatten er und seine Mannschaft zudem verzichtet. Allerdings aus gutem Grund: Den hatte es bereits in der Woche zuvor gegeben...
"Da haben wir zusammen ein Beer Pong-Turnier veranstaltet, um den Kopf freizubekommen", berichtet der zentrale Mittelfeldspieler. Hils hatte an ebenjenem Abend sogar das Ding gewonnen. Maschine. "Das war echt hochklassiges Beer Pong", sagt er mit einem Augenzwinkern. "Nur in Hinblick auf das darauffolgende Spiel hat es nicht geholfen." Mit 0:1 unterlagen die Wettringer zwei Tage später gegen den VfL Senden. Mal wieder eine knappe Geschichte. "Die Gesamtsituation schürt schon Unmut", sagt Hils. "Im Training geht es auch mal ruppiger zur Sache. Ansonsten ist die Stimmung bei uns Wettringen-like wie immer unverändert gut."
Wettringen hat nichts zu verlieren
Was in der bisherigen Spielzeit noch nicht rund läuft, lege laut Hils auf der Hand. "Mit 16 Toren haben wir den schlechtesten Angriff der Liga und mit 32 Gegentoren den drittschlechtesten Wert", so das Wettringen-Urgestein. Auch die die Ausfälle der Langzeitverletzten Florian Kappelhoff-Rickert und Henning Hils seien schwer zu kompensieren. Mit Felix Bußmann verloren die Wettringer zudem einen wichtigen Spieler an den TuS Hiltrup. "Ansonsten sind viele junge Spieler hochgekommen", gibt Hils zu bedenken. "Vom Altersschnitt her sind wir wahrscheinlich eine der jüngsten Mannschaften der Liga. Trotzdem bin ich optimistisch, dass wir das hinbekommen."
Woche für Woche will er weiter mit seiner Truppe daran arbeiten, die Fehler abzustellen. "Wir müssen viel positives Feuer reinbekommen und vor allem mit den Basics agieren", erklärt Hils. "Es geht nur mit einem einfachen Passspiel, richtigem Zweikampfverhalten und wenn jeder jedem hilft. Das sind die typischen Fußballfloskeln. Aber nur so können wir erfolgreich sein." Dass die Trainingsbeteiligung in den vergangenen Woche immer besser werde, sei ebenfalls positiv zu bewerten. "Wenn Spieler wie Max Bültbrun oder Jannik Ruhkamp vielleicht im Januar wieder ins Training einsteigen, wird das auch nochmal einen Unterschied machen."
Obwohl Hils und seine Wettringer nun an diesem Spieletag ausgerechnet auf Primus FC Nordkirchen treffen, bleibt er optimistisch. "Bei der Tabellenkonstellation haben wir nichts zu verlieren", sagt er. "Auch in dem Spiel wird es nun mit den angesprochenen Basics gehen. Wir wollen das Bestmögliche herausholen. Und das Schöne in dieser Liga ist auch, dass jeder jeden schlagen kann."
Anschwitzen, der 14. Spieltag
Vorwärts Wettringen - FC Nordkirchen (Samstag, 16.00 Uhr)
Was gibt es Schöneres, als direkt nach dem spielfreien Wochenende gegen den Tabellenführer anzutreten?
Hils: Wir erkämpfen uns ein 1:0. Das Tor macht Torsten Fiefhaus.
Heimspiel-Tipp: Nordkirchen ist gerade eine Nummer zu groß: 1:3.
SV Dorsten-Hardt - Eintracht Coesfeld (Sonntag, 14.30 Uhr)
Die nächsten Wochen werden auch für Aufsteiger Eintracht Coesfeld entscheidend sein. Schließlich ist auch die Mannschaft von Karsten Erwig und Patrick Koster Teil der Tabellengruppe, die gerade darum kämpft, sich von der Abstiegszone abzusetzen. Und vor allem: Mit dem SV Dorsten-Hardt wartet nun ein Gegner, der derzeit punktgleich mit den Coesfeldern ist. Ein Sechs-Punkte-Spiel nennt man das wohl...
Hils: 1:1
Heimspiel-Tipp: Gerade zuhause sind die Hardter schlagbar: 1:2.
Hammer SpVg - SV Burgsteinfurt (Sonntag, 14.30 Uhr)
Nach dem Spielabbruch am vergangenen Wochenende, der in der Partie gegen den SC Altenrheine wegen zweier Kopfverletzungen zustande gekommen war, hat der SV Burgsteinfurt die drei Punkte am Grünen Tisch erhalten. Das entschied Staffelleiter Manfred Bröker am Wochenanfang. Damit machte die Truppe von Christoph Klein-Reesink in der Tabelle wieder einen Satz auf Platz fünf. Und nun wartet sogar ein Duell gegen einen Tabellennachbarn. Westfalenliga-Absteiger Hammer SpVgg hat nur zwei Punkte weniger auf dem Konto als der SVB. Eine richtungsweisende Partie?
