Wiedenhöft: "Das nervt tierisch"
von Malte Greshake
(11.08.24) Die Enttäuschung war groß nach dem Abpfiff bei den Borussen aus Münster. Der Saisonauftakt war mit einer 1:2 (0:1)-Niederlage bei der Hammer SpVg in die Hose gegangen. "Und leider ist das nicht aufgrund der Stärke des Gegners passiert, sondern wir wir unsere Leistung nicht erreicht haben", haderte Borussia-Coach Julian Wiedenhöft. "Das nervt tierisch."
Denn in Halbzeit eins waren die Gäste aus Münster überhaupt nicht an ihre Leistungsgrenze gekommen. Vor allem Spielaufbau im fehlte die Klarheit. "So tun wir einem Gegner, der über die Zweikämpfe ins Spiel kommt, natürlich einen Gefallen", bemerkte Wiedenhöft. Und ein Rückstand trug natürlich auch seinen Teil zur Verunsicherung bei: Nach einem individuellen Fehler brachte Hendrik Beste die SpVg in Führung (24.). Mit dem knappen Rückstand ging's schließlich in die Kabine.
Dominanz nach der Pause
Aber: Zu Beginn des zweiten Durchgangs deutete die Borussen auf einmal das eigene Potential an. Rund 20 Minuten dominierten die Gäste das Spielgeschehen. Mit dem präzisem Passspiel und klugen Spielverlagerungen kam Hamm jetzt gar nicht mehr klar. Folgerichtig fiel auch der Ausgleich: Ansumana Nyassi setzte sich auf der Außenbahn durch und servierte für Vincent Oelgemöller, der am zweiten Pfosten gelauert hatte (55.).
Zum Leidwesen der Münsteraner blieb es aber nicht bei dieser Dominanz. Als Hamm nämlich wie aus dem Nichts bei einer Ecke zuschlug und Beste erneut traf (67.), fielen die Gäste in die alten Muster zurück. Auf ein Aufbäumen wartete man vergeblich. So war am Ende für die Borussen nicht mehr drin. "Das Positive ist jedoch, dass es nur an uns lag", meinte Wiedenhöft somit. "Wir wissen also, woran wir arbeiten müssen." Und da wird ihm Trainerkollege Janis Kraus wahrscheinlich zustimmen.
Hammer SpVg - Borussia Münster 2:1 (1:0)
1:0 Beste (24.), 1:1 Oelgemöller (55.),
2:1 Beste (67.)