Suchbegriff:
  • OL
  • Spielplan
  • Tabelle

Oberliga Westfalen

Nach dem 1:3 gegen Rhynern wird es für Daniel Seidel (v.) und Neuenkirchen langsam brenzlig. Die Abstiegszone ist sehr nahe gekommen.

SuS gerät langsam in Gefahr


von Lars Johann-Krone

(01.05.17) Wenn der Sieg des Lokalrivalen FC Eintracht Rheine schon fast das einzig Gute am Spieltag war, dann ist beim SuS Neuenkirchen wohl einiges schief gelaufen. Die Neuenkirchener verloren ihr Oberliga-Heimspiel gegen Westfalia Rhynern mit 1:3. Rheine hielt durch das 1:0 bei Roland Beckum aber immerhin einen SuS-Konkurrenten im Tabellenkeller auf Abstand.

Tobias Wehmschulte sah am Sonntag durchaus noch ein paar andere positive Aspekte, als nur die Tatsache, dass Roland unterlag. "Es war ein offenes Spiel, das durchaus auch hätte anders laufen können", meinte der Neuenkirchener Trainer. Wenn da nur nicht die schwache Chancenverwertung und die üblen Fehler im Spielaufbau wären.

Die kosteten Neuenkirchen am Sonntag erneut Punkte. Daniel Seidel hatte im ersten Durchgang zwar das 1:0 auf dem Fuß, scheiterte aber. Rhynern war da ein wenig effektiver. Lennard Kleine nutzte in der neunten Minute einen katastrophalen Fehlpass Lars Pöhlkers aus, um die Gäste in Führung zu bringen.

Fehler wiegen sehr schwer

Neuenkirchen war im Anschluss weiter auf Augenhöhe und kam nach dem Seitenwechsel sogar zum Ausgleich. Oliver Janning traf per Kopf zum 1:1 (60.). Dann zerstörten leichtfertige Fehler aber den Plan der Gastgeber, mindestens einen Punkt im Waldstadion zu halten. "Wir haben vorher noch drüber gesprochen, dass wir keine leichtfertigen Pässe spielen wollten", so Wehmschulte. Doch dann verlor Moritz Uphoff in der 65. Minute den Ball im Spielaufbau. Rhynern nutzte auch diese Chance eiskalt und machte das 2:1.

Mirco Janning und Malte Nieweler verpassten im Anschluss aus guten Positionen erneut, einen SuS-Tor zu erzielen. Robin Hoffmann auf der anderen Seite machte es besser. Er traf zum 3:1 und entschied die Partie.

Für Neuenkirchen wird die Situation nun immer bedrohlicher. Auf Rang 15, der am Ende den Abstieg bedeuten könnte, hat das Team nur noch drei Zähler Vorsprung. "Wir haben jetzt noch vier Spiele gegen Mannschaften auf Augenhöhe. Da müssen wir nun einfach die Punkte holen", so Wehmschulte.

SuS Neuenkirchen - Westfalia Rhynern     1:3 (0:1)
0:1 Kleine (9.), 1:1 O. Janning (60.),
1:2 Beilfuß (65.), 1:3 Hoffmann (81.)

P.S.: Das Verbreiten unserer Texte per Screenshot verstößt gegen das Urheberrecht und schadet obendrein unserer Redaktion. Bitte denkt daran, bevor ihr euren Freunden "etwas Gutes" tun wollt. Fordert sie lieber auf, sich endlich mal selbst zu registrieren.



Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Bezirksliga 12: Vragel da Silva kein Trainer beim TuS Graf Kobbo Tecklenburg
» [mehr...] (1.035 Klicks)
2 Bezirksliga 12: Abdel Chafiq wechselt zum Borghorster FC
» [mehr...] (806 Klicks)
3 Querpass: Wann kommen die Spielpläne?
» [mehr...] (795 Klicks)
4 Querpass: Thomas Klimka wird Hupes Co in Spelle
» [mehr...] (611 Klicks)
5 Querpass: Das zweite Testspiel-Wochenende
» [mehr...] (595 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Top-Klicker der Kreise
1Querpass: Volksbank Münsterland Cup in Handorf, Gruppe A und B
(658 Klicks)
2Querpass: SV Mesum gewinnt beim Neuenkirchener Waldstadion-Cup
(456 Klicks)
3Querpass: Testspielübersicht, Sommer 2025, Ausgabe 1
(448 Klicks)
4Handball-Verbandsliga 2: Der Vater scheucht den Sohn
(317 Klicks)
5Querpass: Beim Eintracht-Pokal 2025 stehen die Halbfinalisten fest
(256 Klicks)

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    Falke Saerbeck 30    96:27 80  
2    Germ. Hauenhorst 30    88:24 79  
3    TuS Altenberge 30    93:35 72  
4    Südlohn 30    99:29 71  
5    TSV Handorf 30    85:31 69  

» Zur kompletten Tabelle