Suchbegriff:
  • OL
  • Spielplan
  • Tabelle

Oberliga Westfalen

Adrian Knüver traf zum späten 2:1-Sieg des FCE. Er wurde erst zur zweiten Halbzeit eingewechselt.

Kommt ein Knüver angerauscht...


von Fabian Renger

(05.03.23) Gerade nochmal gut gegangen. Beim Delbrücker SC entging der FCE Rheine gerade noch so einem Punktverlust. In der 89. Minute rettete Adrian Knüver seiner Truppe den Dreier. Beim Stand von 1:1 klärte der DSC, seines Zeichens Schlusslicht, einen Ball nur unzureichend. Aus dem Hintergrund kam Knüver im Rückraum angerauscht. Er knallte das Leder mit dem Vollspann aus etwa 20 Metern mithilfe des Innenpfostens ins Tor. Es war der 2:1-Siegtreffer. Glücklich war's angesichts des Zeitpunktes - und das Produkt von schwerer Arbeit.

Zur Halbzeit lag der FCE beispielsweise mit 0:1 hinten. Die Eintracht kam  gar nicht so schlecht rein, übernahm zackig die Spielkontrolle. Allerdings veränderte sich die Gemengelage alsbald. Die Gäste ließen sich zu einem ganz leichten Ballverlust hinreißen. Das ist nie eine gute Idee. 20 Meter vorm eigenen Tor schon gar nicht. Delbrücks Patrick Ruske traf zum 1:0 (15.).

Schmeichelhafter Halbzeitstand

"Dann war's auf einmal ein anderes Spiel", sah FCE-Coach Rainer Sobiech anschließend, wie der DSC sehr viele lange Bälle schlug, viele Zweikämpfe gewann und Rheine den Zugriff aufs Spiel abknöpfte. Mehrere Mal wurde es hinten vor FCE-Schnapper Ramons Büsken brenzlig. Teilweise hielt Büsken stark, teilweise scheiterte Delbrück am eigenen Unvermögen. Das Halbzeitresultat von "nur" 1:0 war aus Sicht der Rheinenser schmeichelhaft.

In der zweiten Halbzeit groovten diese sich jedoch allmählich ein und erarbeiteten sich Feldvorteile. Gute Kombinationen waren dabei, der FCE war griffig, wirkte zwingend, ließ andererseits auch echt wenig zu. Den 1:1-Ausgleich provozierte Sobiechs Truppe somit mehr oder minder. Colin van den Berg brachte einen Ball scharf von links ins Zentrum. Maximilian Helf fälschte unglücklich ins eigene Tor ab (65.).

Vorübergehend verlor der FCE das Momentum, dann ging es auf die Zielgerade zu - und schließlich gab's nochmal Eckstoß für Rheine. Aus dem Rückraum müsste Knüver schießen. Knüver schießt. Und Tor...

Delbrücker SC - FCE Rheine 1:2 (1:0)
1:0 Ruske (15.), 1:1 Helf (65./ET)
1:2 Knüver (89.)



Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Querpass: Henry Hupe wird Cheftrainer in Spelle
» [mehr...] (1.395 Klicks)
2 Bezirksliga 12: Vragel da Silva kein Trainer beim TuS Graf Kobbo Tecklenburg
» [mehr...] (1.019 Klicks)
3 Bezirksliga 12: Abdel Chafiq wechselt zum Borghorster FC
» [mehr...] (784 Klicks)
4 Querpass: Wann kommen die Spielpläne?
» [mehr...] (653 Klicks)
5 Oberliga Westfalen: TuS Hiltrup: Peter Effing geht, Cris Ojo kommt
» [mehr...] (575 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Top-Klicker der Kreise
1Querpass: Volksbank Münsterland Cup in Handorf, Gruppe A und B
(614 Klicks)
2Querpass: SV Mesum gewinnt beim Neuenkirchener Waldstadion-Cup
(434 Klicks)
3Querpass: Testspielübersicht, Sommer 2025, Ausgabe 1
(407 Klicks)
4Handball-Verbandsliga 2: Der Vater scheucht den Sohn
(263 Klicks)
5Querpass: Beim Eintracht-Pokal 2025 stehen die Halbfinalisten fest
(241 Klicks)

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    Falke Saerbeck 30    96:27 80  
2    Germ. Hauenhorst 30    88:24 79  
3    TuS Altenberge 30    93:35 72  
4    Südlohn 30    99:29 71  
5    TSV Handorf 30    85:31 69  

» Zur kompletten Tabelle