Suchbegriff:
  • OL
  • Spielplan
  • Tabelle

Oberliga Westfalen

Marius Mause (grün) hatte ein arbeitsreiches Wochenende.

Die Preußen mit erwachsener Leistung


von Fabian Renger

(13.12.21) Maxim Schröder, Noah Kloth, Veith Walde, Marius Mause und Steffen Westphal haben ein schweißtreibendes und vor allem kilometerfressendes Wochenende hinter sich. Das Quintett stand am Samstag im Kader der Regionalliga-Truppe des SC Preußen Münster beim Gastspiel in Aachen. Westphal stand dort gar 90 Minuten im Tor. Kloth und Schröder, beide auf dem Papier noch A-Jugendliche, kamen jeweils zu Kurzeinsätzen. Am Sonntag stand für die fünf die nächste lange Fahrt  an. Mit der U23 der Preußen spielten sie beim FC Kaan-Marienborn - also in Siegen. Etwas mehr als zweieinhalb Stunden dauerte die Anreise. Doch die lohnte sich. Beim favorisierten Tabellenzweiten holten die Adlerträger nämlich ein beachtliches 1:1 (0:0)-Remis.

Westphal spielte wie am Samstag bei den Profis durch. Und wie am Samstag bei den Profis spielte er wieder einmal hervorragend. Nicht nur einmal verzweifelten die Hausherren an ihm. Schröder bekam 20 Minuten Spielzeit, Kloth und Walde dürfen zumindest von sich behaupten, einmal in seinem Leben das Stadion des FC Kaan-Marienborn betreten zu haben. Ist ja auch okay. Mause spielte mit der Kapitänsbinde am Arm ebenfalls über die volle Distanz. So viel zum Personal. "Das war schon ein hartes Programm für sie", wusste Preußens U23-Coach Kieran Schulze-Marmeling. Er selbst war beeindruckt - nicht nur von den fünf, sondern von seiner gesamten Bande.

Man muss sich das ja mal vergegenwärtigen: Mit Marvin Benjamins, Pascal Koopmann und Francesco Di Pierro fehlte ein Großteil von Preußens Achse gesperrt. Du spielst bei einem ambitionierten, teilweise mit hochdekorierten regionalligaerfahrenen Spielern bestückten Gastgeber. Und dann holst du einfach mal einen Punkt.

"Mussten mal mehr ohne Ball leiden"

Obwohl: Einfach war das nicht. Natürlich nicht. "Wir mussten mal mehr ohne Ball leiden", so Schulze-Marmeling. Seine Elf musste schon eine gewisse Verteidigungsmentalität an den Tag legen. Das klappte jedoch vorzüglich. "Wir haben das sehr souverän verteidigt, Kann-Marienborn hatte eigentlich nur eine Torchance innerhalb des 16ers", freute sich Preußens Übungsleiter. Die Schnittstellen waren zugestellt, die Laufbereitschaft der Gäste passte. Und: "Wir haben nicht einfach rumgepöhlt und haben uns mit dem Ball entlasten können."  Auch schön. Und fast noch schöner: Selbst die vielen Ecken und Flanken der Hausherren verteidigten die Münsteraner sauber weg. Das war nicht immer eine Spezialdisziplin der Preußen in dieser Saison und zuletzt ein Hauptaspekt im Training. Man hört also zu, wenn der Coach den Mund aufmacht.

Die eine Torchance der Gastgeber endete übrigens damit, dass Jan Klauke auf der Linie rettete. Das war Mitte der zweiten Halbzeit irgendwann. Ansonsten wurde der FCKM hauptsächlich durch Distanzschüsse gefährlich. Da war an Westphal jedoch kein Vorbeikommen. Das Gegentor durch Daniel Detlef Hammel resultierte blöderweise aus einem der wenigen Ballverluste der Gäste (50.). Das war das 1:0. Danach öffneten sich kurz die Schleusen, die Preußen schwammen vorübergehend, doch fingen sich schnell wieder. "Dann haben sich die Jungs reingebissen", umschrieb es Schulze-Marmeling. Der Lohn: Foulspiel an Nick Selutin, Elfmeter Kerem Sengün, 1:1-Endstand (69.). Und mit einem Punkt im Gepäck ab auf die lange Rückreise. Die Stimmung war vermutlich prächtig.

1. FC Kaan-Marienborn - SC Preußen Münster U23 1:1 (0:0)
1:0 Hammel (50.), 1:1 Sengün (69.)



Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Westfalenliga 1: Dritter Neuzugang für den TuS Hiltrup
» [mehr...] (940 Klicks)
2 Bezirksliga 12: SV Mauritz justiert nach
» [mehr...] (844 Klicks)
3 Landesliga 4: Neues Trainertrio für Borussia Münster
» [mehr...] (821 Klicks)
4 Bezirksliga 12: Jungfermann bleibt beim Borghorster FC an Bord
» [mehr...] (764 Klicks)
5 Oberliga Westfalen: Tugay Gündogan kickt jetzt für den FCE Rheine
» [mehr...] (706 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Top-Klicker der Kreise
1Kreisliga B1 MS: Bei BG Gimbte folgt Ugur Birdir auf Daniel Helmes
(690 Klicks)
2Stadtis Rheine 2025: Liveblog
(452 Klicks)
3HFF2025: Vorbericht
(447 Klicks)
4Handball-MSL-Liga: Anschwitzen, der 13. Spieltag
(341 Klicks)
5Kreisliga A2 AC: Bastian Waltering wechselt im Winter zur DJK Dülmen
(141 Klicks)

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    Falke Saerbeck 17    56:16 46  
2    Germ. Hauenhorst 17    53:14 44  
3    Cher. Laggenbeck 17    52:18 41  
4    VfL Sassenberg 16    47:20 40  
5    TuS Altenberge 16    50:15 39  

» Zur kompletten Tabelle