Oberliga Westfalen
Wiedenhöft hält Stand
von Lars Johann-Krone
(13.04.17) Durchschnaufen beim FC Eintracht Rheine. Der gewann nach zuletzt drei Auswärtsspielen am Donnerstag zwar sein Heimspiel gegen den SC Paderborn II mit 2:1. Die Partie hätte in der Schlussphase allerdings auch in die andere Richtung laufen können.
Ein dickes Dankeschön der Rheiner Spieler ging nach dem Match an Keeper Nils Wiedenhöft. Der rettete seinem Team in einer Schlussphase, in der beide Teams nur noch den Vorwärtsgang kannten, den Sieg. Zweimal entschärfte Wiedenhöft Alleingänge auf seinen Kasten. "Da hat er richtig gut reagiert, kam rechtzeitig raus und parierte auch stark auf der Linie", lobte Rheines Co-Trainer Björn Laurenz.
Klare Verhältnisse verpasst
Auf der anderen Seite hätte der FCE allerdings früher schon für klare Verhältnisse sorgen können. Julius Hölscher setzte den Ball nach einem Alleingang knapp rechts neben das Paderborner Tor, Kevin Grewe nahm den Ball in der 87. Minute volley, traf aus drei Metern allerdings den stark reagierenden SCP-Schlussmann.
Diese Schlussphase passte kaum zum ersten Durchgang, in dem Rheine versuchte, Kontrolle über das Spiel zu bekommen und damit Erfolg hatte. Größtenteils zumindest. In der 27. Minute ging der Gast zunächst durch Tim Mannek in Front. Nur drei Minuten später glich Hölscher aber schon aus. Sein Schuss schlug unten rechts im Paderborner Kasten ein. Endgültig gedreht hat die Partie dann Timo Scherping. "Das war ein typisches Scherping-Tor", meinte Laurenz nur. Der FCE-Offensive ließ an der Strafraumkante mehrere Gegenspieler aussteigen und hämmerte den Ball dann in den Kasten.
Dank dieses Sieges kommt der FCE nun auf 40 Punkte. "Normalerweise sollte das reichen, auch wenn vier Mannschaften aus der Oberliga absteigen sollten", so Laurenz.
FC Eintracht Rheine - SC Paderborn II 2:1
0:1 Mannek (27.), 1:1 Hölscher (30.),
2:1 Scherping (38.)
![]() |
P.S.: Das Verbreiten unserer Texte per Screenshot verstößt gegen das Urheberrecht und schadet obendrein unserer Redaktion. Bitte denkt daran, bevor ihr euren Freunden "etwas Gutes" tun wollt. Fordert sie lieber auf, sich endlich mal selbst zu registrieren.