Suchbegriff:
  • OL
  • Spielplan
  • Tabelle

Oberliga Westfalen

Johann Benner, eigentlich Keeper der FCE-Dritten in der Kreisliga B, musste am Sonntag in der Oberliga in den Kasten.

Von der Party ins Oberliga-Tor


von Lars Johann-Krone

(14.05.17) Eine Mannschaft, die auf Höhenflug durch die Oberliga ist und eine, die gerne in der Oberliga bleiben möchte. Eine explosive Mischung, die am Sonntag in Rheine zu acht Toren, Elfmetern und einem Platzverweis führte. Der FC Eintracht Rheine setzte sich letztlich mit 5:3 (2:1) gegen den Aplerbecker SC Dortmund durch. Sogar einen Torwart-Wechsel verkraftete die Mannschaft.

"Aufreibend und toll", so beschrieb Björn Laurenz das Spiel. "Es ging ja auch für beide um etwas. Für die natürlich um den Klassenerhalt, aber wir wollen die Saison ja auch noch gut zu Ende bringen." Das 5:3 war der dritte Sieg in Serie. Und seit dem 3:4 in Brünninghausen hat der FCE 17 Punkte aus den vergangenen sieben Spielen.

Erst Junggesellenabschied, dann in den Kasten

Ein wenig brenzlig wurde es für Rheine noch mal zu Beginn der zweiten Hälfte. Nach dem 3:1 durch Philip Fontein lehnten sich die Gastgeber ein wenig zu sehr zurück. Aplerbeck war zur Stelle und glich binnen drei Minuten durch Kevin Brümmer (53.) und Simon Rudnik (56.) aus. Schlimmer noch. Beim Gegentor zum 3:3 verletzte sich FCE-Schlussmann Andre Wiesch am Knie. Da Nils Wiedenhöft krank war, musste Johann Benner ran. Der spielt ansonsten in der dritten Mannschaft in der Kreisliga B. Außerdem feierte der in der Nacht zuvor seinen Junggesellenabschied. Weder der Klassenunterschied noch die Party-Nacht wurden allerdings für den FCE zum Nachteil.

Benner hielt seinen Kasten sauber. Und vorne sorgten Julius Hölscher (86.) und Leon Tia (90.+3) noch für die Entscheidung zugunsten der Rheinenser. Hälscher verwandelte einen Handelfmeter. Tia war nach einem Konter Erfolgreich. Da Dortmunds marcel Münzer sich nach dem 3:4 auch noch zu heftig beschwerte, flog er mit Gelb-Rot vom Feld. Benner war es egal. Der freute sich vermutlich über eine neue Variante, eine Party-Nacht zu verarbeiten.

FC Eintracht Rheine - ASC Dortmund     5:3
1:0 L. Meyer (7.), 1:1 L. Meyer (22./ET),
2:1 Hölscher (45.+2), 3:1 Fontein (47.),
3:2 Brümmer (53.), 3:3 Rudnik (56.),
4:3 Hölscher (86./HE), 5:3 Tia (90.+3)



Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Querpass: Neue Regeln in der neuen Saison
» [mehr...] (1.034 Klicks)
2 Querpass: Staffeleinteilung ist da
» [mehr...] (787 Klicks)
3 Bezirksliga 12: Knipser wagt Neuanfang beim SC Münster 08
» [mehr...] (775 Klicks)
4 Querpass: Eindrücke vom ersten Testspiel-Wochenende
» [mehr...] (760 Klicks)
5 Bezirksliga 11: Zu- und Abgänge 2025/26
» [mehr...] (720 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Top-Klicker der Kreise
1Kreisliga B: Zu- und Abgänge 2025/26
(782 Klicks)
2Kreisliga B ST: Zu- und Abgänge Saison 2025/26
(637 Klicks)
3Kreisliga B/C TE: Zu- und Abgänge Saison 2025/26
(586 Klicks)
4Querpass: COE Cup 2025 - 1. Spieltag
(310 Klicks)
5MSL-Liga: Sparta stellt sich breiter auf
(284 Klicks)

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    Falke Saerbeck 30    96:27 80  
2    Germ. Hauenhorst 30    88:24 79  
3    TuS Altenberge 30    93:35 72  
4    Südlohn 30    99:29 71  
5    TSV Handorf 30    85:31 69  

» Zur kompletten Tabelle