Oberliga Westfalen
Pech und Gerechtigkeit nah beieinander
von Lars Johann-Krone
(17.03.17) Ein wenig unglücklich einerseits, ein wenig gerecht andererseits war das Unentschieden des SuS Neuenkirchen im Nachholspiel gegen den Aplerbecker SC Dortmund. 2:2 (0:0) trennten sich beide Teams am Donnerstag in Neuenkirchen.
Bis zur 89. Minute führten die Hausherren noch mit 2:1 und hätten beinahe ihren ersten Heimsieg im Jahr 2017 gefeiert. Die Dortmunder sind derzeit aber in richtig guter Form und stellten auch in Neuenkirchen unter Beweis, dass sie eigentlich nicht in den Tabellenkeller der Oberliga gehören, wo sie sich aber über weite Strecken der Hinserie aufhielten.
Wehmschulte lobt Gegner
"Die haben gute Fußballer in ihren Reihen und vor allem in der ersten Hälfte eine gute Partie gemacht", lobte Neuenkirchens Coach Tobias Wehmschulte. "Von daher ging das späte 2:2 schon in Ordnung." Da es so spät fiel, war es dennoch unglücklich für die Hausherren. Kevin Brümmer zog in der Situation von der rechten Seite aus in Richtung SuS-Strafraum, zog ab und traf das lange Eck.
Zuvor waren die Neuenkirchener am Drücker. In der 67. Minute glich Nico Haverkamp per Handelfmeter Brümmers Treffer zum 1:0 (49.) aus. Rafik Halim sprang der Ball nach einer scharfen Hereingabe an den Arm. Haverkamp traf vom Punkt. Wieder eine Flanke war es auch, die dem 2:1 des SuS vorausging. Nach einem Freistoß und einer Kopfball-Ablage zog Lars Pöhlker zum zweiten Treffer der Gastgeber ab.
Dass Neuenkirchen zu diesem Zeitpunkt überhaupt noch die Chance hatte, Punkte zu holen, lag daran, dass der ASC sehr fahrlässig mit seinen Torchancen umging. Spielerisch war Dortmund jedoch das bessere Team auf dem Platz. „Ich habe mit die 45 besten Minuten in dieser Saison gesehen", lobte Samir Habibovic, Sportlicher Leiter des ASC, seine Mannschaft gegenüber den Ruhr Nachrichten.
SuS Neuenkirchen - ASC Dortmund 2:2 (0:0)
Tore: 0:1 Brümmer (49.), 1:1 Haverkamp (67./HE),
2:1 Pöhlker (71.), 2:2 Brümmer (90.)
P.S.: Das Verbreiten unserer Texte per Screenshot verstößt gegen das Urheberrecht und schadet obendrein unserer Redaktion. Bitte denkt daran, bevor ihr euren Freunden "etwas Gutes" tun wollt. Fordert sie lieber auf, sich endlich mal selbst zu registrieren.