Suchbegriff:
  • OL
  • Spielplan
  • Tabelle
Kevin Grewe traf für den FCE.

Da schmeckt selbst die Pizza nicht mehr


von Fabian Renger

(29.04.18) Die Laune beim obligatorischen Pizzaessen nach dem Spiel war bei Uwe Laurenz etwas getrübt. In erster Linie lag das aber nicht an der Pizza, sondern vor allem waren es die voran gegangenen 90 Minuten seines FC Eintracht Rheine daheim gegen den FC Brünninghausen, die auf sein Gemüt schlugen. Das Spiel kontrolliert, auch leistungstechnisch war wieder alles in Butter, spät in Führung gegangen, beste Chancen zur Entscheidung vergeigt und dann fängst du dir ein Ding in wirklich allerletzter Sekunde.

Eine Reaktion hatte Laurenz von seinen Jungs gefordert. Die Auftritte in der Liga? Grausam. Am Donnerstag zuvor ein - man kann es nicht netter umschreiben - wirklich unterirdischer Abend beim Kreispokal-Aus in Mesum. Laurenz war restlos bedient, aber: Was sollte er tun? Gegen den FCB, immerhin bis dato drittbeste Rückrundenmannschaft, hatte er mickrige drei Feldspieler auf der Reservebank. Hinzu mit Johann Benner, der eigentliche Trainer der Reserve als Ersatztorwart. Aber: Die, die da waren, lieferten ab. Die geforderte Reaktion? Sie war da.

"Richtig gut gemacht"

"Wir haben gut gespielt, waren kompakt hinten, bissig. Haben das richtig gut gemacht", lobte Laurenz. Das war eine ganz anderer FCE. Nur: Nützt ja alles nichts. Lange Zeit neutralisierten sich beide Teams etwas, wobei die Rheinenser vielleicht einen Ticken präsenter und überlegener wirkten. Lange Zeit war die Begegnung so geprägt von Standards, die beste Gelegenheit besaßen die Gastgeber, aber ein Flugkopfball von Luca Meyer landete zu Beginn der Partie nicht im Netz.

Es dauerte, ehe die Mehrzahl der 249 Zuschauer am Delsen jubelte. Zehn Minuten vor Toreschluss wurde das Publikum allerdings regelrecht verwöhnt: Tejan Fofana kombinierte sich fröhlich mit FCE-Kapitän Kevin "Eule" Grewe in die Box. Rausgespielt, zurückgespielt, raus, zurück - Bude, 1:0. Die Vorentscheidung? Denkste. Obwohl: Na ja, eigentlich doch. Schließlich konterte die Eintracht noch zweimal richtig gefährlich.

Zwei dicke Gelegenheiten

Witali Ganske kam bei einer dieser zwei dicken Dinger ins Eins-gegen-Eins gegen Brünninghausens Keeper Muhammed Acil, der parierte, im Nachsetzen versuchte es Bo Weishaupt, aber auch er war bloß zweiter Sieger. Ein gefährlicher Abschluss von Maik Osterhaus flog kurz darauf knapp übers Acils Gehäuse weg. Und mit der letzten Aktion dann das Rheinenser Unheil: Langer Ball, abgeblockt, die Kugel ging vor die Füße von Florian Gondrum, der aus 22 Metern links unten einnetzte. Danach war umgehend Schluss.

FC Eintracht Rheine – FC Brünninghausen 1:1 (0:0)
1:0 Grewe (80.), 1:1 Gondrum (90+4.)



Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Querpass: Henry Hupe wird Cheftrainer in Spelle
» [mehr...] (1.285 Klicks)
2 Bezirksliga 12: Vragel da Silva kein Trainer beim TuS Graf Kobbo Tecklenburg
» [mehr...] (853 Klicks)
3 Querpass: Eindrücke vom ersten Testspiel-Wochenende
» [mehr...] (837 Klicks)
4 Bezirksliga 12: 1. FC Nordwalde stellt noch einen Neuzugang vor
» [mehr...] (609 Klicks)
5 Landesliga 4: Bodowe kickt jetzt für Borussia Münster
» [mehr...] (542 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Top-Klicker der Kreise
1Kreisliga B: Zu- und Abgänge 2025/26
(955 Klicks)
2Kreisliga B ST: Zu- und Abgänge Saison 2025/26
(489 Klicks)
3Kreisliga B/C TE: Zu- und Abgänge Saison 2025/26
(401 Klicks)
4Querpass: COE Cup 2025 - 1. Spieltag
(345 Klicks)
5MSL-Liga: Sparta stellt sich breiter auf
(197 Klicks)

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    Falke Saerbeck 30    96:27 80  
2    Germ. Hauenhorst 30    88:24 79  
3    TuS Altenberge 30    93:35 72  
4    Südlohn 30    99:29 71  
5    TSV Handorf 30    85:31 69  

» Zur kompletten Tabelle