Suchbegriff:
  • OL
  • Spielplan
  • Tabelle

Oberliga Westfalen

Maik Osterhaus (r.) verlässt den SuS Neuenkirchen und schließt sich dem Nachbarn FCE Rheine an.
Viktor Braininger (v.) war in den vergangenen Jahren eine feste Größe beim SuS. Zuletzt erhielt er jedoch weniger Einsatzzeiten, als ihm lieb war.

SuS-Duo wechselt die Fronten


von Christian Lehmann

(02.02.17) Der Verlust von Jule Hölscher zur kommenden Spielzeit trifft den FC Eintracht Rheine hart. Mit Hilfe aus der unmittelbaren Nachbarschaft hat der Oberligist den Abgang des Offensivmanns nun aber optimal kompensiert. Vom SuS wechselt das "doppelte Lottchen" Maik Osterhaus (29) und Viktor Braininger (27) an den Delsen.

"Beide sind nicht mehr blutjung, wollten aber beide nochmal angreifen und einen Tapetenwechsel haben", sagt Sebastian Kockmann, Sportlicher Leiter des FCE. Osterhaus, gebürtig aus Ibbenbüren, spielte in der FCE-Jugend und gelangte nach zwei Jahren bei Borussia Emsdetten zum SuS. Hier spielt er aktuell bereits in seiner siebten Saison. Auch Braininger ist schon seit 2013 Neuenkirchener. Der gebürtige Kasache begann seine Fußballer-Laufbahn bei der SG Freren und wechselte vom TuS Lingen in die Jugend des 1. FC Köln. Nach Stationen beim VfL Osnabrück, VfL Bochum, Eintracht Nordhorn und dem SV Holthausen/Biene wurde er beim SuS heimisch. Hier war er - wie auch Osterhaus - in den vergangenen Jahren Stammspieler und Leistungsträger. In der Hinrunde der laufenden Saison kam er allerdings oft nur noch als Joker zum Zuge.

Zwei Fliegen mit einer Klappe

Das Duo kann für den FCE auch dank seiner Flexibilität wichtig werden. Osterhaus kann auf der Außenbahn sowohl defensiv als auch offensiv eingesetzt werden, Braininger in der Offensive rechts wie links agieren. Da Rechtsverteidiger Philip Röhe im Laufe in der kommenden Spielzeit möglicherweise einen studienbedingten Auslandsaufenthalt einlegen muss, wäre auch für dieses Problem vorab eine Lösung gefunden.

Kockmann ist froh, dass er nun nahezu alle Baustellen im Kader für die kommende Spielzeit geschlossen hat. Lediglich einen Torhüter suchen die Eintrachtler aktuell noch mit Nachdruck. "Wir befinden uns in ersten Gesprächen", so der Funktionär. Zudem hofft der Tabellen-Siebte noch auf die Zusage von Mittelfeld-Regisseur Philip Fontein, der momentan noch in Australien weilt. Verein und Spieler stehen in Kontakt, haben sich aber keinen zeitlichen Druck auferlegt.

Noch nicht ganz so weit in der Kaderplanung sind die Neuenkirchener. Trainer Tobias Wehmschulte und dessen Co Hassan Ürkmez haben mit ihrer Zusage für die kommende Spielzeit vorgelegt, bisher sind ihrem Beispiel aber nur 13 Spieler gefolgt. Lukas Fiedler, Joshua Roß, Fabian Sandmann, Marvin Egbers, Mirko Janning, Merlin Schütte, Marvin Holtmann, Moritz Uphoff, Julian Knocke, Oliver Janning, Dennis Fischer, Malte Nieweler und Kapitän Nico Haverkamp bleiben. Der Verbleib von wichtigen Stützen wie etwa Lars Pöhlker, Daniel Seidel, Bernd Schlüter oder Mirco Husmann ist derzeit noch unklar.



Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Westfalenliga 1: Dritter Neuzugang für den TuS Hiltrup
» [mehr...] (940 Klicks)
2 Bezirksliga 12: SV Mauritz justiert nach
» [mehr...] (843 Klicks)
3 Landesliga 4: Neues Trainertrio für Borussia Münster
» [mehr...] (821 Klicks)
4 Bezirksliga 12: Jungfermann bleibt beim Borghorster FC an Bord
» [mehr...] (763 Klicks)
5 Oberliga Westfalen: Tugay Gündogan kickt jetzt für den FCE Rheine
» [mehr...] (705 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Top-Klicker der Kreise
1Kreisliga B1 MS: Bei BG Gimbte folgt Ugur Birdir auf Daniel Helmes
(689 Klicks)
2HFF2025: Vorbericht
(445 Klicks)
3Stadtis Rheine 2025: Liveblog
(431 Klicks)
4Handball-MSL-Liga: Anschwitzen, der 13. Spieltag
(341 Klicks)
5Kreisliga A2 AC: Bastian Waltering wechselt im Winter zur DJK Dülmen
(141 Klicks)

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    Falke Saerbeck 17    56:16 46  
2    Germ. Hauenhorst 17    53:14 44  
3    Cher. Laggenbeck 17    52:18 41  
4    VfL Sassenberg 16    47:20 40  
5    TuS Altenberge 16    50:15 39  

» Zur kompletten Tabelle