Suchbegriff:
  • LL 4
  • Spielplan
  • Tabelle
Lukas Börgel und seine Ibbenbürener SpVgg legten einen starken Saisonstart hin, backen aber auch weiter kleine Brötchen. Foto: Lehmann

"Wir wissen, wo wir herkommen"


Von Malte Greshake

(04.10.24) Beginnen wir das Anschwitzen doch einfach mal mit einem Zitat. "Normalerweise ist das zweite Jahre nach einem Aufstieg das schwierigste", sagte Lukas Börgel, Kapitän der Ibbenbürener SpVgg. "Bis jetzt läuft es aber bei uns." Wohl wahr. Mit 14 Punkte belegt die ISV nämlich nicht nur Rang fünf, sondern beeindruckte zuletzt auch mit dem Sieg über den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer FC Nordkirchen. "Wir wissen, wo wir herkommen", ergänzt Börgel, der schon sein ganzes Fußballerleben in Ibbenbüren kickt. "Wir haben nicht die Ansprüche, ganz oben mitzuspielen. Für uns ist das deswegen ein super Saisonstart."

Eine bessere Punktausbeute wäre laut Börgel trotzdem im Bereich des Möglichen gewesen. "Aus den Spielen gegen Altenrheine und den SV Dorsten-Hardt hätten wir mehr mitnehmen können", sagt der 31-Jährige. Nach einer eigenen Führung gaben er und seine Ibbenbürener die Partie gegen den SCA aus der Hand und verloren am Ende mit 1:3. Beim SV Dorsten-Hardt führte die ISV zur Pause mit 2:0 - und musste sich schlussendlich dennoch mit einer Punkteteilung zufrieden geben.

Noch in der Findungsphase

"Dorsten-Hardt ist aber eben letzte Saison Dritter geworden", gibt Börgel zu bedenken. "Hätte mir jemand also vor dem Spiel gesagt, dass wir dort einen Punkt holen, wäre ich damit zufrieden gewesen." Dass er und seine Mannschaft durchaus in der Lage sind, die Teams von ganz oben zu ärgern, zeigte sich schließlich vor knapp zwei Wochen beim 2:1-Sieg in Nordkirchen. "Auch spielerisch haben wir eine ganz starke Partie dort gemacht", berichtet er. "Natürlich wären wir auch mit einem Unentschieden einverstanden gewesen. Am Ende war es aber schon ein verdienter Sieg." Und ein fettes Ausrufezeichen war's sowieso.

Seit dieser Saison haben die Ibbenbürener mit Mike Schwering zudem einen neuen Coach an der Seitenlinie stehen. Das sollte man auch im Hinterkopf behalten. "Wir befinden uns auch immer noch einer Findungsphase", erklärt Börgel. Aufgrund von Urlauben und vielen Wochenspieltagen wäre bisher noch nicht viel konstante Trainingsarbeit möglich gewesen. "Gefühlt hatte man immer ein Abschlusstraining, dann ein Spiel und die nächste Einheit war schon wieder Abschlusstraining", meint er. 

Individuelle Lösungen stehen im Vordergrund

Von Schwerings Spielidee ist er dennoch überzeugt. "Mike legt viel Wert auf die Freiheiten einzelner Spieler und macht wenig Vorgaben", erläutert er. "Die individuellen Lösungen stehen im Vordergrund, was wir viel in Kleinfeld-Übungen mit wenig Raum und Ballkontakten trainieren." Laut Schwering würde man sich auf dem Platz in jedweder Situation zurechtfinden, wenn einem die spielerischen Lösungen leicht von der Hand gehen. "Da gebe ich ihm auf jeden Fall recht", meint Börgel.

Und wer weiß, was möglich ist, wenn sich die Ibbenbürener komplett eingegroovt haben. "Wenn man dann unter die Top fünf kommen sollte, wäre es schon eine überragende Saison für uns", hält Börgel abschließend fest. "Unser Ziel ist es eigentlich erst einmal, schnellstmöglich nichts mehr dem Abstieg zu tun zu haben. Wenn wir nachher Achter werden, ist das von Vereinsseite und auch für die Mannschaft voll in Ordnung." Und dass sich die Ibbenbürener mittlerweile in der Landesliga etabliert haben, wäre sowieso ein Riesenerfolg.

