Oberliga Westfalen
Drei Auswärtstore sind noch zu wenig
von Lars Johann-Krone
(02.04.17) Drei Auswärtstore schießt der FC Eintracht Rheine nicht alle Tage. Gereicht haben die Treffer allerdings nicht, um nach zwei Siegen erneut etwas Zählbares mitzunehmen. Beim FC Brünninghausen in Dortmund unterlag der FCE mit 3:4 (1:3).
Dabei lief es zu Beginn der Partie richtig geschmeidig für die Gäste. Denn Timo Scherping verwandelte in der dritten Minute einen Foulelfmeter zum 1:0 für Rheine. Jannis Meyer war zuvor gefoult worden. So richtige Ruhe brachte dem FCE diese Führung jedoch nicht. "Wir wollten danach vielleicht ein wenig zu viel", analysierte Rheines Co-Trainer Björn Laurenz. "Wir waren im Anschluss zu offen und zu anfällig."
Gutes Gefühl trotz 1:3
Brünninghausen nutzte die Fehler der Gäste in der Folge eiskalt aus, kombinierte sich durch die gegnerischen Reihen und lag zur Pause mit 3:1 in Führung. "Ich hatte dennoch das Gefühl, dass noch was gehen hätte gehen können, so Laurenz. Und er täuschte sich nicht. Der FCE war im zweiten Abschnitt präsenter und war am Drücker. Das machte nicht nur das Tor zum 2:3 deutlich. Luca Meyer traf in der 51. Minute und ließ die Gäste auf Punkte hoffen.
Zumindest bis zur 78. Minute. Da sorgte ein erneuter Brünninghausener Konter für das 4:2, das die Vorentscheidung im Match bedeutete. Wieder Luca Meyer traf in der 90. Minute zwar noch zum 3:4, danach war die Partie aber bald zu Ende. "Wir waren einfach nicht kompakt genug. Aber wir nehmen das Positive mit. Wir haben drei Auswärtstore geschossen", so Laurenz.
FC Brünninghausen - FCE Eintracht Rheine 4:3
0:1 Scherping (3./FE), 1:1 Gondrum (19.),
2:1 Enzmann (25.), 3:1 Gondrum (42./FE),
3:2 L. Meyer (51.), 4:2 Et (78.),
4:3 L. Meyer (90.)
![]() |
P.S.: Das Verbreiten unserer Texte per Screenshot verstößt gegen das Urheberrecht und schadet obendrein unserer Redaktion. Bitte denkt daran, bevor ihr euren Freunden "etwas Gutes" tun wollt. Fordert sie lieber auf, sich endlich mal selbst zu registrieren.