Suchbegriff:
  • WL 1
  • Spielplan
  • Tabelle

  • Heimspiel-online - WL1 - Tabelle / Statistiken
  • Heimspiel-online - WL1 - Ergebnisse / Berichte
  • Heimspiel-online - WL1 - Aktuelles / Hintergründe
Wieder ein Glücksgriff des Gievenbecker Trainers Benjamin Heeke. Er brachte Julian Canisius (M.) in die Startformation und lag damit genau richtig. Hier jubelt Canisius mit Arne Stegt und Maximilian Natrup über sein Tor zum 1:1.

Roxels "leichtes Spiel" in Vreden


Von Lars Johann-Krone

(15.09.17) Die SpVg Vreden hat bisher den stärksten Eindruck hinterlassen. Kein Wunder, dass die Westmünsterländer an der Spitze der Westfalenliga stehen. Ausgerechnet auf diesen Gegner trifft nun der BSV Roxel, der schon nach fünf Spielen in einer kleinen Krise steckt. Auf Teams, in denen gerade der Trainer wechselte, treffen der SuS Neuenkirchen und der FC Eintracht Rheine. Der reist zum TSV Marl-Hüls, bei dem es derzeit mächtig drunter und drüber geht.


Oberliga

TSV Marl-Hüls - FC Eintracht Rheine (So., 15 Uhr)
Die Spekulationen, das Spiel des FC Eintracht Rheine beim TSV Marl-Hüls würde nicht stattfinden, sind wohl vom Tisch. Die Rheinenser reisen am Sonntag ins nördliche Ruhrgebiet. Auf was für einen Gegner sie dort treffen, ist allerdings noch unklar. Bei den Marlern ging es in den vergangenen Wochen hoch her und eventuell bald komplett bergab. Seit längerem ist bekannt, dass die Steuerbehörden gegen den Verein ermitteln. In der vergangenen Woche trat dann der gesamte Fußball-Vorstand samt Geldgeber Lothar Gedenk zurück. In dieser Woche dann der nächste Schock. Auch Trainer Michael Schrank verließ den Verein und erhob gleichzeitig schwere Vorwürfe gegen den Vorstand, der vertrauliche Informationen an konkurrierende Vereine gegeben haben soll.

Ob und wie der TSV die Saison beendet, ist also unklar. Dennoch spielt der FCE am Sonntag in Marl. Ob das Ergebnis dann auch am Saisonende noch in der Wertung sein wird, zeigt sich in der Zukunft. "Die haben sich in Marl wohl geeinigt bis zur Winterpause weitermachen zu wollen. Und so lange es keine anderen Fakten gibt, ist das für uns ein ganz normales Spiel", so FCE-Trainer Uwe Laurenz. 

"Wir stellen uns auf einen guten Gegner in einer schweren Situation ein. Allerdings ist die Lage auch für uns schwer. Vielleicht reißen sich ja jetzt auch alle Marler richtig am Riemen und machen ein super Spiel", so Laurenz. Viele Spieler fehlen beim FCE. Dass Nils Woltering und Omar Guetat wieder voll im Training sind, könnte die Lage entzerren. Fehlen wird am Sonntag allerdings Maik Osterhaus aus privaten Gründen.
Heimspiel-Tipp: Marl verlor seine vergangenen vier Spiele. Alleine darum wäre der FCE wohl schon Favorit gewesen. Da nun auch noch die sportliche Leitung inklusive Trainer fehlt, gewinnen die Rheinenser in Marl mit 4:0.

Westfalenliga 1

SpVg Vreden - BSV Roxel (So., 15 Uhr)
Vier Spiele in Serie verlor der BSV und machte dabei im Spiel mit dem Ball in der eigenen Hälfte einfach zu viele Fehler. "Es ist nicht etwa so, dass wir von den Gegnern an die Wand gespielt werden. Die Fehler, die wir gemacht haben, wurden allerdings sofort bestraft", blickt Roxels Übungsleiter Sebastian Hänsel zurück.

