Schwächephase kostet Epe den Sieg
Von Malte Greshake
(06.10.24) Ralf Cordes kann sich beim FC Epe wirklich nicht über Langeweile beschweren. Auch in Spiel drei nach seinem Amtsantritt ging es wieder hoch her. Mit dem TuS Haltern lieferte sich sein Team einen offenen und torreichen Schlagabtausch ab. Beim Stand von 3:4 kurz vor Schluss besaßen die Eperaner sogar per Elfmeter noch die Möglichkeit, zumindest einen Punkt aus Haltern mitzunehmen. Amandip Singh ließ die dicke Gelegenheit aber aus. Und so gingen er und sein Team zum zweiten Mal in Folge als Verlierer vom Platz.
Kilian Voß war in der Nachspielzeit bei einer Ecke der Eperaner zu Boden gegangen. Schiri Christian Naskrent zeigte auf den Elfmeterpunkt. Bei Haltern stieß das natürlich auf wenig Gegenliebe. Niyazi Baysan beschwerte sich deswegen so sehr, dass er nach dem Abpfiff sogar noch Gelb-Rot gezeigt bekommen sollte. Jedenfalls, Amandip Singh trat zum Elfmeterpunkt - scheiterte jedoch an TuS-Schlussmann Maurice Mecking und verpasste so den Treffer zum 4:4 (90.+4). Angepfiffen wurde die Partie danach nicht mehr. Ein denkwürdiger Abschluss für ein verrücktes Spiel.
Epe verliert noch vor der Pause den Faden
Dabei hatte sich das in Halbzeit eins noch gar nicht abgezeichnet. Die Gäste aus Epe kontrollierten das Spielgeschehen zunächst und gingen auch folgerichtig in Führung. Nachdem Mecking in seinem Strafraum Matteo Schultewolter zu Fall gebracht hatte, netzte Loris Deiters vom Elfmeterpunkt ein (9.). Im Anschluss ließen die Eperaner auch weiter nichts anbrennen. Bis die Haltener in der 30. Minute das erste Mal gefährlich vor dem Gästekasten auftauchten. Danach verloren Cordes' Jungs plötzlich den Faden. "In anderen Sportarten hätte man als Trainer wohl eine Auszeit genommen", meinte er - und musste noch vor der Pause mitansehen, wie Cedric Arndt zum Ausgleich traf (42.).
Und auch nach dem Seitenwechsel blieben die Gäste weiter von der Rolle. Gleich zweimal schenkten die Eperaner die Bälle im Spielaufbau leichtfertig her. So zog Haltern durch einen Doppelpack von Lorenz Alsmann bis auf zwei Tore davon (52./64.). Aber: Moral bewiesen die Eperaner trotzdem. Nach Vorarbeit von seinem Bruder Kamaljit erzielte Amandip Singh den 2:3-Anschlusstreffer (68.). Nur fehlte den Gäste in der Folge das Glück. Nach einem Abschluss von Kamaljit Singh landete der Ball zum vermeintlichen Ausgleich im Netz. Der Unparteiische pfiff den Treffer allerdings wegen einer Abseitsstellung zurück (75.).
Selbst davon, dass Haltern kurz darauf bei einem Konter auf 4:2 stellte (80.), ließ sich Epe nicht schocken. Bei einer Ecke brachte Jannik Holtmann die Gäste wieder heran (89.). Nur sollte es trotzdem nicht für mehr reichen. Nicht nur, weil Amandip Singh vom Elfmeterpunkt scheiterte. Auch Andreas Fontein hatte zuvor aus wenigen Metern den Ausgleich verpasst (90.+2). "Es hat nicht sein soll", meinte Cordes somit. "Unterm Strich hat uns die Phase vor und nach der Halbzeit den Sieg gekostet. Da waren wir einfach zu schlecht und mussten dem Rückstand schließlich hinterherlaufen. Wir müssen jetzt konzentriert weiterarbeiten, um wieder Zählbares einzufahren."
TuS Haltern - FC Epe 4:3 (1:1)
0:1 Deiters (9./FE), 1:1 Arndt (42.),
2:1 Alsmann (52.), 3:1 Alsmann (65.),
3:2 Singh (68.), 4:2 Frahseri (80.),
4:3 Holtmann (89.)
Gelb-Rote Karte für Halterns Niyazi Baysan (90.+4)