Suchbegriff:

Querpass

Manfred Schnieders hat Gundolf Walaschewski als Präsident des Fußball- und Leichtathletikverbands Westfalen abgelöst. Foto: FLVW

Schnieders ist neuer FLVW-Präsident


Von Christian Lehmann

(26.06.22) Manfred Schnieders ist der 100-Prozent-Mann! Einstimmig und ohne Enthaltung wählten die 134 stimmberechtigten Delegierten auf dem Ordentlichen Verbandstag des Fußball- und Leichtathletikverbands Westfalen am Samstag in der Kamener Stadthalle den bisherigen Vizepräsidenten Amateurfußball zum neuen Präsidenten. Beim zweitgrößten deutschen Landesverband tritt er die Nachfolge von Gundolf Walaschewski an, der nicht für eine weitere Amtszeit kandidiert hatte und zum Ehrenmitglied ernannt wurde.

"Ich kenne sowohl den Amateurfußball als auch die Leichtathletik als Läufer und Laufveranstalter sehr gut und werde ein Präsident aller sein", kündigte Schnieders in seiner Rede an. Er war ohne Gegenkandidaten geblieben, nachdem der zunächst gehandelte Peter Peters seine Kandidatur zurückgezogen hatte. "Wir müssen uns als eine Mannschaft verstehen, egal ob Verein, Kreis, Verband, Haupt- und Ehrenamt. Wir müssen die Fähig- und Fertigkeiten des und der Einzelnen bündeln und uns gegenseitig helfen. Nur dann können wir als FLVW der verlässliche Partner sein, den unsere Vereine so dringend benötigen", so der neu gewählte Funktionär.

Corona-Krisenmanagement

Schnieders, 67 Jahre jung, hatte das Amt des Vizepräsidenten Amateurfußball zwölf Jahre lang inne und war hier zuletzt vor allem als Krisenmanager während der Corona-Pandemie gefragt gewesen. Zuvor war der Salzkottener von 2002 bis 2010 Vorsitzender des FLVW-Kreises Büren gewesen. Schnieders sitzt aktuell auch dem DFB-Spielausschuss sowie dem Fußballausschuss des Westdeutschen Fußballverbands WDFV vor.

Als Kernpunkte seines künftigen Schaffens nannte der neue Verbands-Chef die Themen Frauen-Fußball, Digitalisierung sowie Bewegung für Kinder "Außerdem werden wir unsere Kontakte zu Politik und den Dachverbänden ausbauen. Westfalen hat bei der Fußballeuropameisterschaft 2024 gleich zwei Standorte, das müssen wir für den Vereinsfußball nutzen", so Schnieders weiter.

Weitere Informationen zum Verbandstag, zur Verabschiedung von Gundolf Walaschewski, zur Wahl des neuen Präsidiums sowie alles weitere, was am Samstag wichtig war, bekommt ihr auf der Öffnet externen Link in neuem FensterHomepage des FLVW.

Weitere Themen



Top-Klicker der Kreise
1Kreisliga A ST: KSG weist Ochtrups Einspruch zurück
(776 Klicks)
2Kreisliga A TE: Vladan Dindic tritt in Laggenbeck zurück
(432 Klicks)
3Kreisliga A2 MS: Anschwitzen, 7. Spieltag
(297 Klicks)
4Handball-MSL-Liga: Anschwitzen, der 5. Spieltag
(264 Klicks)
5Kreisliga A2 Ahaus-Coesfeld: TSG Dülmen II - Brukteria Rorup 1:3
(116 Klicks)
Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Bezirksliga 12: Anschwitzen, der 7. Spieltag
» [mehr...] (735 Klicks)
2 Landesliga 4: Steffen Büchter bleibt ein weiteres Jahr Trainer der ISV
» [mehr...] (635 Klicks)
3 Bezirksliga 12: Spiel der Woche Vorbericht (SV Burgsteinfurt - SC Münster 08)
» [mehr...] (588 Klicks)
4 Oberliga Westfalen: Engin Yavuzaslan verlässt die SpVgg Vreden
» [mehr...] (535 Klicks)
5 Bezirksliga 12: SV Burgsteinfurt - SC Münster 08 4:0
» [mehr...] (502 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    TuS Recke 7    21:6 19  
2    Eintracht Mettingen 7    17:4 19  
3    Fortuna Emsdetten 7    18:7 19  
4    SF Gellendorf 7    18:7 19  
5    FC Nordwalde 7    24:7 18  

» Zur kompletten Tabelle