Geradezu allergisch reagierten die Abwehrspieler der Roxeler immer wieder auf gegnerischen Druck. Das war gegen Gievenbeck so, das war auch im Spiel gegen Clarholz der Fall. Die Folge: frühe Gegentreffer, und ein Spiel, in das der BSV erst in der zweiten Hälfte wieder einstieg. Sven Saerbeck, einer der Abwehrrecken, fehlte zuletzt. Aljoscha Groß, einer der ballsicheren Akteure im Roxeler Dress auch. Rückkehr ungewiss.

Obwohl der BSV als Drittletzter der Tabelle beim Tabellenführer spielt, sprach Hänsel von einem "leichten Spiel". Gemeint ist damit wohl, dass seine Mannschaft eigentlich nur gewinnen kann. Und an Motivation braucht Hänsel seinen Jungs gegen das Top-Team wohl auch keine Extra-Portion mit auf den Weg geben.
Heimspiel-Tipp: Roxel hat in Vreden keine Chance, unterliegt mit 1:4.

SuS Neuenkirchen - SuS Stadtlohn (So., 15 Uhr)
Neuenkirchen und Stadtlohn kennen sich noch aus der vergangenen Spielzeit. Liebend gerne hätten die beiden Mannschaften sich auch in diesem Jahr wieder in der Oberliga duelliert. Beide stiegen allerdings ab. Sowohl in Neuenkirchen, damals am zweiten Spieltag, als auch im Rückspiel in Stadtlohn trennten sich beide Mannschaften 1:1.

Der Saisonverlauf beider Teams war bisher ähnlich. Neuenkirchen hatte nach zwei Spielen mit sechs Punkten die Tabellenführung inne. Stadtlohn war nach drei Spielen und sieben Punkten oben dabei. Danach herrschte jedoch in beiden Mannschaften Tristesse. Ob es diese Tristesse war, die nun auch beim SuS Stadtlohn zu personellen Veränderungen führte, ist nicht bekannt. Allerdings trat Trainer Martin Stroetzel am Freitag als Trainer des Teams zurück. Aus persönlichen Gründen, wie er der Münsterland Zeitung gegenüber sagte. Co-Trainer Hendrik Maduscka übernimmt vorerst die Verantwortung für die Mannschaft. Gerüchte, dass die Mannschaft das Training boykottierte, wollten weder Spieler noch Verantwortliche bestätigen.

Nachdem Julian Knocke und Robin Krümpel zurück in der Kader kamen, hatte Trainer Tobias Wehmschulte wieder mehr Optionen. Allerdings hat Neuenkirchen nach fünf Spielen bereits 15 Tore kassiert., ein schwacher Schnitt von drei pro Spiel. In der vergangenen Woche beim 3:3 in Beckum gab immerhin noch einen Punkt. "Das Spiel nach vorne läuft ganz ordentlich", meinte SuS-Co-Trainer Hasan Ürkmez. Immer gelingen den Neuenkirchenerin allerdings nicht so viele Treffer. "
Heimspiel-Tipp: Neuenkirchen hält den Laden hinten diesmal besser zusammen. Im Duell der Oberliga-Absteiger gewinnen die Gastgeber mit 2:1.

SC Preußen Münster II - TuS Hilrup (So., 15 Uhr)
"Jetzt starten wir durch", meinte Carsten Winkler nach dem 1:1 im Heimspiel gegen den SV Schermbeck. Er schmunzelte dabei und deutete an, dass das ein kleiner Spaß war. Allein die Tatsache, dass Winkler nach einem Heimspiel zu Scherzen aufgelegt war, zeigte aber, dass er zufrieden war. Und das war nach den ersten beiden Spielen und jeweils Niederlagen am Osttpr nicht so.

Am Sonntag spielt seine Mannschaft wieder in Münster, allerdings auswärts im Schatten des Preußen-Stadions gegen die zweite Mannschaft des SCP. Die gewann ihre letzten beiden Spiele und zog so in der Tabelle an den Hiltruper vorbei.

