Suchbegriff:
  • OL
  • Spielplan
  • Tabelle

Oberliga Westfalen

Doppelpacker plus Torvorlage: Julius Hölscher. Foto: Renger

Unkompliziert: Der FCE lässt in Vreden keine Zweifel aufkommen

von Fabian Renger

(17.03.22) Manchmal muss man es einfach anerkennen, dass nicht mehr möglich gewesen ist. Und so redete Engin Yavuzaslan nicht lange drum herum. "Selten hat uns ein Gegner so dominant bespielt. Der Sieg geht absolut in Ordnung. Rheine war die ausgebufftere Mannschaft", berichtete der Coach der SpVgg Vreden nach der 0:3 (0:1)-Heimpleite gegen den FC Eintracht Rheine. Diesen Spielbericht hätten wir indes auch anders beginnen können. Doch wir wollten ja nicht schon wieder von Toren, die wie Gemälde wirkten, berichten. Denn da hat der FCE wieder etwas Feines ausgepackt.

Nach vier Minuten gab es Freistoß für die Gäste im Mittelkreis. Jannis Fraundörfer ist nicht doof und führte schnell aus. Diagonal ging's rüber auf die rechte Seite. Julius Hölscher ist auch nicht doof, überlegte auch nicht lange und brachte den Ball mit dem ersten Kontakt von Rechtsaußen in die Box zu Fabian Kerelaj. Auch der machte keine Faxen und platzierte die Kugel mit der Innenseite vom Elfmeterpunkt volley aus rechts halbhoch ins Netz. 0:1 (4.). So einfach und so schön kann Fußball sein.

"Hervorragend rausgespieltes" 1:0

"Hervorragend rausgespielt", merkte FCE-Übungsleiter Rainer Sobiech dann auch richtigerweise an.  "Wir haben keine Zweifel aufkommen lassen, dass wir das Spiel gewinnen wollen." Rheine trat spielintelligent auf, torgefährlich, taktisch gut vorbereitet. Auch die frühen Verletzungen von Kerelaj (16./weggeknickt) und Luca Ehler (34./mit Vredens Schnapper Ricardo Ottink zusammengerasselt) brachten die Gäste nicht in die Bredouille.

Vreden kam gar nichts ins Pressing, insbesondere Rheines rechte Bahn war zu wuchtig, die Spieleröffnungen von Fraundörfer ebenfalls kaum zu durchschauen. "Das 2:0 kam zum verkehrten Zeitpunkt", ärgerte sich Yavuzaslan jedoch ein bisschen. Seine Elf hatte gerade zumindest ein bisschen freischwimmen, so etwas wie Druck ausüben können und durch Carlo Korthals und Maximilian Hinkelmann zwischendurch auch zwei ganz gute Torannäherungen, aber dann schlug der FCE eiskalt zu. Einwurf von links, Kopfballverlängerung eines Vredeners, Kopfballtor Hölscher - 0:2 (71.). Und das abschließende 3:0 in der Nachspielzeit war wieder ähnlich unkompliziert. FCE-Keeper Nicholas Beermann schlägt den Ball in den Mittelkreis zu Adrian Knüver. Der verlängerte in den Lauf zum durchstartenden Hölscher und drin war die Kirsche (90+3.). 

Die Eintracht dürfte damit im Normalfall wohl die Aufstiegsrunde erreicht haben.

SpVgg Vreden - FCE Rheine 0:3 (0:1)
0:1 Kerelaj (4.), 0:2 Hölscher (74.)
0:3 Hölscher (90+3.)



Top-Klicker der Kreise
1Querpass: Nach vier Jahren Pause: Vorwärts Wettringen lädt zum LVM-Cup ein
(402 Klicks)
2Querpass: Wann wird der ausgefallene Spieltag nachgeholt?
(388 Klicks)
3Kreisliga A1 MS: Christopher Dunkel-Steinhoff hört zum Sommer in Everswinkel auf
(381 Klicks)
4Handball-Landesliga 1: HSV Minden-Nord - TSV Ladbergen 40:25
(185 Klicks)
5Kreisliga A2 AC: Mario Beeke bleibt dem VfL Billerbeck treu
(167 Klicks)
Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Bezirksliga 12: Marco Weitz verlässt den BSV Roxel
» [mehr...] (915 Klicks)
2 Oberliga Westfalen: 1. FC Gievenbeck vermeldet fünf Abgänge im Winter
» [mehr...] (875 Klicks)
3 Westfalenliga 1: Pascal Wilmes wird Mesums Cheftrainer, Thomas Overesch steigt als Co ein
» [mehr...] (734 Klicks)
4 Querpass: Neue Regeln braucht das Heimspiel-Land
» [mehr...] (707 Klicks)
5 Bezirksliga 12: Thies kehrt zurück nach Neuenkirchen
» [mehr...] (618 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    Germ. Hauenhorst 15    47:16 41  
2    SV Mauritz 06 15    58:11 40  
3    SG Sendenhorst 15    40:11 40  
4    FC Nordwalde 16    48:16 39  
5    1. FC Gievenbeck II 15    59:12 38  

» Zur kompletten Tabelle