Suchbegriff:
  • LL 4
  • Spielplan
  • Tabelle
Amandip Singh (l.), hier im Nahkampf mit Altenrheines Mario Brinkmann, knipste für den FC Epe gleich dreimal. Fotos: Greshake

Flasses kurioser Platzverweis wird zum Knackpunkt


von Malte Greshake

(18.08.24) Hat irgendwer etwas anderes gewartet? Wenn der FC Epe und der SC Altenrheine aufeinandertreffen, geht es immer gut zur Sache. Wie auch auch bei diesem Aufeinandertreffen in der noch jungen Saison: Mit 5:2 (3:2) besiegten die Eperaner den Konkurrenten im heimischen Bültenstadion. Wobei das Ergebnis hinterher über den durchaus engeren Spielverlauf hinwegtäuschte. 

Zu Beginn des zweiten Durchgangs hätte die Partie nämlich auch in Richtung der Gäste kippen können. Zwar führten die Eperaner zu diesem Zeitpunkt mit 3:2, die Altenrheiner drängten allerdings zunehmend auf den Ausgleich. Arne Üffing hatte dann sogar eine aussichtsreiche Gelegenheit auf dem Fuß. Der Schuss des SCA-Offensivmanns verpasste das gegnerische Tor aber deutlich. Und dann kam es eben ganz dick für die Gäste: Bei einem Angriff der Eperaner wurde Philipp Hörst im Strafraum des Gegners zu Fall gebracht. Schiedsrichter Jonathan Wlkotzka entschied auf Elfmeter. Amandip Singh traf daraufhin vom Punkt zum 4:2 (60.). Zu diesem Zeitpunkt war das bereits sein dritter Treffer an diesem Tag. Doch das war nur Watsche Nummer eins für die Altenrheiner...

Ein kurioser Platzverweis 

Watsche Nummer zwei folgte nur wenigen Minuten später. Bei einer Freistoßentscheidung gegen die Gäste reklamierte der gerade erst eingewechselte Joel Flasse für den Geschmack des Unparteiischen wohl zu vehement. Dafür sah er die Gelbe Karte. Nur: Vor seiner Einwechslung hatte Flasse beim Warmmachen bereits wegen Meckerns Gelb gesehen. Mit Gelb-Rot durfte er also den Platz schon wieder verlassen (64.). Kurios. "Der Platzverweis hat das Spiel natürlich gekillt", ärgerte sich SCA-Coach Wiethölter, der mit dieser und auch anderer Entscheidungen des Unparteiischen nicht einverstanden gewesen war. "Ich weiß jetzt aber auch, dass ich einen bereits verwarnten Spieler nicht mehr bringen sollte."

In der Schlussphase probierten die Gäste in Unterzahl noch einmal alles, wurden dadurch aber natürlich anfällig für Konter. Und einen solchen nutzten die Eperaner schließlich eiskalt aus. Andreas Fontein traf zum 5:2-Endstand (90.+2). "Wir waren heute definitiv nicht drei Tore schlechter und wir haben - auch wenn es sich blöd anhört - ein gutes Auswärtsspiel gemacht", meinte Wiethölter. "Nur in der Defensive waren wir zu anfällig - und Epe vorne einfach die effektivere Mannschaft."

Singh on fire

Dieser Umstand hatte sich vor allem in der Anfangsphase der Partie gezeigt. Als die Altenrheiner zunächst besser ins Spiel kamen, ließen Fabian Kray und Torben Kortenhorn jedoch die Führung liegen "Bei so vielen Chancen darfst auch wohl gerne einen Punkt mitnehmen", bemerkte Wiethölter hinterher noch und meinte damit nicht nur diese beiden Szenen. Jedenfalls, stattdessen klingelte es nun auf den anderen Seite. Erst vollendete Hörst nach einer Flanke aus dem Halbfeld per Kopf (5.), wenig später knipste Singh nach einem feinen Pass in die Tiefe (11.). Eine ordentliche Links-rechts-Kombination nach Epe-Art also. "Ein überragender Start", frohlockte FC-Spielertrainer Niklas Niehuis somit.

Aber: Einfacher wurde es für ihn und sein Team danach nicht. Die Altenrheiner bissen sich nämlich ins Spiel zurück und kamen durch einen 16-Meter-Schuss von Marvin Strotmann zügig zum Anschluss (27.). Singh bekamen die Gäste aber im ersten Durchgang nicht so wirklich unter Kontrolle. Nur wenig später drang Epes Stürmer in den SCA-Sechzehner und Luca Huesmann holte die Sense raus. Der Gefoulte trat höchstpersönlich an und erzielte aus elf Metern das 3:1 (31.). Trotzdem blieben die Altenrheiner weiter im Spiel. Und kurz vor dem Halbzeitpfiff stellte Üffing mit seinem Treffer den erneuten Anschluss wieder her (42.).

"Für uns war es in der Kabine ein Thema, dass wir die Tore nicht mehr so leicht herschenken", sagte Niehuis. "Bis zur Gelb-Roten Karte waren die Altenrheiner sicherlich gleichwertig. In Überzahl war es dann einfacher für uns und ein am Ende verdienter Sieg. Trotzdem muss man die Altenrheiner loben. Mit dem Platzverweis und zwei Gegentoren nach Elfmetern war das heute für sie schon ein richtiges Brett. Aber wir freuen uns, dass wir endlich mal mit drei Punkten in die Saison gestartet sind."

FC Epe - SC Altenrheine    5:2 (3:2)
1:0 Hörst (5.), 2:0 Singh (11.),
2:1 Strotmann (27.), 3:1 Singh (31./FE),
3:2 Üffing (42.), 4:2 Singh (60./FE),
5:2 Fontein (90.+2)
Gelb-Rote Karte für Altenrheines Flasse wegen Beschwerens (64.)

Epes Ricardo Deiters spitzelt Altenrheines Dustin Reiners die Murmel vor der Nase weg.


Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Bezirksliga 12: Roxel holt die ersten beiden Neuen
» [mehr...] (836 Klicks)
2 Bezirksliga 12: Jonas Wiethölter zieht's zurück zum BSV Roxel
» [mehr...] (804 Klicks)
3 Westfalenliga 1: Max Meier verlässt Westfalia Kinderhaus
» [mehr...] (737 Klicks)
4 Oberliga Westfalen: Der 1. FC Gievenbeck schnappt sich Fabian Witt
» [mehr...] (638 Klicks)
5 Bezirksliga 12: Concordia Albachten holt einen zusätzlichen Schnapper
» [mehr...] (608 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Top-Klicker der Kreise
1Kreisliga A Steinfurt: GWA Rheine mit Transfer-Paukenschlag
(1119 Klicks)
2Kreisliga B3 MS: TuS Ascheberg angelt sich Ikone Daniel Hirschfeld
(936 Klicks)
3Kreisliga B: Trainerwechsel beim SC Dörenthe
(571 Klicks)
4Handball-MSL-Liga: Anschwitzen, der 14. Spieltag
(271 Klicks)
5Querpass: Eintracht Stadtlohn gewinnt erneut den eigenen Sparkassen-Cup
(132 Klicks)

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    Falke Saerbeck 17    56:16 46  
2    Germ. Hauenhorst 17    53:14 44  
3    Cher. Laggenbeck 17    52:18 41  
4    VfL Sassenberg 16    47:20 40  
5    TuS Altenberge 16    50:15 39  

» Zur kompletten Tabelle