Oberlige Westfalen
SuS enttäuscht auf ganzer Linie
von Fabian Renger
(08.05.16) Noch am Donnerstag hatte der SuS aus Neuenkirchen den Tabellenführer aus Siegen zumindest am Rande eines Punktverlustes. Drei Tage Sonnenaufgänge später rieb sich Hasan Ürkmez, Neuenkirchens Co-Trainer, beim Heimspiel gegen Westfalia Rhynern verwundert die Augen: Seine Mannschaft erwischte einen komplett gebrauchten Tag, an dem wirklich gar nichts zusammen lief. "Das waren zwei Welten gegenüber Donnerstag", zuckte Ürkmez resigniert mit den Schulten. Am Ende hieß es 0:5 (0:2) aus Gastgeber-Sicht. "Das war sehr enttäuschend!"
"Wir haben von Anfang an die Zweikämpfe nicht vernünftig angenommen", erläuterte Ürkmez. Die Folge: Bereits nach sieben Minuten mussten seine Jungs einem Rückstand hinterher hecheln. Lucas Arenz traf per Billardtor. Als der doppelte Torschütze Mathieu Bengsch nach einer halben Stunde das 2:0 per Sonntagsschuss besorgte, war der Käse dann endgültig auf. Vorne konnten sich die Ürkmez-Akteure kaum durchsetzen, "kein Spieler erreichte seine Normalform". Dazu regte sich der Coach über ziemlich viele Fehler im Passspiel auf. Ein Problem, das sich über die gesamte Spielzeit hinweg trug.
Spätestens als Bengsch dann das dritte Tor nachlegte (51.), wusste dann jeder Zuschauer am Haarweg: Das wird nichts mehr. "Wir haben uns dann unserem Schicksal ergeben", so Ürkmez. Malte Nieweler erlaubte sich anschließend noch ein Foulspiel im Strafraum, den fälligen Elfer verwandelte Lennard Kleine (62.). "Das war dumm, so darfst du nicht zum Ball gehen", mahnte sein Übungsleiter. Thanh Tan Tran machte knappe zehn Minuten vorm Ende den Sack zu.
SuS Neuenkirchen - Westfalia Rhynern 0:5 (0:2
0:1 Arenz (7.), 0:2 Bengsch (30.)
0:3 Bengsch (51.), 0:4 Kleine (62.)
0:5 Tran (78.)
![]() |
P.S.: Das Verbreiten unserer Texte per Screenshot verstößt gegen das Urheberrecht und schadet obendrein unserer Redaktion. Bitte denkt daran, bevor ihr euren Freunden "etwas Gutes" tun wollt. Fordert sie lieber auf, sich endlich mal selbst zu registrieren.