Anschwitzen, der 9. Spieltag

Vorwärts Wettringen - Hammer SpVg (Samstag, 15 Uhr)
Schwierige Zeiten macht Vorwärts Wettringen durch. Nachdem die Mannschaft von Patrick Wensing die zurückliegende Spiele gegen Ibbenbüren (0:0) und Epe (2:3) eng gestaltete, setzte es am vergangenen Spieltag ein deutliche Niederlage. Das 0:4 beim SC Altenrheine könnte aber ein Weckruf gewesen sein, um nochmal alle Kräfte zu mobilisieren. Die Hammer SpVg (bisher vier Siege und drei Niederlagen) ist nämlich sicherlich auch nicht unverwundbar.
Börgel: 0:1
Heimspiel-Tipp: 1:0: Wettringen ist mal wieder fällig.

FC Nordkirchen - SC Altenrheine (Sonntag, 15 Uhr)
Vielleicht kommt dieses Spiel gerade zu richtigen Zeit. Beim Tabellendritten FC Nordkirchen müssen die Altenrheiner an diesem Wochenende antreten. Zuletzt holte sich die Truppe von Marc Wiethölter beim 4:0 über Vorwärts Wettringen schließlich ordentlich Selbstvertrauen. Wenn der SCA nun den zweiten Sieg in Folge einfahren sollte, könnte das der Startschuss zu einem erfolgreichen Herbst werden. Und dafür lohnt es sich doch, sich den Arsch aufzureißen. Oder nicht?!
Börgel: 3:1
Heimspiel-Tipp: Nordkirchen ist auf eigenem Platz verletzlich: 1:2.

VfL Senden - TSG Dülmen (Sonntag, 15 Uhr)
Habt Ihr Euch etwa Sorgen um den VfL Senden gemacht, nachdem die Mannschaft von Rabah Abed einen weniger erfolgreichen Saisonstart hingelegt hatte? Wir jedenfalls nicht. Ein paar Wochen und vier Siege später ist in der Tabelle auch wieder alles beim Alten. Platz vier belegen Abed und seine Jungs in der Tabelle derzeit. Und zuhause hat der VfL gegen die TSG Dülmen zumindest in der Vorsaison richtig gute Erfahrungen gemacht. Mit 3:1 siegte Senden im zurückliegenden Mai. Zweifacher Torschütze damals: Jürgen Sinev, der im Sommer zu Westfalia Kinderhaus wechselte. Dass die Sendener diesen Abgang gut verkraftet haben, zeigte sich aber schon.
Börgel: 2:0
Heimspiel-Tipp: 3:1: Senden ist zu geil drauf.

Werner SC - Westfalia Gemen (Sonntag, 15 Uhr)
Rund 17 Grad sollen's am Sonntag in Werne sein. Da könnte es auf dem Kunstrasenplatz an der Kardinal-von-Galen-Straße nochmal ordentlich brutzeln.
Börgel: 1:2
Heimspiel-Tipp: 3:3

SV Burgsteinfurt - Eintracht Ahaus (Sonntag, 15 Uhr)
Poah! In Burgsteinfurt gibt's an diesem Sonntag das absolute Topspiel zu bestaunen. Die Stemmerter (Platz drei) haben Tabellenführer Eintracht Ahaus zu Gast. Woran die Ahauser im Vorfeld wohl am meisten dran zu knabbern haben, scheint offensichtlich zu sein: Mit erst sieben Gegentoren stellen die Burgsteinfurt die beste Defensive der Liga und sind sowieso bisher zuhause noch ungeschlagen. Finden Eintracht-Knipser Christopher Behrendt und seine Mitspieler also die richtigen Mitteln, um dem SVB mit Abwehrchef Steffen Exner ein paar Watschen mitzugeben? Dürfte durchaus spannend werden, die Geschichte.
Börgel: 0:2
Heimspiel-Tipp: 2:1: Stemmert stürzt den Tabellenführer.

