Suchbegriff:
  • WL 1
  • Spielplan
  • Tabelle
Tim Vercelli (r.) wagt den Sprung in die Westfalenliga.

Der TuS schlägt nochmal in Gievenbeck zu


Von Christian Lehmann

(24.04.19) So langsam fügt es sich zusammen beim TuS Hiltrup. Nach Luca de Angelis (wir berichteten) hat sich der Westfalenligist, der sich unter dem künftigen Trainer Christian Hebbeler einem radikalen Umbruch unterziehen wird, nun zwei weitere junge Spieler vom 1. FC Gievenbeck verpflichtet. Henning Reichel und Tim Vercelli spielen in der kommenden Saison beim TuS. 

Die Idee hinter den Verpflichtungen erläutert Frank Busch, Sportlicher Leiter beim TuS: "Die beiden sind Perspektivspieler, die den Sprung in die erste Elf aber sicherlich schaffen können. Wir müssen eine gesunde Mischung haben." Neben Routiniers wie Marcel Leenemann (33), Michael Fromme (34) oder Martin Lambert (30) braucht es auch junge Hüpfer wie eben diese Gievenbecker, um Hebbelers Spielidee auf den Platz zu bringen.

Dreikampf zwischen den Pfosten

Der künftige Trainer hat sich selbst persönlich ein Bild gemacht und war vor allem von Vercellis Tempo beeindruckt. Der Allrounder könnte in Hiltrup die rechte Außenbahn beackern, defensiv wie offensiv. In der Gievenbecker U23 war Vercelli absoluter Führungsspieler, einmal kam er sogar in der Oberliga zum Einsatz. Henning Reichel, zweiter Torhüter des Oberligateams und ebenfalls häufig in der Bezirksliga im Einsatz, wird sich mit Romain Böcker und David Wiethölter um einen Platz zwischen den Pfosten balgen, bringt aber aufgrund seiner Ausbildung bei der Bundespolizei ein leichtes zeitliches Handicap mit. Wie wichtig es ist, drei Torhüter im Kader zu haben, merkten die Hiltruper spätestens seit dem Langzeit-Ausfall von Romain Böcker, der nach einer Nervenentzündung in der Hüfte nun wieder voll belastbar ist. "Mit nur zwei Torleuten ist es auch im Training schwierig. Wir wollten unbedingt jemanden dazu holen", sagt Busch, der noch auf die Zusagen zweier weiterer namhafter Neuzugänge hofft, sich aber nicht in die Karten schauen lassen will: "Nichts ist Schlimmer als Spekulieren". 

Dass die erste Mannschaft schon in der kommenden Saison das langfristig anvisierte Ziel Oberliga erreicht, schließt Busch aus. Deshalb werden am Wochenende wohl auch Spieler an die Reserve abgestellt. "Wir müssen die zweite Mannschaft in der A-Liga halten. Das hat im Moment höchste Priorität."

Henning Reichel stellt sich einem Dreikampf im Hiltruper Tor.

P.S.: Das Verbreiten unserer Texte per Screenshot verstößt gegen das Urheberrecht und schadet obendrein unserer Redaktion. Bitte denkt daran, bevor ihr euren Freunden "etwas Gutes" tun wollt. Fordert sie lieber auf, sich endlich mal selbst zu registrieren.

Westfalenliga 1



Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Westfalenliga 1: Jordi Dindic ist Mesums siebter Neuzugang
» [mehr...] (715 Klicks)
2 Oberliga Westfalen: Mika Keute wechselt von Preußen Münsters U23 zum 1. FC Gievenbeck
» [mehr...] (600 Klicks)
3 Bezirksliga 12 Saison 2024/25: Anschwitzen, der 20. Spieltag
» [mehr...] (538 Klicks)
4 Landesliga 4: Nick Petlach kehrt als Co-Trainer zum SC Altenrheine zurück
» [mehr...] (507 Klicks)
5 Westfalenliga 1: Yannick Lachowicz wechselt aus Werne nach Kinderhaus
» [mehr...] (475 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Top-Klicker der Kreise
1Kreisliga A2 Ahaus-Coesfeld: Union Lüdinghausen - SV Gescher II 1:3
(9651 Klicks)
2Kreisliga A2 MS: Julian Wiedenhöft ist Saxonia Münsters Wunschlösung
(581 Klicks)
3Kreisliga A TE: Falke Saerbeck verpflichtet Sven Hübner
(472 Klicks)
4Kreisliga A Steinfurt: Emsdetten 05 II - SC Altenrheine II 4:0
(405 Klicks)
5Handball-MSL-Klasse: SC Hörstel - TSV Ladbergen 35:28
(252 Klicks)

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    Falke Saerbeck 18    61:17 49  
2    TuS Altenberge 19    57:18 45  
3    Germ. Hauenhorst 18    53:14 45  
4    SV Bösensell 19    43:20 44  
5    Appelhülsen 19    60:27 42  

» Zur kompletten Tabelle