Oberliga Westfalen
FCE-K.O. erst in der Nachspielzeit
von Christian Lehmann
(30.11.14) Dass der FC Eintracht Rheine neun Plätze und nun 15 Punkte hinter dem Tabellenzweiten TuS Erndtebrück liegt, war bei der Partie beider Kontrahenten in der Obi Arena eigentlich nicht erkennbar. Das Team von Uwe Laurenz lieferte eine starke Partie ab und hätte sich beinahe mit einem Punktgewinn belohnt. In der Nachspielzeit verpasste Philipp Böhmer den Rheinensern dann mit seinem Freistoßtreffer zum 1:2 (1:1)-Endstand den Knockout.
Für Eintrachts Co-Trainer Sebastian Möllers hatte die spielentscheidende Situation einen "faden Beigeschmack", er und sein Team hatten den Freistoßpfiff gegen Jannis Meyer als "klare Fehlentscheidung" wahrgenommen. "Unsere Leistung war heute absolut in Ordnung", lobte Möllers das FCE-Team. "Ein Remis wäre gerecht gewesen."
Mit aggressiver Zweikampfführung und guten Kombinationen machten die Gastgeber Erndtebrück zu Beginn des Spiels das Leben schwer. Schon in der ersten Minute brannte es nach einer Ecke lichterloh im TuS-Strafraum. Verdient war dann auch die Führung der Eintracht, die Timo Scherping nach einer herrlichen Kombination über Christoph Maug, Rafael Figueiredo und Philipp Garmann erzielte (26.). Die Freude darüber hielt jedoch nicht lange, eine verunglückte Flanke von Jan-Patrick Kadiata senkte sich hinter Alex Noack in den Kasten (1:1/34.).
Die Chance, das Ergebnis auszubauen, ließ dann Aktivposten Scherping liegen, nachdem Erndtebrücks Schnapper Timo Bäcker nach einer Ecke das Leder durch die Hände geglitten war (48.). Die Gäste wurden in der Folge stärker, spielten sich aber außer einer Großchance von Kadiata (53.) nicht mehr viele Torszenen heraus. In der Schlussphase wurde dann wieder der FCE mutiger - und nach der strittigen Freistoßentscheidung gegen Meyer bestraft.
FC Eintracht Rheine - TuS Erndtebrück 1:2 (1:1)
1:0 Scherping (26.), 1:1 Kadiata (34.),
1:2 Böhmer (90.+1)