Beim TuS war zuletzt Guglielmo Maddente immer wieder Aktivposten. Nach einer durchwachsenen Vorsaison und dem Urlaub zu Beginn dieser Saison, scheint der technisch beschlagene Spieler, der den Ball so eng führen kann, ein immer wichtigerer Baustein für Hiltrup zu werden. In der Innenverteidigung haben sich Manuel Beyer und Lars Finkelmann in der vergangenen Woche ein Lob verdient. Durchaus wahrscheinlich ist, dass beide wieder nebeneinander auflaufen.
Heimspiel-Tipp: Im Vorjahr gewann Hiltrup bei der Preußen-Reserve mit 3:0. In diesem Jahr reicht es nur zu einem Unentschieden - 2:2.

Victoria Clarholz - 1. FC Gievenbeck (So., 15 Uhr)
Sowohl der 1. FC Gievenbeck als auch Victoria Clarholz haben in den vergangenen Tagen beim BSV Roxel gewonnen. Vor allem für Clarholz ein wichtiger Erfolg, da sich das Team so ans Mittelfeld der Tabelle heranpirschte. Gievenbeck mischt nach dem Erfolg über Herford am vergangenen Sonntag sogar in der Spitzengruppe der Westfalenliga mit.

Dennoch ist Gievenbecks Trainer Benjamin Heeke noch nicht mit dem Spiel seiner Elf komplett einverstanden. "Wir spielen mit dem Ball noch zu kompliziert. Merkwürdig", meinte er. Das ist einer der Gründe, warum die letzten Spiele auch für das Trainerteam sehr anstrengend waren. Heeke und seine Assistenten justieren viel und peitschen an.

Zuletzt richtig gut funktionierte allerdings die Beobachtungsgabe des Trainers im Training. Er brachte in Roxel erstmals den formstarken Fabian Gerick als zweite Spitze neben Arne Stegt. Ein Volltreffer - zumindest bis zur Verletzung des Angreifers. In der Vorwoche dann lief Julian Canisius auf der linken Seite auf. Der war in den Spielen zuvor nur noch zweite Wahl und machte dann ein starkes Spiel gegen Herford. "Von mir aus kann das die ganze Saison so weitergehen", so Heeke. Mal sehen, wen er an diesem Sonntag aus dem Hut zaubert.
Heimspiel-Tipp: Vielleicht ist es ja am Sonntag Yasin Altun, der aus der Reserve in die Erste rückt und in Clarholz einen tollen Auftritt hinlegt. Vielleicht ist es auch ein anderer Spieler. Gievenbeck gewinnt die Partie auf jeden Fall mit 3:1.



Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Landesliga 4: Engin Shegaj schließt sich SV Burgsteinfurt
» [mehr...] (693 Klicks)
2 Bezirksliga 7: TuS Freckenhorst holt Ismail Budak im Sommer
» [mehr...] (530 Klicks)
3 Westfalenliga 1: Sascha Guettat gehört bald zum Staff von Borussia Emsdetten
» [mehr...] (526 Klicks)
4 Bezirksliga 12: SV Mauritz - Germania Horstmar 2:0
» [mehr...] (453 Klicks)
5 Bezirksliga 12: Wacker Mecklenbeck - SC Münster 08 1:0
» [mehr...] (443 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Top-Klicker der Kreise
1Kreisliga A Tecklenburg: Anschwitzen, 19. Spieltag
(557 Klicks)
2Kreisliga A2 MS: Über BVB, Preußen und Hiltrup führt Julian Sammerls Weg zum SC Nienberge
(437 Klicks)
3Kreisliga A Steinfurt 2024/25: Anschwitzen, 19. Spieltag
(338 Klicks)
4Handball-Verbandsliga 2: SC Münster 08 - SGH Ibbenbüren 33:40
(234 Klicks)
5Kreisligen A2 AC: Anschwitzen, 20. Spieltag
(152 Klicks)

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    Falke Saerbeck 19    64:18 52  
2    Germ. Hauenhorst 19    60:14 48  
3    TuS Altenberge 20    62:20 48  
4    SV Bösensell 20    48:21 47  
5    Cher. Laggenbeck 19    54:19 44  

» Zur kompletten Tabelle