Oberliga Westfalen
![]() |
Pieper komplettiert das FCE-Aufgebot
von Fabian Renger
(14.06.24) Christian Hebbeler weilt in diesen Tagen im Urlaub. Andere Leute lassen da gepflegt den Bimbam baumeln, sich vielleicht maßlos volllaufen und liegen ganztätig faul am Hotelpool. Wenn wer anruft? Scheißegal. Hebbeler, Trainer des FC Eintracht Rheine, ist da anders drauf. Binnen einer Woche meldet er sich ein drittes Mal bei uns - der nächste Neuzugang ist nämlich da. Marcel Pieper komplettiert das Torwarttrio des FCE in der neuen Saison. Damit ist die 25. und letzte Planstelle des Kaders besetzt.
Pieper ist 18 Jahre jung und hütete zuletzt das Tor der U19 des SV Meppen. Immerhin zehnmal stand er in der beendeten Saison in der A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost hinten drin. Stabil ausgebildet wurde er offensichtlich. Hebbeler hatte ihn schon länger im Blick, da der Youngster in Westerkappeln wohnt. "Er hat eine Vergangenheit beim FC Eintracht Rheine", weiß der Coach. In der Jugend sei Pieper schonmal da gewesen. "Marcel ist gut im Eins-gegen-Eins und hat auch in anderen Bereichen Potenziale, die wir ausschöpfen können."
Klar war für den Übungsleiter: Neben Ramon Büsken und Cornelius Watta sollte und musste unbedingt noch ein dritter Keeper zur Absicherung her. Bei drei Wettbewerben und rund 40 bevorstehenden Pflichtspielen kein so doofer Gedanke. Lass einen Schnapper mal was passieren. "In der Vorbereitung wird jeder Torwart seine Minuten bekommen", fährt Hebbeler fort. Die besten Karten für die Stammposition dürfte wenig überraschend wohl Ramon Büsken haben, der sich zuletzt als guter Rückhalt bewiesen hat. Dennoch: Konkurrenkampf belebt gerade zwischen den Pfosten das Geschäft. Spannend: Watta ist 23 Jahre jung, Pieper erst 18 und Büsken auch erst 21. Drei extrem junge Torleute. Passt aber zur künftigen Ausrichtung des FCE.
Nun kann Hebbeler jedoch wirklich entspannt weiter urlauben. Trainingsstart ist am 24. Juni, der Kader steht komplett mit 22 Feldspielern und drei Goalies. Besser kann's ja eigentlich gar nicht sein.