Suchbegriff:
  • OL
  • Spielplan
  • Tabelle
Rheines Philip Röhe (l.) bejubelte einen 5:0-Erfolg mit dem FCE über Ali Gülcan und die Hammer SpVg.

Oberliga Westfalen

Da isses geschehen: Rheine führt 1:0, irgendwo dort verbirgt sich auch Torschütze Timo Scherping.

Rheine, wie es siegt und genießt


von Fabian Renger

(18.08.19) Tobias Wehmschulte war die Begeisterung anzumerken: Das hat gut getan! "Ich glaub, gefühlt bin ich dreimal um den Platz gerannt vor Freude", grinste der Trainer des FC Eintracht Rheine nur so vor sich hin. 5:0 (1:0) lederten die Rheinenser die Hammer SpVg ab. Das ist mal eine dufte Nummer. Auch weil die Männer auf den Außenbahnen mehr als überzeugten, weil die Männer in der Pause auf das Trainerteam hörten - und auch, weil die Defensive stand.

In der Halbzeitpause, so berichtete Wehmschulte, habe jemand seiner Akteure gefragt, ob man denn nicht etwas defensiver agieren wolle in Hälfte zwei. Ergebnissicherung und so. Wehmschulte wollte das nicht. Überhaupt nicht. Das widerspricht komplett seinem Credo des vollumfänglichen Spektakelfußballs. Sein Auftrag an seine Jungs lautete daher: Bleibt mutig, dann fluppt das schon. Und joar: Jörg Husmann (49.) sowie Timo Scherping (52.) legten fix nach. 2:0, 3:0. Hallo, Hamm, seid ihr noch da?

Die Tore waren "tolle Dinger"

Die Tore, auch die von Scherping zum 1:0 (14.) oder von Husmann zum 5:0 (79.)? "Tolle Dinger", strahlte Wehmschulte. "Geil rausgespielt." Wie gesagt: Grund zu Freundenläufen bestand genug. "Die Jungs machen einen guten Eindruck und lassen sich voll auf unseren Stil ein", lobte er weiter. Besonders deutlich wurde das bei Dennis Rosums Hütte, die das 4:0 markierte (75.). Es war sein erster Ballkontakt, vorbereitet hatte Guglielmo Maddente. "Der hat überragend gespielt", kommentierte Wehmschulte den Auftritt seines Linksaußen. "Aber auch Luca Ehler auf der rechten Bahn hat gute Hereingaben gebracht."

Im Gegensatz zur Vorwoche, als die Rheinenser RW Ahlen 0:2 unterlegen waren, fanden die Flanken diesmal im Zentrum Abnehmer. Wieder ein Schritt weiter. Hinzu kam: Hamm war vorne völlig abgemeldet. Wehmschulte hatte nicht so wirklich bange Momente miterleben müssen - besser gesagt: Fast gar keine. Auch das ist doch mal ein wichtiger Punkt.

Also dann, kurzum: Friede, Freude, Eierkuchen bei der Eintracht? Nein! "Wir wissen das Ganze schon einzuordnen. Das war schon toll, wir sollten und dürfen das auch genießen", resümierte Wehmschulte. "Aber das ist auch nur ein Moment. In der nächsten Woche wird es in der Liga wieder megaschwer." Dann geht's nach Siegen.

FC Eintracht Rheine - Hammer SpVg 5:0 (1:0)
1:0 Scherping (14.), 2:0 Husmann (49.)
3:0 Scherping (52.), 4:0 Rosum (75.)
5:0 Rosum (75.)



Top-Klicker der Kreise
1Kreisliga A2 MS: Logermann-Comeback beim TuS Ascheberg
(994 Klicks)
2Kreisliga B: Kadernews vom SC Hörstel
(537 Klicks)
3Kreisliga A Steinfurt: Anschwitzen, 16. Spieltag
(405 Klicks)
4Handball-Münsterlandklasse: Stork tritt zurück
(366 Klicks)
5Kreisliga A2 AC: Christoph Klaas verlängert bei Turo Darfeld nicht
(90 Klicks)
Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Landesliga 4: Carneiro spielt in der Rückrunde beim FC Epe
» [mehr...] (841 Klicks)
2 Westfalenliga 1: Szabo und Brannon verstärken Borussia Emsdetten bereits im Winter
» [mehr...] (726 Klicks)
3 Oberliga Westfalen: Meise wechselt zur SpVgg Vreden
» [mehr...] (682 Klicks)
4 Querpass: Alle Sportplätze in Münster sind gesperrt
» [mehr...] (673 Klicks)
5 Westfalenliga 1: Vorgezogene Winterpause für die Westfalenliga
» [mehr...] (514 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    Germ. Hauenhorst 15    47:16 41  
2    SV Mauritz 06 15    58:11 40  
3    SG Sendenhorst 15    40:11 40  
4    1. FC Gievenbeck II 15    59:12 38  
5    FC Nordwalde 15    43:16 36  

» Zur kompletten Tabelle