Suchbegriff:
  • WL 1
  • Spielplan
  • Tabelle

Der Verein zieht den Stecker: Roland Beckum zieht sich zurück


Von Fabian Renger

(05.12.19) Huch! Die Westfalenliga wird in der kommenden Saison definitiv um eine namhafte Mannschaft ärmer sein. Der SC Roland Beckum zieht sich nach Ablauf der aktuellen Saison aus der Spielklasse zurück und wird dann in der Kreisliga A antreten, die dort vertretene Reserve wird somit zur Ersten. Öffnet externen Link in neuem FensterDies berichtet "Die Glocke" am Donnerstagnachmittag.

Als Grund führt Rolands Vorsitzender Thomas Wittenberg gegenüber den Kollegen die Zuschauerzahlen und auch die nachlassende Bereitschaft von ehrenamtlichen Helfern bei den Heimspielen an. Am Geld sei es nicht gescheitert. "Der Verein könnte es weiterhin stemmen, will es aber nicht", sagt Wittenberg weiter. 

Mannschaft ist informiert

Die Mannschaft von Coach Robert Mainka steht derzeit auf dem zehnten Platz der Westfalenliga und wurde bereits am Dienstagabend über das Ende informiert. Nähere Infos bekommen die Mitglieder des SCR am Freitagabend im Rahmen einer Mitgliederversammlung. 

Was heißt das für die aktuell verbliebenen Vereine? Ganz wichtig: Roland muss sich rechtzeitig zurückziehen, sprich: Bis 0 Uhr des letzten Spieltags. "Sonst hätten wir den Fall SC Münster 08 wie in der Landesliga", erklärt Staffelleiter Hans-Dieter Schnippe. Soll heißen: Spätestens am Abend des 24. Mai (Zeitpunkt des 30. und letzten Spieltags) muss Roland seinen Rückzug schriftlich einreichen, dann gilt Roland als Absteiger der laufenden Saison. 

Sollte sich Beckum erst am 25. Mai um 0.01 Uhr - oder später-  abmelden, würde eben der "Fall Münster 08" eintreten, sprich: In der Spielzeit 2020/2021 würde Roland als erster Absteiger der Westfalenliga gewertet werden.  In beiden Fällen wäre der sportliche Klassenerhalt vorausgesetzt.

Bei einem sportlichen Absturz auf einen der beiden direkten Abstiegsplätze, ist ein Rückzug unerheblich, da Beckum eh absteigt; bei einem sportlichen Absturz auf den Relegationsplatz 13 entfiele das Relegationsspiel um den Klassenerhalt mit dem Viertletzten der Westfalenliga 2, wie Schnippe weiter ausführt. Der Viertletzte der Parallelstaffel wäre dann gerettet.

P.S.: Das Verbreiten unserer Texte per Screenshot verstößt gegen das Urheberrecht und schadet obendrein unserer Redaktion. Bitte denkt daran, bevor ihr euren Freunden "etwas Gutes" tun wollt. Fordert sie lieber auf, sich endlich mal selbst zu registrieren.

Westfalenliga 1



Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Bezirksliga 12: Vragel da Silva kein Trainer beim TuS Graf Kobbo Tecklenburg
» [mehr...] (1.035 Klicks)
2 Bezirksliga 12: Abdel Chafiq wechselt zum Borghorster FC
» [mehr...] (806 Klicks)
3 Querpass: Wann kommen die Spielpläne?
» [mehr...] (798 Klicks)
4 Querpass: Thomas Klimka wird Hupes Co in Spelle
» [mehr...] (612 Klicks)
5 Querpass: Das zweite Testspiel-Wochenende
» [mehr...] (596 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Top-Klicker der Kreise
1Querpass: Volksbank Münsterland Cup in Handorf, Gruppe A und B
(659 Klicks)
2Querpass: SV Mesum gewinnt beim Neuenkirchener Waldstadion-Cup
(457 Klicks)
3Querpass: Testspielübersicht, Sommer 2025, Ausgabe 1
(449 Klicks)
4Handball-Verbandsliga 2: Der Vater scheucht den Sohn
(318 Klicks)
5Querpass: Beim Eintracht-Pokal 2025 stehen die Halbfinalisten fest
(256 Klicks)

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    Falke Saerbeck 30    96:27 80  
2    Germ. Hauenhorst 30    88:24 79  
3    TuS Altenberge 30    93:35 72  
4    Südlohn 30    99:29 71  
5    TSV Handorf 30    85:31 69  

» Zur kompletten Tabelle