Oberliga Westfalen
Stadlohn bettelt um Niederlage
von Gerrit Gerwing
(16.03.15) Nach gut drei Monaten Pause rollte am Sonntag wieder der Ball im Stadtlohner hülsta-Sportpark. Von Erfolg war die Premiere in diesem Jahr nicht gekrönt. Mit 1:2 (0:1) verlor die Elf von Trainer Daniel Sekic gegen den Liga-Vierten Roland Beckum. Das kann einem Aufsteiger passieren, doch gerade die Vorstellung in den ersten 45 Minuten, war für Sekic einfach zu wenig. Und zwar in allen Belangen.
"Wir haben uns in der ersten Halbzeit richtig darum bemüht, das Spiel zu verlieren", so das ernüchternde, erste Fazit von Sekic. Gefehlt hat es dabei an allem: "Da passte weder die Laufbereitschaft, das Zweikampfverhalten, noch der Einsatz", so Sekic weiter. So hatten die Gäste aus kein Problem in Ruhe ihr Spiel aufzuziehen und in der 17. Minute durch Marcel Todte in Führung zu gehen. Ein Freistoß wurde nicht engültig von der Hintermannschaft der Stadtlohner geklärt und Todte konnte zur verdienten Führung einschieben. "In den letzten beiden Spielen sind wir immer ans Limit gegangen, das ist uns gegen Beckum nicht gelungen", erklärt Sekic, der zur Pause sein System änderte und seinen Unmut durch zwei Wechsel im Offensivbereich zeigte.
Den besseren Start erwischten aber erneut die Gäste: Semih Daglar traf per Freistoß zum 2:0 (51.). Stadtohn kämpfte sich zwar im zweiten Durchgang noch mal ins Spie zurück, doch bis auf den Anschluss durch Michael Rossmöller, der aus der zweiten Reihe vorbei an Freund und Feind aus 20 Metern traf (70.), wollte den Gastgeber nichts gelingen.
"Noch ist der Abstand zum Keller groß genug, und das ist auch das einzige, worauf wir achten dürfen", so Sekic, der nun auch in den kommenden Wochen mit Bielefeld II und Eintracht Rheine keine Laufkundschaft erwartet.
SuS Stadtlohn - SC Roland Beckum 1:2 (0:1)
0:1 Todte (17.), 0:2 Daglar (51.),
1:2 Rossmöller (70.)