Oberliga Westfalen
![]() |
Rhynern spielt nicht wie ein Spitzenteam
von Christian Lehmann
(31.05.15) Trotz der 0:1 (0:1)-Pleite seiner Mannschaft gegen den Ligazweiten Westfalia Rhynern konnte SuS Neuenkirchens Trainer Tobias Wehmschulte mit der Darbietung der Seinen zufrieden sein. Die machten dem Aufstiegsaspiranten über 90 Minuten Feuer unterm Hintern, vergaßen es jedoch abermals, sich für enormen Aufwand zu belohnen.
"Bis zur 75. Minute hatte Rhynern nur eine Torchance", hatte sich der SuS-Coach notiert. "Ich finde, dass die spielerisch nicht überzeugt haben. Die haben nicht gespielt wie ein Team, das in die Regionalliga aufsteigen will."
Brechler alleingelassen
Zwar führten die Gäste nach zwölf Minuten bereits mit 1:0, nachdem Lars Brechler auf seiner linken Abwehrseite gegen zwei Gegenspieler den Ball passieren lassen musste, weil ihn Lars Pöhlker aus dem Zentrum zu spät unterstützte. Den ersten Rhynerner Abschluss parierte SuS-Schnapper Patrick Kapke noch, gegen den Nachschuss von Mathieu Bengsch war er aber machtlos.
Deutlich mehr los war allerdings vor dem Kasten von Rhynerns Schlussmann Christoph Hunnewinkel: Ein Schuss von Maik Osterhaus aus spitzem Winkel wurde im letzten Moment entschärft (2.), Viktor Braininger wartete bei einer weiteren großen Chance zu lange (30.), Emanuel Beckmann-Smith hatte Pech bei einem Kopfball (41.). In Durchgang zwei ließen dann Julian Knocke, Osterhaus, Fabian Sandmann und Daniel Seidel weitere Hochkaräter liegen. Erst in der Schlussphase gelang es den Gästen, sich häufiger zu befreien und selbst Torgefahr heraufzubeschwören. Weitere Treffer fielen aber nicht.
SuS Neuenkirchen - Westfalia Rhynern 0:1 (0:1)
0:1 Bengsch (12.)