Suchbegriff:
  • OL
  • Spielplan
  • Tabelle

Oberliga Westfalen

SC Preußen Münster U23

Fazit Hinrunde: Preußens Überflieger haben ihre Erwartungen um einiges übertroffen. Dass die Mannschaft nach der Hälfte der Spielzeit an der Tabellenspitze steht, kommt für die Adler-Träger überraschend. Über die gesamte Hinrunde gesehen, ist der Höhenflug jedoch nicht wirklich als Zufallsprodukt zu betrachten: Die Reserve stellt die zweitbeste Verteidigung und fing sich nur 18 Gegentore. Außerdem netzte sie am häufigsten und markierte dabei stolze 41 Buden. Der Spitzenreiter ließ sich also wirklich nicht lumpen. Und das trotz der Gewissheit, dass die Truppe nicht aufsteigen wird! Trainer Kieran Schulze-Marmeling erfreute sich dennoch an einem stets hungrigen Team: "In letzter Zeit werde ich oft danach gefragt, wie es mit der Motivation aussieht. Dass wir nicht aufsteigen können, ist aber überhaupt kein Ding. Die Jungs haben super Bock und es macht einfach nur Spaß mit ihnen."

Vorbereitung: Die Preußen hatten ein wirklich interessantes Programm, das mit einem 2:1-Erfolg über die U19 des Hamburger SV begann. Darauf folgte eine turbulente 3:6-Niederlage gegen den Regionalligisten BW Lohne. Zum Highlight avancierte jedoch anschließend das 2:2 gegen Schalkes Reserve. Im Parkstadion hielten die Münsteraner gegen die volle Kapelle des Regionalligisten stand und brachten es zu einem Remis. Fast sogar zum Sieg! Den holte sich der Tabellenführer dafür gegen den SC Spelle-Venhaus. Diszipliniert brachte er es hier zum 1:0-Heimerfolg. Was noch fehlte, war der letzte Feinschliff. Den holten sich die Preußen im letzten Test mit der SG Bockum-Hövel, auch wenn es vom Ergebnis beim 1:3 schief ging. Die Mannschaft testete genügend. Es kann also wieder um die Wurst gehen.

Personal: Die Vorbereitung bestritt das Team fast schon auf letzter Rille. Zwölf, dreizehn Mann standen Schulze-Marmeling hier im Schnitt zur Verfügung. Marvin Benjamins rückte in die Regionalliga-Truppe hoch. Elias Demirarslan trainierte dort mit, kommt nun aber wohl zurück. Ansonsten fallen mit Pascal Koopmann (Kreuzbandriss), Marius Mause (Entzündung im Hüftbeuger), Tom Sikorski (Entzündung in der Ferse) und Jano ter Horst (Corona) gleich vier Akteure auf ungewisse Zeit aus. Davon lässt der Coach jedoch nicht aus der Ruhe bringen und ließ zuletzt die Jungs aus der zweiten Reihe häufiger spielen. Mitte März endet außerdem die Saison der A-Junioren. Der eine oder andere Jugendspieler wird also bestimmt auf seine Einsatzzeiten kommen.

Das wollen wir in der Rückrunde besser machen: "So viel findet man da nicht", sagt Schulze-Marmeling und sucht nicht groß nach dem Haar in der Suppe. Er würde sich schon darüber freuen, wenn die Mannschaft die gute Leistung aus der Hinserie einfach bestätigen würde. Etwas mehr Kreativität bei der Lösungsfindung gegen tiefstehende Teams ist vielleicht noch ein Thema. Da im Team soweit aber alles passt, möchte sich der Coach nun vermehrt der individuellen Entwicklung widmen und so jeden Einzelnen vielleicht noch mal aufs nächste Level hieven.

Das wollen wir in der Rückrunde beibehalten: Besonders beeindruckend sei die Einstellung, die das Team an den Tag legt. Sowas habe Schulze-Marmeling noch nicht gesehen: "Ich bin zwar noch nicht seit dreißig Jahren dabei, habe aber auch schon ein bisschen was erlebt. Sowas aber noch nicht. Die Haltung der Jungs ist überragend."

Saisonziel: Langfristige Ziele stecken sich die Preußen nicht. Vielmehr versuchen sie, alles in kleinen Blöcken anzugehen. Alle fünf Spieltage steht für sie eine neue Minimeisterschaft an. Der Titel in der Oberliga ist also erstmal nicht von Belang.

Heimspiel-Prognose: Die Mannschaft kann es eigentlich gelassen angehen, hat aber zu viel Ehrgeiz, um eine entspannte Rückrunde zu spielen. Demnach werden sich die Akteure empfehlen und schön weiter aufs Gas drücken. Schulze-Marmeling hat aber auch durchblicken lassen, dass er das Team am Saisonende schon aufs kommende Jahr vorbereiten möchte. Das wird vielleicht auch mal zu Punktverlusten führen. Meister wird Preußen also nicht, trudelt aber unter den besten Drei ein und kann eine äußerst gelungene Saison feiern.



Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Westfalenliga 1: Siar Yousefzada ist künftig Hiltrups dritter Schnapper
» [mehr...] (882 Klicks)
2 Bezirksliga 12 Saison 2024/25: Anschwitzen, der 25. Spieltag
» [mehr...] (832 Klicks)
3 Oberliga Westfalen/Westfalenliga 1: Anschwitzen, 33./25.Spieltag
» [mehr...] (616 Klicks)
4 Bezirksliga 12: Armani Medford kehrt zurück zu Concordia Albachten
» [mehr...] (593 Klicks)
5 Oberliga Westfalen: Gabriel Cavar schließt sich dem FC Eintracht Rheine an
» [mehr...] (497 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Top-Klicker der Kreise
1Kreisliga A Steinfurt: Klaus Frank zu seinem Aus bei Borussia Emsdetten
(628 Klicks)
2Kreisliga A Tecklenburg: Anschwitzen, 25. Spieltag
(559 Klicks)
3Kreisliga A1 Münster: Anschwitzen, 25. Spieltag
(342 Klicks)
4Handball-MSL-Liga: Anschwitzen, der 24 Spieltag
(298 Klicks)
5Kreisligen A2 AC: Anschwitzen, 25. Spieltag
(143 Klicks)

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    Falke Saerbeck 25    83:23 70  
2    Germ. Hauenhorst 26    78:24 65  
3    TuS Altenberge 25    78:25 60  
4    Südlohn 25    77:26 56  
5    SV Bösensell 25    58:33 56  

» Zur kompletten Tabelle