Hils: 2:1: Hamm ist echt flink und trickreich unterwegs.
Heimspiel-Tipp: Auswärts kann Burgsteinfurt: 0:2.
SC Altenrheine - Werner SC (Sonntag, 14.30 Uhr)
Was war das bitte für ein Mist am vergangenen Spieltag? Wegen der schweren Kopfverletzung von Arne Üffing wurde das Spiel des SC Altenrheine gegen den SV Burgsteinfurt abgebrochen. Die schlechte Nachricht für den SCA: Mögliche Punkte sind futsch. Das entschied Staffelleiter Manfred Bröker am Montag darauf. Die gute Nachricht: Üffing ist mittlerweile aus dem Krankenhaus entlassen. Nur das wird die Altenrheiner wohl interessieren. Und vielleicht hilft nun im Heimspiel gegen den Werner SC auch eine gewisse Jetzt-erst-recht-Stimmung...
Hils: 3:1: Werne hat keine Chance auf dem Naturrasen.
Heimspiel-Tipp: Der SCA ist noch näher zusammengerückt: 3:0.
FC Epe - Westfalia Gemen (Sonntag, 14.30 Uhr)
Ergebnistechnisch trat der FC Epe in den Vorwochen ein wenig auf der Stelle. Nach zwei aufeinanderfolgenden Niederlagen nahm die Truppe von Ralf Cordes am vergangenen Spieltag immerhin mal wieder etwas Zählbares mit. Gleichwohl beim 1:1 gegen Aufsteiger Werner SC wieder mehr möglich gewesen wäre. Hochkarätige Torchancen erspielen sich Amandip Singh und seine Mitspieler gerade, keine Frage. Nur die letzte Kaltschnäuzigkeit vor der gegnerischen Kiste fehlt noch. Was helfen kann? Harry Kane, Toptorjäger des FC Bayern München, schwört vor einem Spiel zumindest auf viele Kohlenhydrate. Haut euch am Samstagabend also ordentlich Nudeln rein, liebe Eperaner!
Hils: 2:0
Heimspiel-Tipp: Es wird mal wieder Zeit für ein Torfestival in den Bülten: 5:3.
Ibbenbürener SV - Eintracht Ahaus (Sonntag, 15.00 Uhr)
Obacht, liebe Jungs von Eintracht Ahaus. Natürlich, so eine 0:2-Niederlage gegen Borussia Münster kann immer mal passieren. Nun sollten sich Frank Wegener und seine Mannschaft nun tunlichst davor hüten, in einen Negativstrudel hineinzugeraten. Davor warnte der Coach auch am vergangenen Spieltag. Im vergangenen Jahr verbockten sich die Ahauser die Hinrunden nämlich ein wenig mit einer Niederlagenserie vor der Winterpause. Beim Auswärtsspiel in Ibbenbüren braucht es jetzt also "högschde" Disziplin. Schließlich ist die SpVgg seit schon fünf Spielen ungeschlagen.
Hils: 1:3
Heimspiel-Tipp: Die Serie reißt: 1:3.
VfL Senden - TuS Haltern (Sonntag, 15.00 Uhr)
Nach sieben Spielen war der VfL Senden also mal wieder als Verlierer vom Platz gegangen. Wenn man gegen Tabellenführer FC Nordkirchen verliert, ist das natürlich keine Schande. Mit einer personellen Bestbesetzung wäre für die Sendener in dieser Partie aber wohl mehr drin gewesen. Unter anderem Offensivmotor Ali Shinawi hatte eine Gelb-Rot-Sperre absitzen müssen. Sogar Coach Rabah Abed hatte sich wegen der Personalnot als Ersatzspieler auf die Bank gesetzt. Gegen Haltern dürft es nun aber wohl wieder besser aussehen. Zumindest Shinawi kehrt nach seiner Zwangspause schließlich wieder zurück.
Hils: 4:1
Heimspiel-Tipp: Senden in alter Stärke: 3:0.
TSG Dülmen - RW Deuten (Sonntag, 15.00 Uhr)
Den ersten Schritt in die richtige Richtung hat die TSG Dülmen gemacht. Der 2:1-Sieg über Aufsteiger Eintracht Coesfeld war mit Hinblick auf die Tabelle überlebenswichtig. Vor der Winterpause wollen die Dülmener jetzt noch so viele Punkte wie möglich holen. "Und dann schauen wir, dass wir hoffentlich zwei, drei Neuzugänge verpflichten können", meinte TSG-Coach Ahmed Ibrahim am vergangenen Wochenende.
Hils: 1:3
Heimspiel-Tipp: Ja isses denn?! 2:0.
Borussia Münster - spielfrei