Eintracht Coesfeld - Ibbenbürener SV (Sonntag, 15 Uhr)
So wirklich wissen Lukas Börgel und seine Ibbenbürener nicht, was da auf sie zukommt. "Ich wüsste nicht, dass ich schon einmal gegen die Coesfelder gespielt habe. Das Spiel ist auf jeden Fall auf Rasen angesetzt, also wird es kampfbetonter werden", hält der ISV-Kapitän fest. "Ich sehe uns aber auf jeden Fall in der Favoritenrolle und denke, dass wir da etwas reißen können." Für die perfekte Spielvorbereitung ist bei der ISV jedenfalls gesorgt: Kevin Hagemann (Glückwunsch auch von uns) feiert an diesem Freitag seinen 30. Geburtstag und die Mannschaft ist natürlich eingeladen. Da kann also nichts schiefgehen.
Börgel: 0:2: Das Geburtstagskind Kevin und Maxi Pelle machen die Tore!
Heimspiel-Tipp: Coesfeld crasht die Party: 1:0.

TuS Haltern - FC Epe (Sonntag, 15 Uhr)
Spiel zwei nach seinem Einstieg in Epe lief für Coach Ralf Cordes dann nicht nach Plan. Nachdem die Eperaner das Spiel gegen den FC Nordkirchen offen gestaltet und sogar kurz vor Schluss den 2:2-Ausgleich erzielt hatten, sollte es am Ende trotzdem nicht für Punkte reichen. Weil sich der FCE in der Nachspielzeit noch eine Kirsche fing. Aber: Trotzdem hatte das demonstriert, dass für die Eperaner auch gegen einen solchen Kontrahenten etwas drin ist. Und das sollte für die kommenden Wochen Mut machen.
Börgel: 1:1
Heimspiel-Tipp: 1:2: Epe malocht sich zum Dreier.

RW Deuten - Borussia Münster (Sonntag, 15.15 Uhr)
Der Oktober könnte ein entscheidender Monat für die Borussia aus Münster werden. Mit 13 gesammelten Punkten und Platz sechs stehen die Borussen derzeit auf der Schwelle zwischen oberem Tabellendrittel, aber auch dem tristen Mittelfeld des Tableaus. Um weiter an der Spitzengruppe dran zu bleiben, müsste die Truppe von Julian Wiedenhöft und Janis Kraus also im besten Fall einen Dreier aus Deuten mitbringen. Einfach wird das nur nicht: Mit zwei Siegen und einem Remis sind die Deutener auf eigenem Platz bisher ungeschlagen. 
Börgel: 0:3
Heimspiel-Tipp: Wird enger als erwartet: 1:2.

SV Dorsten-Hardt - spielfrei



Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Bezirksliga 12: Roxel holt die ersten beiden Neuen
» [mehr...] (834 Klicks)
2 Bezirksliga 12: Jonas Wiethölter zieht's zurück zum BSV Roxel
» [mehr...] (802 Klicks)
3 Westfalenliga 1: Max Meier verlässt Westfalia Kinderhaus
» [mehr...] (735 Klicks)
4 Oberliga Westfalen: Der 1. FC Gievenbeck schnappt sich Fabian Witt
» [mehr...] (631 Klicks)
5 Bezirksliga 12: Concordia Albachten holt einen zusätzlichen Schnapper
» [mehr...] (605 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Top-Klicker der Kreise
1Kreisliga A Steinfurt: GWA Rheine mit Transfer-Paukenschlag
(1116 Klicks)
2Kreisliga B3 MS: TuS Ascheberg angelt sich Ikone Daniel Hirschfeld
(932 Klicks)
3Kreisliga B: Trainerwechsel beim SC Dörenthe
(566 Klicks)
4Handball-MSL-Liga: Anschwitzen, der 14. Spieltag
(269 Klicks)
5Querpass: Eintracht Stadtlohn gewinnt erneut den eigenen Sparkassen-Cup
(130 Klicks)

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    Falke Saerbeck 17    56:16 46  
2    Germ. Hauenhorst 17    53:14 44  
3    Cher. Laggenbeck 17    52:18 41  
4    VfL Sassenberg 16    47:20 40  
5    TuS Altenberge 16    50:15 39  

» Zur kompletten Tabelle