Mit leeren Händen ins Derby
Von Nils Tyczewski
(21.08.16) Zwei Spiele, null Punkte, Tabellenplatz 15. Ein Fehlstart? "Wenn wir gegen weniger starke Gegner gespielt hätten, würde ich das unterschreiben", erklärt FCG-Coach Benjamin Heeke. Delbrück und Haltern seien aber absolute Topteams. "Da kann man verlieren. Und jetzt weiß hoffentlich auch in Gievenbeck jeder, dass wir mit unserer extrem jungen Mannschaft nicht einfach den dritten Platz aus dem Vorjahr wiederholen können." Heekes Stimmung war schon besser, als nach dem 1:4 gegen Aufsteiger TuS Haltern. Dabei wollte er seinem Team nicht mal all zu große Vorwürfe machen. Bis zum ersten Gegentreffer bot der FCG den Gästen ein ausgeglichenes Spiel auf hohem Niveau. Beide Mannschaften spielten attraktiven, temporeichen Fußball und lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe. Nach 36 Minuten folgte aber eine Szene, die Heeke auf die Palme brachte. Nach einer Flanke köpfte Halterns Kapitän Andre Koch den Ball im 16er an den Arm von Maximilian Franke. Schiedsrichter Leonidas Exuzidis wollte zunächst weiterlaufen lassen, wurde aber von seinem Assistenen überzeugt, auf Strafstoß zu entscheiden. Heeke bewertete die Szene anders: "Frankes Arm war angelegt und man hat an der Reaktion der Halterner Spieler gesehen, dass auch bei denen keiner mit Elfmeter gerechnet hatte." Seine Überzeugung brachte Gievenbecks Trainer lautstark zum Ausdruck. "Das kannst Du gar nicht sehen, Du bist 50 Meter weg", rief er dem Linienrichter zu. Was folgte, war ein kurzer Wortwechsel an der Seitenlinie und die Rote Karte für Heeke. Den fälligen Elfer verwandelte Halterns Neuzugang Stefan Oerterer dann zum 1:0 (37.).
Direkt nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste ihre stärkste Phase. Zwischen der 46. und der 60. Minute flog ein Ball nach dem anderen in Richtung des von Nico Eschhaus gehüteten FCG-Gehäuses. Gievenbeck überstand diese Drangperiode und hatte sich gerade ein wenig gefangen, als der Ball doch hinter Eschhaus einschlug. Beim 2:0 bewies der aus Erkenschwick an den Stausee gewechselte Oerterer eindrucksvoll, warum er in den Vorjahren mehrfach Oberligatorschützenkönig wurde. Eigentlich hatte Gievenbecks Daniel von der Ley bei der Flanke die bessere Ausgangsposition. Doch Schlitzohr Oerterer schlängelte sich am Ex-Herberner vorbei und knallte die Kugel aus zwölf Metern per Direktabnahme in die Maschen (62.).
Alan Bezhaev brachte die Münsteraner zwar wieder heran (76.), doch Haltern erwies sich letztlich als eine Nummer zu groß. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld besorgte Lennart Rademacher das 3:1 (82.). Gievenbeck musste öffnen, stellte in der Defensive auf Dreierkette um und fing sich in der Schlussminute prompt einen Konter, den Tobias Becker mit dem Tor zum 4:1-Endstand abschloss (90.).
Als "Fehlstart" wollte Heeke die beiden Niederlagen gegen Delbrück und Haltern also nicht bewerten. Andere Vorraussetzungen hätte er sich vor dem Derby gegen Preußens Drittligareserve am kommenden Sonntag aber schon gewünscht.
1. FC Gievenbeck - TuS Haltern 1:4 (0:1)
0:1 Oerterer (37./HE), 0:2 Oerterer (62.),
1:2 Bezhaev (76.), 1:3 Rademacher (82.),
1:4 Becker (90.)
![]() |
P.S.: Das Verbreiten unserer Texte per Screenshot verstößt gegen das Urheberrecht und schadet obendrein unserer Redaktion. Bitte denkt daran, bevor ihr euren Freunden "etwas Gutes" tun wollt. Fordert sie lieber auf, sich endlich mal selbst zu registrieren.