Suchbegriff:
  • OL
  • Spielplan
  • Tabelle

Oberliga Westfalen

Lottes Nao Oriyama (am Ball) ist auf und davon. Fotos: Lehmann

Sobiech: "Das war grundlegend"


von Malte Greshake

(11.12.22) Ach, diese verflixten letzten Spiele vor der Winterpause. Entweder holst du dir vor den Feiertagen noch einmal ein gutes Gefühl oder eben auch nicht. Über Eintracht Rheine lässt sich nach heute ersteres sagen: Gegen die SF Lotte heimste die Truppe von Rainer Sobiech einen 4:2 (3:1)-Sieg ein und belohnte sich nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge wieder. Lotte hingegen ging nach drei ungeschlagenen Spielen mal wieder als Verlierer vom Platz.

In der Anfangsphase hatten direkt auch zwei Teams auf dem Platz gestanden, die auf Krawall gebürstet waren. In der 5. Spielminute wurde Luca Ehler von seinen Mitspielern nach einer Kombination in Szene gesetzt und erzielte für Rheine die 1:0-Führung (5.). Lange wehrten die Glücksgefühle der Eintracht aber nicht: Quasi im Gegenzug glich Lottes Leon Schmidt direkt auch schon wieder aus (6.). Ein wildes Spiel deutete sich an.

Janning trifft erst - und muss dann ausgewechselt werden

Es wurde aber keins. Und dafür waren die Hausherren verantwortlich. Sobiechs Männer rissen nun die Partie an sich, wirkten hochkonzentriert und kreierten weitere Chancen. Eine davon nutzte Jakob Duhme und versenkte den Ball im kurzen Eck des Lotte-Kastens (23.). Kurz darauf vergoldete dann Mirko Janning diese starke Phase: Bei einer Ecke rauschte er mit voller Entschlossenheit in den Ball und traf zum 3:1 (27.). Allerdings war er dabei mit einem Gästespieler zusammengerauscht, verletzte sich am Kopf und musste mit einer Gehirnerschütterung ausgewechselt werden.

In der Folge übernahmen die Gäste das Ruder und hatten ihrerseits bis zur Pause eine Druckphase - die die Gastgeber aber unbeschadet überstanden. "Das war grundlegend für den späteren Sieg", sagte Sobiech hinterher. Nach der Pause erzielte Lotte Schmidt zwar per Foulelfmeter den 2:3-Anschlusstreffer (3:2), nachdem Tim Heger einen Lotteraner im eigenen Sechzehner zu Fall gebracht hatte, richtig lange blieb es aber nicht spannend. Der eingewechselte Georges Baya Baya entschied schließlich nach starkem Pass von Fabian Kerelaj die Partie (70.). 

"Das Spiel ist turbulent gestartet, wir hatten aber eben eine richtig gute Phase danach", fasste es Sobiech zusammen. "Auch in der Schlussphase haben wir noch einmal viel Spielfreude, Abschlüsse und Kombinationen gezeigt. Das war eine gute Teamleistung und wir haben verdient die Punkte geholt."

Eintracht Rheine - SF Lotte     4:2 (3:1)
1:0 Ehler (5.), 1:1 Schmidt (6.),
2:1 Duhme (23.), 3:1 Janning (27.),
3:2 Schmidt (59.), 4:2 Baya Baya (70.)

Lottes Fans gaben zwar alles, die Sportfreunde gingen trotzdem leer aus.


Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Oberliga Westfalen: Gabriel Cavar schließt sich dem FC Eintracht Rheine an
» [mehr...] (894 Klicks)
2 Bezirksliga 12 Saison 2024/25: Anschwitzen, der 25. Spieltag
» [mehr...] (816 Klicks)
3 Oberliga Westfalen/Westfalenliga 1: Anschwitzen, 33./25.Spieltag
» [mehr...] (599 Klicks)
4 Bezirksliga 12: Armani Medford kehrt zurück zu Concordia Albachten
» [mehr...] (578 Klicks)
5 Bezirksliga 12: Borghorster FC - Emsdetten 05 1:2
» [mehr...] (390 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Top-Klicker der Kreise
1Kreisliga A Steinfurt: Emsdetten 05 II - SW Weiner 1:0
(801 Klicks)
2Kreisliga A Tecklenburg: Anschwitzen, 25. Spieltag
(549 Klicks)
3Kreisliga A1 Münster: Anschwitzen, 25. Spieltag
(332 Klicks)
4Handball-MSL-Liga: Anschwitzen, der 24 Spieltag
(274 Klicks)
5Kreisliga A2 AC: Doppelpass mit Frank Stening von Vorwärts Lette
(154 Klicks)

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    Falke Saerbeck 25    83:23 70  
2    Germ. Hauenhorst 26    78:24 65  
3    TuS Altenberge 25    78:25 60  
4    Südlohn 25    77:26 56  
5    SV Bösensell 25    58:33 56  

» Zur kompletten Tabelle