FCG eilt von Schützenfest zu Schützenfest
Von Nils Tyczewski
(28.05.17) Drei Tage nach dem fulminanten Pokalsieg gegen Münster 08 hat der 1. FC Gievenbeck auch die Westfalenligasaison mit einem Schützenfest beendet. Wie die Partie verlaufen würde, hatte sich schon in den ersten Minuten angedeutet. Nach nichtmal 60 Sekunden besorgte Alan Bezhaev das 1:0, drei Zeigerumdrehungen später ließ Fabian Gerick den zweiten Treffer folgen. So rasant wie die Partie begann, setzten die Teams ihr Duell fort. Simon Strathoff verkürzte für die Hausherren (9.), Fabian Gerick stellte kurz vor dem Seitenwechsel (44.) Gievenbecks Zwei-Tore-Vorsprung wieder her.
Die letzte Halbzeit der Saison lässig ausklingen lassen? Kann man machen. Muss man aber nicht. Gievenbeck machte weiter Dampf, spielte angriffslustig und machte mit drei weiteren Hütten binnen 21 Minuten das halbe Dutzend voll. Erst trug sich Tom Gerbig in die Torschützenliste ein (50.), dann Florian Koch. Beide standen übrigens zum ersten Mal in Heekes Westfalenliga-Startelf. Den letzten Treffer der 49ers besorgte Daniel von der Ley (71.). Ein Abschiedsgeschenk - der Allrounder wechselt zum ASC Dortmund. Clarholz spielte aber auch noch mit und verkürzte durch Timo Biegel noch auf 2:6 (79.).
"Das war ein irres Spiel, es gab kein Mittelfeld, beide Mannschaften wollten einfach Tore schießen. Zur Pause hätte es auch 6:4 stehen können", berichtete FCG-Coach Benjamin Heeke. Er hatte zwar auch haufenweise Fehler gesehen, wollte aber nicht mehr all zu hart mit seiner Mannschaft ins Gericht gehen: "Die Saison war in Ordnung. Das, was klappen musste, hat auch geklappt", schloss Gievenbecks Übungsleiter das Kapitel.
Victoria Clarholz - 1. FC Gievenbeck 2:6 (1:2)
0:1 Bezhaev (1.), 0:2 Gerick (4.),
1:2 Strathoff (9.), 1:3 Gerick (44.),
1:4 Gerbig (50.), 1:5 Koch (67.),
1:6 von der Ley (71.), 2:6 Biegel (79.)
![]() |
P.S.: Das Verbreiten unserer Texte per Screenshot verstößt gegen das Urheberrecht und schadet obendrein unserer Redaktion. Bitte denkt daran, bevor ihr euren Freunden "etwas Gutes" tun wollt. Fordert sie lieber auf, sich endlich mal selbst zu registrieren.