"Für die Moral ist das natürlich schlecht"
Von Malte Greshake
(06.10.24) Sicherlich, schönreden wollte Marc Wiethölter hinterher nichts. Mit 2:5 (1:3) hatten er und der SC Altenrheine beim FC Nordkirchen deutlich das Nachsehen gehabt. "Deswegen kann ich nicht sagen, dass es nicht verdient wäre", so der SCA-Trainer. "Wie ein 2:5 sah es aber auf jeden Fall nicht aus. Nur die Gegentore bekommen wir zurzeit zu einfach. Und für die Moral ist das natürlich schlecht."
Gerade in der Anfangsphase der Partie waren die Gäste aus Altenrheine die spielbestimmende Mannschaft. Als Fabian Kray nach einer Ecke erst noch an Nordkirchen-Schlussmann Philipp Sandhowe scheiterte, Yannik Langner die Murmel aber im Nachsetzen über die Linie drückte (12.), war das mehr als verdient. Nur verpasste es nicht nur Luca Huesmann, sondern auch Joel Flasse bei jeweils guten Gelegenheiten den Vorsprung auszubauen. Und dann nahm das Unheil für Altenrheine seinen Lauf...
Stermann und Söndgen im Pech
Bei einem Angriff der Nordkirchener rutschte Max Stermann als letzter Mann unglücklich weg. So durfte Robin Schwick den Ausgleich besorgen (22.). Doch dabei blieb es nicht. Wenig später wollte Stermann den Ball zu seinem Schnapper Steffen Söndgen zurückköpfen. Nur hatte der Verteidiger nicht gesehen, dass der Torwart aus seinem Tor herausgeilt war. Die Murmel kullerte nach diesem Missverständnis in den eigenen Kasten (25.). Und vor der Halbzeit brachte dann Söndgen im eigenen Sechzehner einen Gegenspieler zu Fall. Lars Wannigmann stellte per Elfmeter auf 3:1 (40.).
Diese Phase war für die Gäste also maximal unglücklich verlaufen. Trotzdem hätte der SCA nach der Halbzeit die Geschichte nochmal richtig spannend machen können. Fabian Hüers Kopfball verfehlte aber knapp sein Ziel. Und stattdessen schlugen wieder die Nordkirchener zu. Luca Gennermanns Abschluss, Nordkirchens erster nach der Pause übrigens, schlug im SCA-Kasten zur Vorentscheidung ein (64.). "Wir hatten zwar mehr Ballbesitz, es hat sich aber die individuelle Klasse der Nordkirchener gezeigt", berichtete Wiethölter. "Wenn du gegen einen solchen Gegner nämlich was holen willst, musst du deine Chancen nutzen."
Dass Con Lappen per sattem Schuss schließlich zum 5:2 traf (72.), machte den Braten dann auch nicht mehr wirklich fett. Tom Bovenschulte dufte nach einer Flanke von Flasse immerhin noch Ergebniskosmetik betreiben (85.). Kaufen konnte sich die Altenrheiner davon aber überhaupt nichts. Weil Flasse beim Flanken von einem Nordkirchener umgeflext wurde und mit dickem Sprunggelenkt auswechselt werden musste. Somit war es in zweierlei Hinsicht eine ärgerlicher Nachmittag für die Gäste.
FC Nordkirchen - SC Altenrheine 5:2 (3:1)
0:1 Langner (12.), 1:1 Schwick (22.),
2:1 Stermann (25.), 3:1 Wannigmann (40./FE),
4:1 Gennermann (64.), 5:1 Lappen (72.),
5:2 Bovenschulte (85.)