Suchbegriff:
  • OL
  • Spielplan
  • Tabelle
Das Neuenkirchener Trainerteam mit Tobias Wehmschulte, Hasan Uerkmez und Stephan Rother (v.l.) vor der voll besetzten Tribüne im Waldstadion. Ob es solche Bilder auch in der kommenden Saison geben wird, ist höchstfraglich.

SuS-Oberligateam vor dem Aus


von Christian Lehmann

(28.11.14) In dieser Woche wurde bekannt, dass der Förderkreis für den Spielbetrieb Fußball beim SuS Neuenkirchen den seit 2009 bestehenden Vertrag mit dem Gesamtverein zum Saisonende auflöst und damit die Verantwortung und das finanzielle Risiko nicht länger tragen wird. Für die Fußballer des SuS bedeutet dies faktisch: Das Oberligateam steht vor dem Aus.

"Man muss realistisch sein. So wie es momentan aussieht, ist es nicht hochgradig wahrscheinlich, dass es in der kommenden Saison eine Oberligamannschaft geben wird", bestätigte Dennis Hagen, Schatzmeister und Beauftragter für die Öffentlichkeitsarbeit beim Gesamtverein SuS Neuenkirchen gegenüber heimspiel-online.

"Die Möglichkeiten sind begrenzt"

Er und seine Mitstreiter im Vorstand hatten schon in der Vergangenheit mit zahlreichen Problemen zu kämpfen. Seit geraumer Zeit sind mehrere Posten, darunter auch der des ersten Vorsitzenden, unbesetzt. Dadurch, dass seinerzeit die erste Mannschaft ausgegliedert und in den Zuständigkeitsbereich des Fördervereins übertragen wurde, sollte das finanzielle Risiko, das eine Teilnahme am Spielbetrieb in der Fußball-Oberliga beinhaltet, nicht allein auf den Schultern des Gesamtvereins mit seinen vielen Sparten getragen werden. Unwahrscheinlich, dass dies mit Beginn der kommenden Saison anders aussieht. "Die Möglichkeiten in einem kleinen Örtchen wie Neuenkirchen sind begrenzt", räumt Hagen ein und ergänzt: "Das Ganze hat uns nicht ganz unvermittelt getroffen."

Denn bereits vor einigen Wochen hatte der Förderverein dem Gesamtvorstand seine Pläne mitgeteilt. Die Gründe für die Entscheidung seien überwiegend privater bzw. gesundheitlicher Art. Es mangelt an Nachwuchs und an Freiwilligen, die Verantwortung übernehmen wollen und können. Bis zum Saisonende seien die nötigen Voraussetzungen für den Oberligaspielbetrieb jedoch auf jeden Fall gegeben, versichte Werner Kreimer vom Förderverein gegenüber der Münsterländischen Volkszeitung.

Am 4. Dezember findet eine Versammlung mit den Vorständen des Haupt- und Fördervereins statt, bei der das weitere Vorgehen abgestimmt werden soll.

Tobias Wehmschulte, Trainer des Oberligateams, versucht derweil, den Fokus auf die anstehenden schweren Aufgaben in der Liga zu richten: "Dass es so ist, ist Fakt. Die Frage ist, inwiefern wir als Mannschaft davon betroffen sind. Natürlich haben wir darüber gesprochen. Auf das Spiel gegen Westfalia Rhynern hat das aber keine Auswirkungen."



Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Querpass: Neue Regeln in der neuen Saison
» [mehr...] (1.003 Klicks)
2 Querpass: Staffeleinteilung ist da
» [mehr...] (739 Klicks)
3 Bezirksliga 12: Knipser wagt Neuanfang beim SC Münster 08
» [mehr...] (729 Klicks)
4 Bezirksliga 11: Zu- und Abgänge 2025/26
» [mehr...] (652 Klicks)
5 Querpass: Eindrücke vom ersten Testspiel-Wochenende
» [mehr...] (645 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Top-Klicker der Kreise
1Kreisliga A1 MS: Zu- und Abgänge 2025/26
(590 Klicks)
2Kreisliga B ST: Zu- und Abgänge Saison 2025/26
(545 Klicks)
3Kreisliga B/C TE: Zu- und Abgänge Saison 2025/26
(397 Klicks)
4Querpass: COE Cup 2025 - 1. Spieltag
(276 Klicks)
5MSL-Liga: Sparta stellt sich breiter auf
(237 Klicks)

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    Falke Saerbeck 30    96:27 80  
2    Germ. Hauenhorst 30    88:24 79  
3    TuS Altenberge 30    93:35 72  
4    Südlohn 30    99:29 71  
5    TSV Handorf 30    85:31 69  

» Zur kompletten Tabelle