Oberliga Westfalen
Nach dem Ausgleich verliert der FCE den Faden
von Christian Lehmann
(02.11.14) Eine richtig runde erste Halbzeit lieferte der FC Eintracht Rheine in der Oberligapartie beim FC Gütersloh ab. Die mitgereisten Anhänger konnten sich nach 1:0-Führung zur Pause berechtigte Hoffnungen auf den ersten Auswärtssieg machen. Nach dem 1:1-Ausgleich durch Waldemar Jurez kurz nach Wiederbeginn waren die Emsstädter dann aber vollkommen verunsichert und traten nach der 1:3 (1:0)-Pleite letztlich enttäuscht und punktlos die Heimreise an.
"Wir hätten in der ersten Halbzeit schon klarer führen müssen", ärgerte sich FCE-Co-Trainer Sebastian Möllers nach der Partie. Er räumte jedoch ein: "Im zweiten Durchgang war Gütersloh schon deutlich stärker als wir."
Vier Großchancen
Bereits nach fünf Minuten durfte das Team von Uwe Laurenz jubeln. Nach einer zunächst abgewehrten Ecke machte Omar Guetat das Leder wieder heiß und flankte in den Strafraum, Timo Scherping verarbeitete den Ball und legte ab zu Philipp Brüggemeyer, der trocken zum 1:0 für die Gäste verwandelte.
In der Folge verpassten es die Rheinenser bei vier Großchancen, bis zum Pausentee ein noch größeres Polster herauszuschießen. Timo Scherping traf nach schöner Einzelaktion aus 18 Metern die Latte (20.), Rafael Figueiredo brachte das Leder nach schönen Spielzug über Philip Fontein und Guetat aus drei Metern nicht im Kasten unter (24.), Nils Wolterings Distanzschuss strich haarscharf am FCG-Kasten vorbei (35.), und Fontein sah bei seinem Querpass den vollkommen freistehenden Woltering nicht (43.).
"Vielleicht haben wir uns nach dem Ausgleich von der guten Stimmung aus dem Konzept bringen lassen", mutmaßte Möllers. Die Eintracht spielte in der letzten halben Stunde mit viel Risiko und ließ sich zweimal klassisch auskontern. Ein Doppelpack von Vadim Thomas (73./77.) besiegelte letztlich die 1:3-Niederlage.
FC Gütersloh - FC Eintracht Rheine 3:1 (0:1)
0:1 Brüggemeyer (5.), 1:1 Jurez (48.),
2:1 Thomas (73.), 3:1 Thomas (77.)